Schlegelhäcksler unwucht

Antworten: 6
  13-10-2007 23:52  kokosbussi
Schlegelhäcksler unwucht
Hallo Kollegen,

hab gestern einen größeren Stein vernascht - der Stein schaute etwa 15 cm schräg aus der Erde - leider dürfte die Rotorwelle etwas abbekommen haben - ein Hammerschlägel ist abgerissen.
Danach lief das Gerät eindeutig unwucht - hab dann sämtliche Werkzeuge demontiert und jetzt spüre ich ein leichtes Vibieren bei voller Drehzahl auf einer Seite - soll ich die Welle wuchten lassen oder weiter fahren - das Gerät hat vielleicht 10 Stunden drauf?

bitte um Eure Erfahrungen.

LG kokosbussi :-)

  13-10-2007 23:57  Steira
Schlegelhäcksler unwucht
Hallo,
Darf ich Fragen was es für ein Gerät ist?!?

Ich würd auf jeden Fall mal einen Mechaniker fragen was man da machen kann!!!

MFG A STEIRA

  14-10-2007 00:31  Josef_Knecht
Schlegelhäcksler unwucht
wenn du so weiterfährst, verkürzt sich die Lebenserwartung der Lager
dramatisch! weiters könnten die Virbrationen, (mit der Zeit) zu Haarrisse
im Bereich der Schweißnähte führen!

  14-10-2007 07:47  hp1
Schlegelhäcksler unwucht
Guten Morgen

@kokosbussi

ich rate dir ,suche dringend eine Werkstatt auf wenn du ´das Gerät noch länger im Einsatz haben willst


  14-10-2007 10:33  JAR_313
Schlegelhäcksler unwucht
hallo!

das leicht ist eine Definitationsache; ich glaube nicht, dass so ein Gerät immer frei von Vibrationen betrieben werden kann.

Wenn auch nur ein Hammer fehlt ist es natürlich klar, dass der Häcksler unwucht läuft.

Bevor ich in einer Werkstatt was investiere würde ich die Hammer auswiegen, dass das Gewicht gleichmäßig verteilt montiert werden kann, und den Häcksler komplett aufgerüstet nochmals laufen lassen.

Der Rat der Werkstatt ist natürlich nie schlecht.

mfg josef

  14-10-2007 14:13  woody77
Schlegelhäcksler unwucht
Servus kokosbussi!!

Habe das selber schon ein paar mal mitgemacht!!
Man kann das auch selber beheben, wenn man etwas kentnisse im Bereich der Mechanik besitzt!

Wenn Du alle schleggel abgebaut hast und Du merktst dann beim laufen der Maschine starke vibrationen, muß man entweder diese Wuchten oder austauschen!

Beim Wuchten müßtest Du halt wenn Du es genau machen wilst die Welle ausbauen, auf Schragen oder Abstellböcken ein paar kleine Lager montieren wo Du dann den Lagersitz der Welle auflegst, und dann eben drehen und mit aufschweißen von Eisenteilen die Welle auswuchten!! Wenn man bissl kentnisse hat davon ist das nicht so schwierig und hat man gleich einmal erledigt! 100% kriegt man das aber nur schwer hin, und das bringt ja sowieso die Werkstatt auch nicht hin, außer die haben ein Gerät zum wuchten!! Aber wer hat das schon!!!!

Ich habe bei meinem Schleggler das schon 2 mal gemacht und es funktioniert wieder!! Hab dann auch immer die Lager mitgewechselt!!

Also, viel glück !!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.