Wassernutzung
Interessante Frage!
Für mich würde sich die Frage stellen, muß ich überhaupt veraüssern,
wäre nicht eine Nutzung - Überlassung natürlich mit einenm guten Vertag
auch eine Lösung.
Z. B. Mit einen Sockelgebetrag inkl. z. B. mit 100m3, und für jeden weiteren m3 einen Zins 50% oder 30% ( Kommt auf die baulichen Anlagen an, wer diese betreut und gebaut hat) von erzielten Enderlös.
Vorteil bei einem zeitlich begrenzten Nutzungsvertrag, es besteht irgend wann eine Möglichkeit die ,,Karten" neu zu mischen.
J. Pichler
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!