Ford 3600 Elektrik Problem/Frage

Antworten: 2
  02-11-2007 11:13  Eicherfreund
Ford 3600 Elektrik Problem/Frage
Hallo,
ich habe mein Problem bereits in einem anderen Forum geschildert.
(Hoffe dies ist kein Problem) Dieses konnte mir bis jetzt jedoch nicht weiterhelfen.
In meinen Ford 3600 habe ich eine neue Lichtmaschine eingebaut.
Unter http://www.traktorhof.com/forum/viewforum.php?f=30 in meiner Galerie ist ein Foto der alten Lichtmaschine (Bedienungsanleitung). Wie man hoffentlich sehen kann sind daran zwei Kabel angeschlossen.
Der Steckplatz des dicken Steckers ist auf der neuen wiederum enthalten. Allerdings gibt es auf der neuen glaube ich keinen Steckplatz für das dünne Kabel. Wisst ihr für was das Kabel überhaupt gut ist? Evtl. hat es mit der "Wechselstrom-Lichtmaschinen Warnleuchte" auf der Instrumententafel zu tun?
Die neue Lima hätte noch eine Schraube dran mit zwei Muttern also wahrscheinlich ein Masse-Anschluss. ????
(Ich habe aber keine Ahnung)
Bitte helft mir weiter!

Vielen Dank im Voraus

  02-11-2007 12:08  Fadinger
Ford 3600 Elektrik Problem/Frage
Hallo!

Ford hat meines Wissens Drehstrom-LiMa´s verbaut. Also solche mit rotierender Erregerwicklung und Diodenblock, sowie in der LiMa integrierten, austauschbaren Regler. Und genau an diesen Regler gehört die Ladekontrolllampe angeschlossen. Wie es bei Dir im Detail ausschaut, weiß ich nicht, eventuell schickst Du mir bitte Deine Mail-Addi über mein Profil, dann können wir Bilder austauschen.
Ist möglich, daß Du jetzt eine Gleichstromlichtmaschine erwischt hast, die paßt dann aber leider nicht. Da ist ein seperater Regler nötig, bei dem auch dann die Ladekontrolle angeschlossen wird. Eine Gleichstrom-LiMa hat die Erregerwicklung im Stator, das dürfte die Schraubklemme sein, gekennzeichnet meist mit M (Magnet) oder F (Feldwicklung).
Die Ladekontrolle ist schon wichtig, über sie holt sich nämlich die LiMa zu Beginn den Erregerstrom.

Gruß F

  04-11-2007 11:47  Fadinger
Ford 3600 Elektrik Problem/Frage
Hallo!

Um festzustellen welche Art von Lichtmaschine vorliegt, gäbe es eine Methode, wenngleich auch etwas russisch ..... Man schließt die LiMa polrichtig an einer Batterie oder anderen Spannungsquelle an. Bei einer Drehstrom-LiMa tut sich nichts, weil die Dioden im Diodenblock sperren. Eine Gleichstrommaschine hingegen fängt wie ein Motor zum Laufen an.

Gruß F



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.