Antworten: 2
Messung der Pflanzen/m2
Wie misst man nach dem Weizenanbau am Besten die Anzahl der gekeimten Pflanzen?
1 Reihe 1 Meter lang aufgegangene Pflanzen abzählen und dann mit der Reihenanzahl für 1m2 multiplizieren
oder
mit einem Zollstock 40x40cm Quadrat formen und dann für einen 1m2 Pflanzenanzahl ausrechnen.
Und wann misst man die Anzahl am Besten?
Warum ich das mach? Hab letztes Jahr zu dick angebaut und will mir diesen Fehler heuer ersparen und daher grob ausrechnen, wiviele Pflanzen jetzt am Feld stehen.
lg
Sandmann
Messung der Pflanzen/m2
Hallo Sandmann,
wie grafeder richtig beschreibt ist das die Vorgehensweise. Auch wie gesagt sollte vor dem Anbau die gewünschte Kornzahl durch eine Abdrehprobe eingestellt werden. Hat man Original Saatgut steht meist am Sackanhänger das TKG (Tausendkorngewicht), verwendet man eigen Nachbau -sollte man die Körner (1000) selbst auszählen -Das TKG schwankt jährlich oft erheblich und ist auch durch verschiedene Sorten unterschiedlich. Für das eigene Auszählen der Körner habe ich ein kleines Brettchen mit 100 kleinen Einkerbungen in Korngröße angefertigt . Damit zähle ich schnell 1000 Körner aus und wiege diese anschließend mit einer Briefwaage.
Zählt man jetzt die gekeimten Pflanzen aus, kann man nur mehr schwer ohne, andere Nachteile Korrekturen machen. Ist die Pflanzenzahl zuviel, muss man diesen "hungern" lassen, mit dem Nachteil,wen die Anlage anderer Ertragskomponente wie "Ährchenanzahl" usw. erfolgt auch diese hungern und nicht die optimale Anzahl nicht ausgebildet werden.
Ist die Pflanzenzahl zu gering muss man die Triebzahl durch einen höheren Düngeraufwand (mehr Kosten) fördern.
Zum Feststellen der Pflanzen- bzw. später Triebzahl nehme ich einfach einen Meterstab und zähle entlang einer Reihe die Pflanzen bzw. Triebe. Habe auch einen Zählrahmen - verwende diesen zum Unkrautauszählen.
Schöne Grüße
much
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!