Schnittschutzbekleidung

Antworten: 11
  29-11-2007 19:00  bull1
Schnittschutzbekleidung
Stimmt da muss ich dir recht geben, Schutz ist das wichtigste vorallem im Forst.
Habe Peltor Schnittschutzhose und Helm, Jacke hab ich eine von Stihl, mein Vater hat glaub ich alles von Stihl, weiß leider jedoch nicht was das für Materialien sind. Kevlar klingt ziemlich gut, den das wird auch in Schusswesten verwendet.

mfg

Bull

  29-11-2007 19:29  Hias1
Schnittschutzbekleidung
Das Material des Schnittschutzes ist eigentlich egal, jede Schnittschutzhose der Klasse 1 (ist die üblicherweise gehandelte Klasse) muß einer Kettengeschwindigkeit von 20m/sec (entspricht ca. auslaufender Kette) standhalten, Klasse 2 wäre 24m/sec, Klasse 3 28 m/sec.
Unterschiede ergeben sich jedoch im Tragekomfort, wobei schwerere Exemplare 15 Lagen Schnittschutz besitzen, der Trend geht allerdings zu 6-lagigen Hosen. Wesentlich ist auch die Ausführung des Obermaterials, hier trennt sich punkto Reißfestigkeit die Spreu vom Weizen.

  29-11-2007 19:30  maxilein66
Schnittschutzbekleidung
Hallo

Welcher Name auf der Schnittschutzbekleidung steht ist doch egal, wichtig ist das sie eine EN Nummer hat und das sie die geforderten 20m/s aushält also Schnittschutzklasse 1. Übrigens zu deinen beiden Vorschlägen, schau doch mal auf die Homepage der Firma Freeworker unter www.freeworker.at, die haben gute und vor allem sehr stabile Kleidung von Pfanner und außerdem ist das Produktion aus Österreich !!!

Trage selbst nur Schnittschutzbekleidung von Pfanner und ich weiß das sie viel aushält den ich klettere mit dieser Bekleidung auch auf Bäume und da ist die Beanspruchung sehr hoch !!!

  29-11-2007 20:14  FraFra
Schnittschutzbekleidung
habe hosen von kox und HF

kevlar wirst du glaub ich nicht viel finden in den hosen
bietet hitze und schuss stich schutz

super hosen sind die pfanner ,oder sip


  30-11-2007 08:16  figo
Schnittschutzbekleidung
Wennst was neues kaufst, entscheide dich unbedingt für eine Pfanner Garnitur! ist zwar a bissl teurer, aber vom Tragekomfort unschlagbar!!!!


  30-11-2007 08:39  helmar
Schnittschutzbekleidung
Trage Forstarbeitskleidung von Husquarna, bin zufrieden, helmar

  30-11-2007 09:05  FraFra
Schnittschutzbekleidung
achja
ne schnittschutzjacke ist schwer wie blei!!
viel spass damit im sommer....

wenn du nicht in der skt oder hubsteiger arbeitest braust du sie nicht unbedingt

  30-11-2007 11:45  paolee
Schnittschutzbekleidung
Hallo !

Ich kann dir auch die Kevlar Schnittschutzhosen von Pfanner empfehlen.
Ich hab die wiederum von einem professionellen Baumschneider empfohlen bekommen. Laut ihm zahlt sich der etwas hohe Preis aus weil sie nicht wegen jedem Kratzer einen Riss bekommt, somit längere Lebensdauer.
Eine Schnittschutzhose wird sicher nie ganz leicht sein, sonst könnte man ja gleich eine Jeans anziehen, aber die von Pfanner ist so bequem wies nur geht (z.B. hat sie auch Lüftungsschlitze)

  01-12-2007 07:45  krokodil
Schnittschutzbekleidung
Also ich würde dir die Ausrüstung von Pfanner empfehlen. Ich trage schon seit 15 Jahren Pfanner Schutzbekleidung und bin sehr zufrieden. Das mit dem Klevlar ist nur der Schutz auf den Oberschenkel, ein Oberflächenschutz, damit das alles nicht so schnell abgenützt wird. Es gibt keinen Schnitzschutz aus Klevlar.

  01-12-2007 12:47  Thomas45
Schnittschutzbekleidung
Ich bin Forstwirt von 500 ha. und ich würde meine Pfanner Strech nicht mehr hergeben!
Der trage komfor ist nicht zu vergleichen wie zB. Jonsered, Stiehl, Husqvarna,.......
Habe alle schon ausprobiert und ich finde das die Pfanner die beste ist!!!!





mfg Thomas

  01-12-2007 16:01  da_fronz
Schnittschutzbekleidung
Hallo

Ich kann persönlich auch nur die Bekleidung von Pfanner empfehlen
Der Komfort ist einfach super

mfg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.