Antworten: 6
Wasserbett
Hallo zusammen, wir möchten uns ein Wasserbett zulegen. Könnt Ihr mir Erfahrungen mitteilen bezüglich Marke, Preis, auf was man beim Kauf achten soll usw.??
Besten Dank!
Wasserbett
Hallo bauernbua
Ich habemir vor einigen Jahren ein Wasserbett wegen meiner Kreuzschmerzen gekauft.
Wenn das bei dir ein Kaufargument sein sollte, vergiss es lieber gleich. Eine gute Matratze mit einem passenden Lattenrost ist sicher für das Kreuz besser als ein Wasserbett.
Du darfst ausserdem nicht vergessen, dass du das Bett ein ganzes Jahr mit Strom heizt.
Bei einem Doppelbett würde ich dir auf jeden Fall zu zwei getrennten Wasserkammern raten, sonst kriegst jede Bewegung deines Gegenübers mit, auserdem kann man die Temperatur individuell einstellen.
Ein Wasserbett macht natürlich auch Spass...
Grüße k-mh
Wasserbett
Auserdem hat man jährlich kosten für das Wasserwechsel und so weiter und so weiter.
Also Frage vor dem Kauf nach den weiteren Kosten. Diese Kosten sind nicht ohne.
Wasserbett
hallo allemiteinander
zuerst zu ellex:hast du überhaupt ein wasserbett?
also dann; wir haben unser wasserbett seit ca 6 Jahren,würden es nimmer hergeben.
haben eine matratze mit der größe 236x250,also eine richtige spielwiese.
bewegungen des Partners spührst so gut wie gar nie,kommt auf die härte an wie du sie einstellst,mittels wassermenge.
aber vor dem kauf unbedingt in ein Fachgeschäft und genau beraten lassen.
mfg hanskarl
Wasserbett
Hallo
Schlafe selbst seit 4 Jahren in einem Wasserbett und ich muss sagen es war die beste Investition meines Lebens.
Auch das Gegenargument von KMH kann ich nur entkräften. Wenn du dir die Matratze richtig füllst gibts keine schlaf bedingten Kreuzschmerzen mehr. Klar wenn du den ganzen Tag Zementsäcke schleppst und dann am Abend Rückenprobleme hast kann dir das Waserbett nur dann helfen wenn du dich reinlegst!!
Zum Thema Kosten:
Die Heizung frisst gemessene 70Cent pro Tag. Ansichtssache ob viel oder wenig aber mir ist es das wert.
Wasserwechsel??? Wer hat den Schwachsinn verzapft? Selbst wenn du einen machst (z.B. bei einem Umzug) fallen keine Kosten an. Und die 7Euro pro Jahr für den Konditioner tun auch nicht wirklich weh.
Würde dir zu einem Dualsystem mit Thermotrennkeil raten. Dabei geht es darum das du und deine Partnerin die Temperatur getrennt regeln könnt. Weiters ist ein Splitrahmen von Vorteil. Er erhöht den Komfort beim "Ein und Aussteigen".
Die Beruhigungsstufe ist reine Geschmackssache. Ich habe ein Bett mit 40% Dämpfung mittels eingenähtem Flies. Ist gut. Wenn ich wieder eines Kaufe geh ich aber runter auf 10-20% .
Bezüglich dem Spassfaktor bei Zwischenmenschlichen Spielchen würde ich eher auf unentschieden tendieren.
Wenn du Interesse an einem gutem günstigem Lieferanten hast schreibe mir eine PN. Möchte hier keine öffentliche Werbung machen.
mfg Bergloewe82
/> www.curly.at
Wasserbett
Also wir hatten vor 3 Jahren eine umfangreiche Diskussion mit einem befreundendem Ehepaar weil wir uns kein Wasserbett kauften, sondern nur „normale“ Matratzen. Heute, wir haben noch unsere Matratzen und mein Kreuzweh ist viel besser. Aber von den 2 Wasserbetten ist nur mehr eine in Verwendung und bei dem muss beim jährlichen Wasserwechsel auch noch das eine oder andere gerichtet werden. Ich bleib bei meiner Meinung, man soll nach den Folgekosten fragen.
Wasserbett
Schau dir mal ein Luftbett an
Hab seit 4 Jahren eins von der Marke Airlux
Keine erhaltungskosten kein Strom keine Wartung erforderlich
Ist je nach Körpergewicht verstellbar und kein teurer Lattenrost erforderlich
Zu sehen im Internet unter www.airlux.ch
oder über die Fa. Pühringer www.puehringer.at
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!