Antworten: 5
TMR-Ration
Kann mir jemand eine gute TMR geben mit 50%Grassilage 2Schnitt und 50% Maissilage was soll man noch dazumischen damit sie Kostengünstigt bleibt,bekomme einen Mischwaagen zum probieren,wieviel KG frist eine Kuh?
TMR-Ration
hi die beste art einen mischwagen zu testen ist die ration so zu machen wie bis jetzt auch. das heist die kraftfuttemenge die händisch zugefüttert wurde bei zu behatlen. danach die kraftfuttermenge zu steigern. wenn der kot dünn ist mehr schrod - wenn er fester ist mehr soja. der optimal kot solte gerade so fest sein das man die ringe nur mehr schach erkennen kann. lg
TMR-Ration
Hallo franz939!
So weiterfüttern wie bisher ist ein guter Anfang. Maximal (aber wirklich maximal und nicht unbedingt optimal) 50 % der Trockenmasse dürfen Kraftfutter sein. Bei mir sinds 35 - 40 % je nach Milchleistung. Gesamtmischung sollte ungefähr 50 % TS - Gehalt haben und davon fressen die Kühe + / - 45 kg.
Kraftfutterkomponenten sind bei mir ca ein Drittel Rapsextraktionsschrot und zwei Drittel Getreideschrot (inkl. Mineralstoffe).
Fröhliches Testen
TMR-Ration
Hallo,
fernrezepte sind hirnwixerei!
1. Grundfutter untersuchen lassen.
2. Mischration von Berater (Kammer, AK-Milch oder Futtermittelfirma)
3. Mischwagen leasen - kosten werden beim Kauf angerechnet.
4. Einstellen der Mischration auf 2-3 l unter dem Herdenschnitt.
5. losfüttern.
6. Harnstoff - Menge und Inhaltstoffe über Molkerei und LKV-beobachten.
7. mischration anpassen, rationsberechnung Kühe beobachten,....
8. wie 5
9. wie 6
10. wie 7
usw.
TMR-Ration
Hallo!
Wie wär es mit selber ausrechnen ??? Wird wohl kein Weg daran vorbeiführen. Da hier keiner das Gewicht Deiner Kühe, deren Milchleistung sowie deren Inhaltsstoffe kennt, wird Dir auch niemand diese Arbeit abnehmen können. Und auch bei den diversen Beratern, vor allem denen der Futtermittelfirmen, ist es nicht schlecht, die Rechnungen etwas zu hinterfragen. Die stützen sich da auch teilweise auf sehr "eigenwillige" Futterwerttabellen ...
Wichtig ist weiters, genügend Rohfaser in der Ration, um das Futter auch gut verwerten zu können. Bringt ja nichts, wenn die Kühe das Meiste wieder hinten raussch...... Mit dem Harnstoffwert hat man eh eine gute Kontrollmöglichkeit, liegt dieser zwischen 20 und 25 und paßt auch das Fett : Eiweiß Verhältnis (1,5 : 1), ist man auf den richtigen Weg ...
Gruß F
TMR-Ration
die gleiche ration wie mit der handfütterung, also gleich viel kg pro komponenten das funktioniert sicher nich!!!! bei tmr sind die einzelnen komponenten anders verfügbar, weil ja auch feucht! logisch oder? weicher kot ist nicht gleich eiweiß überschuß! harnstoff 20-25 wäre ok, kann man sich aber auch nicht verlassen.ein fe-e verhältniss von 1,5-1 ist auch schwachsinn! selber rechnen geht nur bei feinabstimmung. also ohne futteruntersuchung und futterberater geht da nichts, wenn man eine anständige tmr will!!
mir scheind das forum ist voll von lauter futterspezialisten!!
viel spaß noch beim probieren!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!