Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein
Antworten: 29
26-11-2007 21:31 Pinz
Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein
Hallo
kann mir jemand verraten warum sich da keiner drüber traut von den politikern-angst nicht mehr gewählt zu werden,unpopuläre massnahme,wenig unfälle laut statistik.Aber ist das richtig bis ins hohe alter autozufahren,muss immer zuerst was passieren.Das in dem alter das risiko höher ist wird wohl unbestritten sein und wenn jemand noch fit ist soll er eh fahren dürfen,aber langsam fahren kann auch gefährlich sein.Es verleitet zum riskanten überholen und das verrät wohl keine statistik.Ich hoffe das ich dann mit 65 auch das einsehen hätte zur untersuchung zugehen.Wie seht ihr das ohne über die älteren herzufallen?
gruss pinz
Hallo
kann mir jemand verraten warum sich da keiner drüber traut von den politikern-angst nicht mehr gewählt zu werden,unpopuläre massnahme,wenig unfälle laut statistik.Aber ist das richtig bis ins hohe alter autozufahren,muss immer zuerst was passieren.Das in dem alter das risiko höher ist wird wohl unbestritten sein und wenn jemand noch fit ist soll er eh fahren dürfen,aber langsam fahren kann auch gefährlich sein.Es verleitet zum riskanten überholen und das verrät wohl keine statistik.Ich hoffe das ich dann mit 65 auch das einsehen hätte zur untersuchung zugehen.Wie seht ihr das ohne über die älteren herzufallen?
gruss pinz
26-11-2007 21:43 JAR_313
Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein
hallo
ich muss bereits mit 45 Jahren zum Arzt - LKW
Regelmentiert kann viel werden, sollte jeder selbst wissen. Ich kann beim Arzt einen schlechten Tag haben und muss auf die Mobilität verzichten?!
mfg josef
hallo
ich muss bereits mit 45 Jahren zum Arzt - LKW
Regelmentiert kann viel werden, sollte jeder selbst wissen. Ich kann beim Arzt einen schlechten Tag haben und muss auf die Mobilität verzichten?!
mfg josef
26-11-2007 21:55 Pinz
Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein
An jar 313
du glaubst aber nicht das jeder im hohen alter noch objektiv über seine fahrtüchtigkeit bescheid weis.ich hab auch c-e und muss ab 45 zur untersuchung also warum soll das ab 65 nicht auch gehen bei der allgemeinheit.
gruss pinz
An jar 313
du glaubst aber nicht das jeder im hohen alter noch objektiv über seine fahrtüchtigkeit bescheid weis.ich hab auch c-e und muss ab 45 zur untersuchung also warum soll das ab 65 nicht auch gehen bei der allgemeinheit.
gruss pinz
26-11-2007 21:59 manke
Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein
Hallo!
Viel wichtiger wäre meiner Meinung nach das verbieten dieser 45km/h Microcars! Denn in Wahrheit sind das meistens Schnapsdrosseltransporter deren Fahrern schon vor Jahren der Schein abgenommen wurde! Die fahren frisch drauf los, ohne Rücksicht auf Verluste, meistens gehen diese "Schüsseln" jenseits von 60 km/h, weil mit dem 50 km/h Traktor glaubt man, mann steht auf der Straße! Das mit dem Alter sehe ich eher locker, denn die meisten Senioren wissen, wann Sie nicht mehr fahren sollten, was man von vielen jungen Verkehrsteilnehmern nicht behaupten kann. Meist ersetzen Pferdestärken das Gehirn!
Grüße Manke
Hallo!
Viel wichtiger wäre meiner Meinung nach das verbieten dieser 45km/h Microcars! Denn in Wahrheit sind das meistens Schnapsdrosseltransporter deren Fahrern schon vor Jahren der Schein abgenommen wurde! Die fahren frisch drauf los, ohne Rücksicht auf Verluste, meistens gehen diese "Schüsseln" jenseits von 60 km/h, weil mit dem 50 km/h Traktor glaubt man, mann steht auf der Straße! Das mit dem Alter sehe ich eher locker, denn die meisten Senioren wissen, wann Sie nicht mehr fahren sollten, was man von vielen jungen Verkehrsteilnehmern nicht behaupten kann. Meist ersetzen Pferdestärken das Gehirn!
Grüße Manke
26-11-2007 22:01 Hippo
Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein
Ich glaube dass sollte jeder selber wissen. Aber ich habe C und E und muss alle 5 Jahre zum Arzt (bin 25). Also ich bin der Meinung dass auch alle 65 zum Arzt gehen sollen.
Ich glaube dass sollte jeder selber wissen. Aber ich habe C und E und muss alle 5 Jahre zum Arzt (bin 25). Also ich bin der Meinung dass auch alle 65 zum Arzt gehen sollen.
26-11-2007 22:02 Charly_17
Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein
Hallo Pinz,
ich teile grundsätzlich deine Meinung, es ist in unserem Land scheinbar nur schwer möglich solche Regelungen für alle Verkehrsteilnehmer einzuführen. Unsere verantwortlichen Politiker stellen lieber ein Wischi-Waschi-Gesetz auf die Beine welches dann zwar existiert aber oft für nix ist (siehe Nichtraucherschutzgesetz, etc.). Wenn es vor kurzem nicht das -für Betroffene sicher leidige- Verkehrchaos in Wien gegeben hätte, wäre die wintertaugliche Ausrüstungspflicht für alle Kfz noch in sehr weiter Ferne. Ich würde mir wünschen dass nur ein kleiner Teil der Vorschriften und Auflagen die für Berufskraftfahrer gelten auch für die anderen motorisierten Verkehrsteilnehmer eingeführt werden, denn bei den arbeitenden Fahrern geniert sich scheinbar niemand die Gesetze zu verschärfen. Gruß Karl
Hallo Pinz,
ich teile grundsätzlich deine Meinung, es ist in unserem Land scheinbar nur schwer möglich solche Regelungen für alle Verkehrsteilnehmer einzuführen. Unsere verantwortlichen Politiker stellen lieber ein Wischi-Waschi-Gesetz auf die Beine welches dann zwar existiert aber oft für nix ist (siehe Nichtraucherschutzgesetz, etc.). Wenn es vor kurzem nicht das -für Betroffene sicher leidige- Verkehrchaos in Wien gegeben hätte, wäre die wintertaugliche Ausrüstungspflicht für alle Kfz noch in sehr weiter Ferne. Ich würde mir wünschen dass nur ein kleiner Teil der Vorschriften und Auflagen die für Berufskraftfahrer gelten auch für die anderen motorisierten Verkehrsteilnehmer eingeführt werden, denn bei den arbeitenden Fahrern geniert sich scheinbar niemand die Gesetze zu verschärfen. Gruß Karl
26-11-2007 22:39 loik
Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein
Lieber Pinz!
Warum sollen Politiker wieder einmal ein Gesetz einbringen und beschließen, wo ordentliche Staatsbürger eingeschränkt, zur Kasse gebeten und womöglich als nicht Fahrtauglich eingestuft werden sollen nur weil ein Beamter nach seinem Gutdünken solche Entscheidungen treffen kann.
Beispiel: ein Beamter der Landesregierung nimmt Führerscheinprüfungen auch für Traktoren ab. Fahrschultraktoren sind meistens Steyr 86 oder 188. Mit diesem Traktor soll ein Mädchen aus der Lanw. Fachschule mit angekoppelten Anhänger rückwärts einparken.
Sie kommt mit dem Hinterrad des Anhängers auf die Bordsteinkante und ist damit bei der Prüfung durchgefallen. Ich kann nur sagen, das find ich idiotisch, denn würde man diesen Prüfungsbeamten auf einen Traktor, der heute in der Land-und Forstwirtschaft zum Einsatz kommt hinauf setzen, kann er nicht einmal fünf Meter fahren. Aber er muss einige durchfallen lassen, weil es so nicht sein kann, dass bei einer Prüfung alle Fahrschüler bestehen. Dieses Mädchen hat nie mehr den Traktor FS gemacht, sondern nur für den PKW. Da kann ich dem Herrn Ing. nur gratulieren für seine Entscheidung.
Der würde auch so manche ältere Personen als nicht Fahrtauglich erklären und der Schein wäre weg. Findest Du das in Ordnung?
Laut Statistik sind viel mehr Jugendliche bei Verkehrsunfällen beteiligt bzw. verursacher der Unfälle. Es gibt sehr viele ältere Personen, die Jahrzehnte lang Unfallfrei gefahren sind und noch fahren. Wenn sie einen Schaden verursachen, ist er in seltesten Fällen mit tödlichen Ausgang, weil sie nicht rasen.
Dann gibt es Menschen, die auf dem Land wohnen und auf das Fahrzeug angewiesen sind.
Wer würde sie dann in die Stadt bringen, wer würde für sie Einkäufe Erledigen?
Daher bin ich der Meinung, schränkt euch nicht selbst in, indem ihr solche Themen aufgreift und den Teufel an die Wand malt. Ihr werdet alle selbst einmal Betroffene sein, auch wenn ihr heute noch nicht das reife Alter erreicht habt.
Liebe Grüße
Lieber Pinz!
Warum sollen Politiker wieder einmal ein Gesetz einbringen und beschließen, wo ordentliche Staatsbürger eingeschränkt, zur Kasse gebeten und womöglich als nicht Fahrtauglich eingestuft werden sollen nur weil ein Beamter nach seinem Gutdünken solche Entscheidungen treffen kann.
Beispiel: ein Beamter der Landesregierung nimmt Führerscheinprüfungen auch für Traktoren ab. Fahrschultraktoren sind meistens Steyr 86 oder 188. Mit diesem Traktor soll ein Mädchen aus der Lanw. Fachschule mit angekoppelten Anhänger rückwärts einparken.
Sie kommt mit dem Hinterrad des Anhängers auf die Bordsteinkante und ist damit bei der Prüfung durchgefallen. Ich kann nur sagen, das find ich idiotisch, denn würde man diesen Prüfungsbeamten auf einen Traktor, der heute in der Land-und Forstwirtschaft zum Einsatz kommt hinauf setzen, kann er nicht einmal fünf Meter fahren. Aber er muss einige durchfallen lassen, weil es so nicht sein kann, dass bei einer Prüfung alle Fahrschüler bestehen. Dieses Mädchen hat nie mehr den Traktor FS gemacht, sondern nur für den PKW. Da kann ich dem Herrn Ing. nur gratulieren für seine Entscheidung.
Der würde auch so manche ältere Personen als nicht Fahrtauglich erklären und der Schein wäre weg. Findest Du das in Ordnung?
Laut Statistik sind viel mehr Jugendliche bei Verkehrsunfällen beteiligt bzw. verursacher der Unfälle. Es gibt sehr viele ältere Personen, die Jahrzehnte lang Unfallfrei gefahren sind und noch fahren. Wenn sie einen Schaden verursachen, ist er in seltesten Fällen mit tödlichen Ausgang, weil sie nicht rasen.
Dann gibt es Menschen, die auf dem Land wohnen und auf das Fahrzeug angewiesen sind.
Wer würde sie dann in die Stadt bringen, wer würde für sie Einkäufe Erledigen?
Daher bin ich der Meinung, schränkt euch nicht selbst in, indem ihr solche Themen aufgreift und den Teufel an die Wand malt. Ihr werdet alle selbst einmal Betroffene sein, auch wenn ihr heute noch nicht das reife Alter erreicht habt.
Liebe Grüße
26-11-2007 22:59 Pinz
Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein
hallo loik
genau so hab ich mir das gedacht,je näher an den 65 jahren desto energischer die gegenwehr.Aber warum?Jeder fühlt sich gleich angegriffen,ich hab auch geschrieben ich hoffe ich sehe es dann auch so mit dem alter.Soll man nur deshalb jemanden fahren lassen weil er sonst nicht einkaufen kann?Wir können genauso über jugendlichen leichtsinn, alkohol am steuer,raser und sonstige verfehlungen sprechen,aber ich hab nun mal das thema gewählt.Und es muss in unserer verantwortung liegen drüber reden zu dürfen auch wenns uns alle irgendwann selber betrifft.
gruss pinz
hallo loik
genau so hab ich mir das gedacht,je näher an den 65 jahren desto energischer die gegenwehr.Aber warum?Jeder fühlt sich gleich angegriffen,ich hab auch geschrieben ich hoffe ich sehe es dann auch so mit dem alter.Soll man nur deshalb jemanden fahren lassen weil er sonst nicht einkaufen kann?Wir können genauso über jugendlichen leichtsinn, alkohol am steuer,raser und sonstige verfehlungen sprechen,aber ich hab nun mal das thema gewählt.Und es muss in unserer verantwortung liegen drüber reden zu dürfen auch wenns uns alle irgendwann selber betrifft.
gruss pinz
26-11-2007 23:53 loik
Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein
Liebe Pinz, natürlich soll und kann man über jedes Thema sprechen, aber es soll nicht per Gestz so etwas als Vorschrift eingeführt werden. Es könnte auch eingeführt werden, dass Führerscheinneulinge nur KFZ bis 50 Ps lenken dürfen. Das sind alles persönliche Einschränkungen, die nicht eingeführt werden dürfen. Weil Du auch in Deinem Beitrag geschrieben hast, dass Langsamfahrer dazu animieren riskant zu überholen, dann kann ich nur sagen, Überholen, nur, wenn keine Gefahr besteht. Nicht riskant. In Amerika z.B. fahren alle Fahrzeuge auf Mehrspurigen Autobahnen nur 110 km/h und es passieren viel weniger Unfälle. Ich bin sehr viel auf der Straße und ärgere mich auch über Sonntagsfahrer, aber auch diese haben das Recht, die Fahrbahn zu benützen und man soll sie nicht verbannen.
Hast Du ein konkretes Beispiel, an dem ein über 65 Jähriger andauernd Unfälle verursacht und noch dazu mit trödlichem Ausgang oder war es nur eine Idee, ein Thema aufzugreifen?
Das selbe ist das Gesetz mit dem Tagfahrlicht. Das hat auch nur der ehemalige Verkehrsminister und Vizekanzler eingeführt, damit er ein Zeichen gesetzt hat, dass er etwas bewegt hat. Das war auch kein Vorteil, eher ein Nachteil und weniger Verkehrsunfälle waren auch nicht zu verzeichnen. Ich bin ein Gegner für Alibihandlungen, die dem Konsumenten nur Geld kosten und nichts bringen.
LG.
Liebe Pinz, natürlich soll und kann man über jedes Thema sprechen, aber es soll nicht per Gestz so etwas als Vorschrift eingeführt werden. Es könnte auch eingeführt werden, dass Führerscheinneulinge nur KFZ bis 50 Ps lenken dürfen. Das sind alles persönliche Einschränkungen, die nicht eingeführt werden dürfen. Weil Du auch in Deinem Beitrag geschrieben hast, dass Langsamfahrer dazu animieren riskant zu überholen, dann kann ich nur sagen, Überholen, nur, wenn keine Gefahr besteht. Nicht riskant. In Amerika z.B. fahren alle Fahrzeuge auf Mehrspurigen Autobahnen nur 110 km/h und es passieren viel weniger Unfälle. Ich bin sehr viel auf der Straße und ärgere mich auch über Sonntagsfahrer, aber auch diese haben das Recht, die Fahrbahn zu benützen und man soll sie nicht verbannen.
Hast Du ein konkretes Beispiel, an dem ein über 65 Jähriger andauernd Unfälle verursacht und noch dazu mit trödlichem Ausgang oder war es nur eine Idee, ein Thema aufzugreifen?
Das selbe ist das Gesetz mit dem Tagfahrlicht. Das hat auch nur der ehemalige Verkehrsminister und Vizekanzler eingeführt, damit er ein Zeichen gesetzt hat, dass er etwas bewegt hat. Das war auch kein Vorteil, eher ein Nachteil und weniger Verkehrsunfälle waren auch nicht zu verzeichnen. Ich bin ein Gegner für Alibihandlungen, die dem Konsumenten nur Geld kosten und nichts bringen.
LG.
27-11-2007 07:24 Puehri
Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein
Ich finde, dass es auch in anderen Ältersklassen Fahrer geben kann, die der Arzt nicht meht als "fahrtauglich" berzeichnen würde. Das mit der 65 Jahr Grenze finde ich toll,...
lg
Ich finde, dass es auch in anderen Ältersklassen Fahrer geben kann, die der Arzt nicht meht als "fahrtauglich" berzeichnen würde. Das mit der 65 Jahr Grenze finde ich toll,...
lg
27-11-2007 08:57 Arbeiter
Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein
In allen Altersgruppen gibt es Gründe für den Führerscheinentzug, man muss sie nur künstlich erzeugen. Hier einige Beispiele:
Zuwenig Erfahrung im Umgang mit dem Auto. Der Anteil von schlecht erzogen Menschen ist in dieser Altersgruppe besonders hoch. Laut Statistik sind die gesamt gefahren Kilometer des Autolenkers bis zum Unfall geringer als bei den Andern Altersgruppen. Diese Altergruppe fährt zu viele Freizeitkilometer und verursacht daher unötige Umweldbelastung. Eine andere Personengruppe ist schon mehr als die durschnittlichen Kilometeranzahl gefahren. Die Körbergröße oder Gewicht kann auch ein für den Führerschein Entzug reichen. Es ist nur eines wichtig, die Anderen sind von der Straße zu verbannen damit meine Fehler nicht zu einem Unfall führen. Meine Meinung hat ein jeder den anderen Autofahrer zu respektieren und seine Fahrt zu ermöglichen. Aber gefährliche Autofahrer egal welchen Alters, haben auf der Straße nichts verloren.
mfg Arbeiter
In allen Altersgruppen gibt es Gründe für den Führerscheinentzug, man muss sie nur künstlich erzeugen. Hier einige Beispiele:
Zuwenig Erfahrung im Umgang mit dem Auto. Der Anteil von schlecht erzogen Menschen ist in dieser Altersgruppe besonders hoch. Laut Statistik sind die gesamt gefahren Kilometer des Autolenkers bis zum Unfall geringer als bei den Andern Altersgruppen. Diese Altergruppe fährt zu viele Freizeitkilometer und verursacht daher unötige Umweldbelastung. Eine andere Personengruppe ist schon mehr als die durschnittlichen Kilometeranzahl gefahren. Die Körbergröße oder Gewicht kann auch ein für den Führerschein Entzug reichen. Es ist nur eines wichtig, die Anderen sind von der Straße zu verbannen damit meine Fehler nicht zu einem Unfall führen. Meine Meinung hat ein jeder den anderen Autofahrer zu respektieren und seine Fahrt zu ermöglichen. Aber gefährliche Autofahrer egal welchen Alters, haben auf der Straße nichts verloren.
mfg Arbeiter
27-11-2007 11:21 petermoser
Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein
Ich kene einen bauer der ist jezt 86 jahre alt. Der wirtschaft alein mit seiner schwester was 79 ist. Der fahrd mit 2 traktor une ein klein mädrescha. Und wen der vor dir mit den auto fard dan kansd nicht sagen ist das einer was 40 ist oder 86. Aber in der lezten zeit sagd er das er nirgens hin fahren wil wo er sich nicht aus kend weil er angst hat das er ein feler machd wen er sich wo nicht aus kend.
Ich kene einen bauer der ist jezt 86 jahre alt. Der wirtschaft alein mit seiner schwester was 79 ist. Der fahrd mit 2 traktor une ein klein mädrescha. Und wen der vor dir mit den auto fard dan kansd nicht sagen ist das einer was 40 ist oder 86. Aber in der lezten zeit sagd er das er nirgens hin fahren wil wo er sich nicht aus kend weil er angst hat das er ein feler machd wen er sich wo nicht aus kend.
27-11-2007 11:34 eicher1
Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein
Hallo,
der LOIK hat das ganz richtig geschrieben, man sollte nicht den Teufel an die Wand malen und auch an die Zukunft denken. Ich meine man kann heut zu Tage aus einer Fliege einen Elefanten machen, wenn Ihr wisst was ich meine....es gibt eh schon tratsch genug, da bringt man einfallslose Politiker gleich auf sinnlose Ideen.
Mahlzeit
Eicher
Hallo,
der LOIK hat das ganz richtig geschrieben, man sollte nicht den Teufel an die Wand malen und auch an die Zukunft denken. Ich meine man kann heut zu Tage aus einer Fliege einen Elefanten machen, wenn Ihr wisst was ich meine....es gibt eh schon tratsch genug, da bringt man einfallslose Politiker gleich auf sinnlose Ideen.
Mahlzeit
Eicher
27-11-2007 20:39 Pinz
Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein
Hallo loik
nein hab keinen aktuellen fall, aber ich glaube jeder kennt die zielgruppe die ich meine.Mir fällt aber auf das junge leute,die den führerschein machen sämtliche auflagen erfüllen müssen. Hingegen wenn man irdendwann den schein gemacht hat bis an sein lebensende fahren darf ohne einschränkungen.Ich will ja keinen der gesundheitlich noch gut beieinand ist von der strasse verbannen,sondern einen gesundheits-check.Schade das hier die ältere generation nicht mitschreibt würde mich interessieren wie sie das sehen.Hir geht es wirklich nicht um diskriminierung sondern nur ein denkanstoss.Zu meiner person ich werd nächstes jahr vierzig und das ganze leben besteht aus prüfungen,neu lernen, ist nicht immer angenehm aber fördert den geist.Und schauen wir doch mal um, die ältere generation wird immer aktiver ,treiben sport,reisen die halbe welt aus,find ich wirklich super.Die leute sollen zu keiner regelmässigen kontrolle instande sein?Glaub ich schon.
gruss pinz
Hallo loik
nein hab keinen aktuellen fall, aber ich glaube jeder kennt die zielgruppe die ich meine.Mir fällt aber auf das junge leute,die den führerschein machen sämtliche auflagen erfüllen müssen. Hingegen wenn man irdendwann den schein gemacht hat bis an sein lebensende fahren darf ohne einschränkungen.Ich will ja keinen der gesundheitlich noch gut beieinand ist von der strasse verbannen,sondern einen gesundheits-check.Schade das hier die ältere generation nicht mitschreibt würde mich interessieren wie sie das sehen.Hir geht es wirklich nicht um diskriminierung sondern nur ein denkanstoss.Zu meiner person ich werd nächstes jahr vierzig und das ganze leben besteht aus prüfungen,neu lernen, ist nicht immer angenehm aber fördert den geist.Und schauen wir doch mal um, die ältere generation wird immer aktiver ,treiben sport,reisen die halbe welt aus,find ich wirklich super.Die leute sollen zu keiner regelmässigen kontrolle instande sein?Glaub ich schon.
gruss pinz
27-11-2007 22:06 JAR_313
Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein
hallo Pinz
Ich hab schon solche Kandidaten in meinen Umfeld und einen wird es in naher Zukunft wahrscheinlich den Schein kosten, da ein kleines Misgeschick passiert ist.
Jeder bekommt seine Watsche wenn er nicht auf seine Intuition hört. Im Vergleich ist nichts passiert zum mehrfachen Überschlag eines jungen Alkolenkers im selben, besagten Dorf.
Wenn ich mir Vorstelle in dem Alter ständig zum Amtarzt gehen zu müssen ist das keine angenehme Vorstellung. Erstens Geld dortlassen und zweitens auf gut Will ausgeliefert zu sein, ob alle wieder einen guten Tag haben um weitere Jahre die Freigabe erteilt zu bekommen.
Dann wird noch kommen ab 70 Jahre muss ich jedes Jahr zum Arzt, denn mein Zustand könnte sich ja schnell verschlechtern.
Wer schafft den von euch auf Anhieb die Führerscheinprüfung am Komputer????! Ich zähle mich nicht dazu.
mfg josef
hallo Pinz
Ich hab schon solche Kandidaten in meinen Umfeld und einen wird es in naher Zukunft wahrscheinlich den Schein kosten, da ein kleines Misgeschick passiert ist.
Jeder bekommt seine Watsche wenn er nicht auf seine Intuition hört. Im Vergleich ist nichts passiert zum mehrfachen Überschlag eines jungen Alkolenkers im selben, besagten Dorf.
Wenn ich mir Vorstelle in dem Alter ständig zum Amtarzt gehen zu müssen ist das keine angenehme Vorstellung. Erstens Geld dortlassen und zweitens auf gut Will ausgeliefert zu sein, ob alle wieder einen guten Tag haben um weitere Jahre die Freigabe erteilt zu bekommen.
Dann wird noch kommen ab 70 Jahre muss ich jedes Jahr zum Arzt, denn mein Zustand könnte sich ja schnell verschlechtern.
Wer schafft den von euch auf Anhieb die Führerscheinprüfung am Komputer????! Ich zähle mich nicht dazu.
mfg josef
27-11-2007 22:07 loik
Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein
Lieber Pinz, Weißt Du, wenn solche Führerscheinauffrischungen oder Eignungsteste gesetzlich vorgeschrieben werden, dann kannst Du Dir auch ausmalen, wieviele ältere Personen diese nicht mehr machen würden. Dass das Leben ein ständiges lernen und weiterbilden ist, ist schon klar. Ich zB. habe andauernd mit Neuerungen und Schulungen beruflich zu tun, aber ich weiß auch, dass alleine heute bei den Computerführerscheinprüfungen viele ältere Generationen durchfallen würden, weil sie mit den PC nicht vertraut sind und daran nicht gearbeitet haben. Dann noch zu einem Amtsarzt vorladen, der nach Sympathie handeln und urteilen würde. Dann ist mit Sicherheit für viele Personen das Aus mit dem Fahrzeuglenken.
Denk nur einmal über die berühmten Chefärzte nach. Die kennen die Patienten nicht und genehmigen Medikamente oder nicht. Nach welchen Kiterium wird hier entschieden?
Das selbe Spiel mit Zuteilungen eines Pflegegeldes.
Und genau das soll vermieden werden, dass unprofessionelle Urteile gefällt werden, wer ein Fahrzeug lenken darf und wer nicht.
Ich bin der Meinung, die erworbene Lenkerberechtigung soll nicht befristet sondern weiterhin unbefristet erteilt werden.
Und ich glaube, wenn jeder Fahrzeuglenker auch auf andere Rücksicht nimmt, ist so eine Debatte überflüssig.
Lieber Pinz, Weißt Du, wenn solche Führerscheinauffrischungen oder Eignungsteste gesetzlich vorgeschrieben werden, dann kannst Du Dir auch ausmalen, wieviele ältere Personen diese nicht mehr machen würden. Dass das Leben ein ständiges lernen und weiterbilden ist, ist schon klar. Ich zB. habe andauernd mit Neuerungen und Schulungen beruflich zu tun, aber ich weiß auch, dass alleine heute bei den Computerführerscheinprüfungen viele ältere Generationen durchfallen würden, weil sie mit den PC nicht vertraut sind und daran nicht gearbeitet haben. Dann noch zu einem Amtsarzt vorladen, der nach Sympathie handeln und urteilen würde. Dann ist mit Sicherheit für viele Personen das Aus mit dem Fahrzeuglenken.
Denk nur einmal über die berühmten Chefärzte nach. Die kennen die Patienten nicht und genehmigen Medikamente oder nicht. Nach welchen Kiterium wird hier entschieden?
Das selbe Spiel mit Zuteilungen eines Pflegegeldes.
Und genau das soll vermieden werden, dass unprofessionelle Urteile gefällt werden, wer ein Fahrzeug lenken darf und wer nicht.
Ich bin der Meinung, die erworbene Lenkerberechtigung soll nicht befristet sondern weiterhin unbefristet erteilt werden.
Und ich glaube, wenn jeder Fahrzeuglenker auch auf andere Rücksicht nimmt, ist so eine Debatte überflüssig.
28-11-2007 12:28 kraftwerk81
Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein
Kann nur von meinen Grossväter reden. Die sind beide bis zuletzt (70 und79) gefahren und beide hatten sie ihr Leben lang keinen Unfall. Da geht's hauptsächlich wieder um Geldmacherei! Ich darf auch alle paar Jahre den LKW Schein erneuern weil ich beim Führerscheinmachen einen erhöhten Blutdruck hatte. Mittlerweile war ich schon 2x und alles passt. Trotzdem muss ich weiter diese schwachsinnigen Untersuchungen machen und jedes mal einen neuen Führerschein kaufen!
Kann nur von meinen Grossväter reden. Die sind beide bis zuletzt (70 und79) gefahren und beide hatten sie ihr Leben lang keinen Unfall. Da geht's hauptsächlich wieder um Geldmacherei! Ich darf auch alle paar Jahre den LKW Schein erneuern weil ich beim Führerscheinmachen einen erhöhten Blutdruck hatte. Mittlerweile war ich schon 2x und alles passt. Trotzdem muss ich weiter diese schwachsinnigen Untersuchungen machen und jedes mal einen neuen Führerschein kaufen!
28-11-2007 19:15 0815
Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein
@kraftwerk
Mußt du nicht eh sowieso zur Untersuchung, als LKW-Führerscheinbesitzer? Was mich desöfteren wundert, daß zuckerkranke Leute aufs Finanzamt gehen um einen Steuerfreibetrag zu bekommen. Dann wundern sie sich, wenn sie zum Amtsarzt vorgeladen werden, der dann eine Befristung in den Schein vermerkt. Ich finde das genauso als Abzocke gegenüber den Führerscheininhabern als die generelle Untersuchung ab dem 65. Lebensjahr. Was verschwiegén wird von den selbsternannten "Experten", dass der L 17 Führerschein schon sehr viele Opfer gefordert hat. Aber da steckt auch der Autohandel dahinter, weil zwischen dem 17. und dem 18. Lj. ein zusätzliches Auto verkauft wird. Während sich junge Autofahrer derstessen können, wird den Älteren oft das einzige Fortbewegungsmittel genommen. Wir kommen ALLE in dieses Alter mal, wo uns das betrifft!
@kraftwerk
Mußt du nicht eh sowieso zur Untersuchung, als LKW-Führerscheinbesitzer? Was mich desöfteren wundert, daß zuckerkranke Leute aufs Finanzamt gehen um einen Steuerfreibetrag zu bekommen. Dann wundern sie sich, wenn sie zum Amtsarzt vorgeladen werden, der dann eine Befristung in den Schein vermerkt. Ich finde das genauso als Abzocke gegenüber den Führerscheininhabern als die generelle Untersuchung ab dem 65. Lebensjahr. Was verschwiegén wird von den selbsternannten "Experten", dass der L 17 Führerschein schon sehr viele Opfer gefordert hat. Aber da steckt auch der Autohandel dahinter, weil zwischen dem 17. und dem 18. Lj. ein zusätzliches Auto verkauft wird. Während sich junge Autofahrer derstessen können, wird den Älteren oft das einzige Fortbewegungsmittel genommen. Wir kommen ALLE in dieses Alter mal, wo uns das betrifft!
28-11-2007 19:27 0815
Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein
Habe nachgedacht. Du wirst ja noch nicht 45 Jahre sein. Ab dann wird die periodische Untersuchung Pflicht, so weit ich das weiß! Ein Freund von mir, der darf auch wegen eines erhöhten Blutdruckes den Amtsarzt dauernd sponsern.
Habe nachgedacht. Du wirst ja noch nicht 45 Jahre sein. Ab dann wird die periodische Untersuchung Pflicht, so weit ich das weiß! Ein Freund von mir, der darf auch wegen eines erhöhten Blutdruckes den Amtsarzt dauernd sponsern.
28-11-2007 19:47 helmar
Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein
Hier wird drüber diskutiert wer nicht fahrtauglich sein soll, der junge Raser, der Alte im Kreiseverkehr, um ein paar Beispiele zu nennen........aber bis jetzt habe ich nirgends gelesen wie mit dem Problem Alkohol umgegangen wird......und da ists quer durch die Bevölkerung so dass ein gewisser Anteil davon der Meinung zu sein scheint dass 0,5, bzhw. 0,8 nur dazu da ist die Kraftfahrer zu schikanieren.......obwohl die großen Knaller meistens über 1,...passieren, ist hier das Bewußtsein meistens nicht sehr groß, dass diese Grenzen ja nicht grundlos gezogen sind.............
Mfg, helmar
Hier wird drüber diskutiert wer nicht fahrtauglich sein soll, der junge Raser, der Alte im Kreiseverkehr, um ein paar Beispiele zu nennen........aber bis jetzt habe ich nirgends gelesen wie mit dem Problem Alkohol umgegangen wird......und da ists quer durch die Bevölkerung so dass ein gewisser Anteil davon der Meinung zu sein scheint dass 0,5, bzhw. 0,8 nur dazu da ist die Kraftfahrer zu schikanieren.......obwohl die großen Knaller meistens über 1,...passieren, ist hier das Bewußtsein meistens nicht sehr groß, dass diese Grenzen ja nicht grundlos gezogen sind.............
Mfg, helmar
29-11-2007 08:15 Puehri
Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein
@helmar:
DU hast vollkomen Recht. Manche glauben diese Grenzen niemals überschreiten zu können, da sie sich vormachen, dass sie bei 2 oder 3 Bieren weit unter 0.5 sind.
mfg
@helmar:
DU hast vollkomen Recht. Manche glauben diese Grenzen niemals überschreiten zu können, da sie sich vormachen, dass sie bei 2 oder 3 Bieren weit unter 0.5 sind.
mfg
29-11-2007 12:25 loik
Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein
Ich glaube es gibt Personen, die die Fehler immer bei den anderen suchen. Daher wird diskutiert, ob ältere Menschen nicht mehr fahren sollen oder schon.
Denn laut dem Forumschreiber machen nur die Alten die Fehler oder verursachen Unfälle.
Junge Menschen nicht. Die können rasen und glauben sie fahren immer gut.
Von alkoholisieten Fahrzeuglenkern brauchen wir gar nicht sprechen, denn die glauben sowieso, dass sie immer fahrtauglich sind.
LG
Ich glaube es gibt Personen, die die Fehler immer bei den anderen suchen. Daher wird diskutiert, ob ältere Menschen nicht mehr fahren sollen oder schon.
Denn laut dem Forumschreiber machen nur die Alten die Fehler oder verursachen Unfälle.
Junge Menschen nicht. Die können rasen und glauben sie fahren immer gut.
Von alkoholisieten Fahrzeuglenkern brauchen wir gar nicht sprechen, denn die glauben sowieso, dass sie immer fahrtauglich sind.
LG
29-11-2007 19:52 Pinz
Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein
Hallo loik,helmar,pühri usw.
ich glaube ich bin sehr vorsichtig an das thema gegangen,hab auch immer geschrieben wir können genauso über andere verkehrsteilnehmer diskutieren ,oder nicht?Also warum werden dann andere geschichten wie alkohol,raserei,jugendlicher leichtsinn sofort mit rein geholt.Da kann ich nur sagen den beitrag nicht ganz verstanden.Was ist daran schlimm drüber nachzudenken ob jemand im gesetzteren alter noch selbst objektiv entscheiden kann das er z.b weniger sieht, reaktion u.konzentrationprobleme hat, geräusche nicht mehr wahr nimmt.Bis dato liegt es an der eigenverantwortung.Warum traut ihr das einen unabhängigen arzt nicht zu?Und nochmal gesagt es darf dabei keine rollespielen das es einen selber auch mal trifft.
gruss pinz
Hallo loik,helmar,pühri usw.
ich glaube ich bin sehr vorsichtig an das thema gegangen,hab auch immer geschrieben wir können genauso über andere verkehrsteilnehmer diskutieren ,oder nicht?Also warum werden dann andere geschichten wie alkohol,raserei,jugendlicher leichtsinn sofort mit rein geholt.Da kann ich nur sagen den beitrag nicht ganz verstanden.Was ist daran schlimm drüber nachzudenken ob jemand im gesetzteren alter noch selbst objektiv entscheiden kann das er z.b weniger sieht, reaktion u.konzentrationprobleme hat, geräusche nicht mehr wahr nimmt.Bis dato liegt es an der eigenverantwortung.Warum traut ihr das einen unabhängigen arzt nicht zu?Und nochmal gesagt es darf dabei keine rollespielen das es einen selber auch mal trifft.
gruss pinz
29-11-2007 22:16 orofino
Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein
hallo pinz,
warum möchtest du ausgerechnet jener gruppe, die laut statistik die wenigsten unfälle verursacht, prügel vor die füße werfen?
hallo pinz,
warum möchtest du ausgerechnet jener gruppe, die laut statistik die wenigsten unfälle verursacht, prügel vor die füße werfen?
29-11-2007 22:30 loik
Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein
Lieber Pinz, ich bin bei einem großen Unternehmen beschäftigt und kenne die Zulassungsstatistik und auch die Schadensstatistik und wundere mich, dass Du, obwohl Du keinen konkreten Fall kennst, wo ein älterer Fahrzeuglenker einen Unfall mit tödlicher Folge verursacht hat, plädieren würdest, dass diese Gruppe zu einem Eignungstest oder Untersuchung vorgeladen werden sollen. Ich weiß nur, dass gerade junge Fahrzeuglenker die meisten Schäden verursachen, wodurch a) die Haftpflichtprämie für Jugendliche erhöht wurde, b) von vielen Versicherungsunternehmen Führerscheinneulinge überhaupt nicht genommen werden und c) manche Versicherungen einen Schadenersatzbeitrag bei Jugendlichen verrechnen.
Darum finde ich diesen, Deinen Beitrag als sinnlos!
LG.
Lieber Pinz, ich bin bei einem großen Unternehmen beschäftigt und kenne die Zulassungsstatistik und auch die Schadensstatistik und wundere mich, dass Du, obwohl Du keinen konkreten Fall kennst, wo ein älterer Fahrzeuglenker einen Unfall mit tödlicher Folge verursacht hat, plädieren würdest, dass diese Gruppe zu einem Eignungstest oder Untersuchung vorgeladen werden sollen. Ich weiß nur, dass gerade junge Fahrzeuglenker die meisten Schäden verursachen, wodurch a) die Haftpflichtprämie für Jugendliche erhöht wurde, b) von vielen Versicherungsunternehmen Führerscheinneulinge überhaupt nicht genommen werden und c) manche Versicherungen einen Schadenersatzbeitrag bei Jugendlichen verrechnen.
Darum finde ich diesen, Deinen Beitrag als sinnlos!
LG.
29-11-2007 22:53 Pinz
Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein
Hallo orofino
Nein keine prügel vor die füße werfen,sonder nur feststellen ob die fahrtauglichkeit noch vorhanden ist auf grund der natürlichen alterung.Hättest du damit ein problem?Wärst wenn dein eintrag stimmt auch einer der auserwählten.
gruss pinz
Hallo orofino
Nein keine prügel vor die füße werfen,sonder nur feststellen ob die fahrtauglichkeit noch vorhanden ist auf grund der natürlichen alterung.Hättest du damit ein problem?Wärst wenn dein eintrag stimmt auch einer der auserwählten.
gruss pinz
29-11-2007 23:07 Pinz
Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein
Hallo loik
da hast du warscheinlich recht die statistik sagt was anderes-obwohl man kann statistiken so oder so darstellen.Ich find es trotzdem nicht richtig, rein vom gefühl her und es gibt bestimmt so fälle.Aber für einen sinnlosen eintrag schenkst du ihm gar nicht so wenig zeit.
gruss pinz-man muss nicht immer der selben meinung sein.
Hallo loik
da hast du warscheinlich recht die statistik sagt was anderes-obwohl man kann statistiken so oder so darstellen.Ich find es trotzdem nicht richtig, rein vom gefühl her und es gibt bestimmt so fälle.Aber für einen sinnlosen eintrag schenkst du ihm gar nicht so wenig zeit.
gruss pinz-man muss nicht immer der selben meinung sein.
30-11-2007 16:02 kraftwerk81
Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein
@0815
ja ab einem best. Alter, bei mir is das aber was anderes weil der schein wegen der Untersuchung damals vor 9 Jahren befristet wurde (bin ja erst 26). Aber so wies ausschaut wennst 1x in die Falle tappst kommst nicht mehr raus. Hab jetzt 2x Untersuchung gehabt und nie war was zu bemängeln und trotzdem wurde wieder befristet. So nach dem Motto was liegt des pickt und der Trottel werds scho zoin!
@0815
ja ab einem best. Alter, bei mir is das aber was anderes weil der schein wegen der Untersuchung damals vor 9 Jahren befristet wurde (bin ja erst 26). Aber so wies ausschaut wennst 1x in die Falle tappst kommst nicht mehr raus. Hab jetzt 2x Untersuchung gehabt und nie war was zu bemängeln und trotzdem wurde wieder befristet. So nach dem Motto was liegt des pickt und der Trottel werds scho zoin!
30-11-2007 21:36 loik
Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein
Lieber Pinz, genau das möchte ich vermeiden, dass solche Fälle auftreten.
Du schreibst: "Ich find es trotzdem nicht richtig, rein vom gefühl her und es gibt bestimmt so fälle."
Es gibt so Fälle aber Gott sei Dank nicht die Regel, dass ältere Fahrzeuglenker Unfälle verursachen.
Du meinst rein vom Gefühl her! Auch ein Amtsarzt könnte rein vom Gefühl her urteilen und entscheiden und dann wär für viele vorbei mit dem Fahrzeug lenken.
Liebe Grüße
Lieber Pinz, genau das möchte ich vermeiden, dass solche Fälle auftreten.
Du schreibst: "Ich find es trotzdem nicht richtig, rein vom gefühl her und es gibt bestimmt so fälle."
Es gibt so Fälle aber Gott sei Dank nicht die Regel, dass ältere Fahrzeuglenker Unfälle verursachen.
Du meinst rein vom Gefühl her! Auch ein Amtsarzt könnte rein vom Gefühl her urteilen und entscheiden und dann wär für viele vorbei mit dem Fahrzeug lenken.
Liebe Grüße
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Ladewagen wegen Landwirtschaftsaufgabe
Hallo, ich verkaufe wegen Landwirtschaftsaufgabe einen Ladewagen MCE17 in sehr g...
Reform Semo 99 wegen Umstieg auf Scheibenschar
Reform Semo 99 (3 m AB) mit neuen Reifen, Beleuchtung mit Magnet, div. Neuteile,...
Wegen Betriebsstilllegung: Reform Semo 100/3m
Verkaufe: Reform Semo 100/3m samt Saatstriegel mit Lely Kreiselegge 3,00-20 mit ...
Knuffelbunt-Familie aus den 1980/1990er Jahren
Vintage Knuffelbunt-Familie, 14-tlg., von Playskool abzugeben. Alle gut erhalten...
Verkaufe Dieselnotstromaggregat ganz neu mit 2 Jahren Garantie
Kontakt Hebesberger Franz. Bitte melden....
Jagdtrophäen wegen Todesfall zu verkaufen
Jede Menge an Trophäen, auch abnorme, zu verkaufen, auch diverse Vögel usw. An...