Antworten: 6
  27-11-2007 21:13  Mik21
silageverdichtung
haben bei der heurigen silageuntersuchung 1.schnitt auch die verdichtung messen lassen.
wegen 17,4% buttersäure- = geringe verdichtung --137kg tm je m3 silage.
haben mit 9t traktor verdichtet. keine hohe einbringung ca 20t gras je std.
im internet hab ich von einer sliage-walze gelesen mit 4,5t.
Frage: hat jemand erfahrung mit so einer walze am traktor- und mit welchem sonstigen
gerät kann ich diese verdichtung von ca. 200 kg erreichen?

  29-11-2007 10:38  Vollmilch
silageverdichtung
Guten Morgen!

Die Verdichtung sollte mit einem 9 t Traktor eigentlich kein Problem sein, wenn der ständig arbeitet. Passen TM - Gehalt, Schnittlänge und Silofläche ?

  29-11-2007 14:51  MUKUbauer
silageverdichtung
Was sind für reifen drauf und wie schnell wird gefahren?

9to kann schwer sein aber mit breiten reifen aber auch nicht - besonders bei gras

sonst wären auch die punkte von vollmilch interessant

  29-11-2007 15:14  Flanton
silageverdichtung
Silagen unter 30% TM lassen sich schlecht verdichten - Wasser kann man nicht pressen!
Silagen über 27% Rohfaser lassen sich auch schlechter verdichten - zu sperrig!

Kombination aus beiden ist superschlecht.
hohe Buttersäure deutet darauf hin.

1. Schnittzeitpunkt optmieren
2. Silogut verteilen
3. ständig verdichten und nicht aus Silo herausfahen.
4. langsam fahren.
5. nachwalzen mind. 1 Std.
6. dann sofort dicht zudecken.
7. richtiges Siliermittel überlegen.


  29-11-2007 17:16  Mik21
silageverdichtung
danke f. antworten
zu den fragen-
reifen vo- 420-70-24
hi- 480-70-34
trockenmasse 40%
rohfaser 20%
verteilung mit reck
geschw.- 4 kmh
nachw.- 0,50 std
kein silierm.---bio
pöttinger ladeprofi 2- 31 messer
silo 6,8 mal 45----300m2
hat irgend jemand erfahrung mit dieser walze
bitte um rückantworten--danke sehr

im net-- silowalze.de


  01-12-2007 21:53  Tommy1
silageverdichtung
Hallo

Ich habe auch einen Pöttinger Erntewagen 2 mit 31 Messer und walze ca. mit 5000 kg. Anschließend verdichte ich den Vorsilo mit einen Gummischlauch und das haut perfekt hin. Informiere dich mal darüber, ist nur zum weiter erzählen.

lg tommy1

  02-12-2007 07:22  pepesmeinung
silageverdichtung
Ich glaube, die heurige Saison war für den Fahrsilo nicht optimal, zumindest bei uns im Süden. Durch den Regen im Mai konnte erst zu den üblichen Zeiten siliert werden, was zu spät war. Der Aufwuchs war schon sehr sperrig, vor allem durch den trockenen April aber inhaltsreich. Wenn dann das Erntegut am Feld zu trocken wird, ist es ziemlich egal wie schwer der Traktor ist.
Aber wie gesagt, so spät sieliert man normalerweise nicht.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.