Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????

Antworten: 29
  21-09-2007 07:25  biolix
Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
Hallo !

also die ganze diskussion bez. Zellzahl z.b. bringt mich dazu mal zu fragen warum man Chemie braucht für gesunde Pflanzen obwohl schon bewiesen ist das es auch ohne Chemie siehe den biol. Landbau auch geht...

und eben wer sichs richtet siehe unten angeführten Pressetext könnt ihr hier wieder sehen, denn wer das Gled bzw. die besten Lobbiisten in Brüssel hat...

lg biolix

COPA/COGECA kritisieren "Pestizidpaket" des Europäischen Parlaments

Vorlage des Umweltausschusses verhindert beste Lösung für die Verbraucher

Brüssel, 20. September 2007 (AIZ). - In einer Aussendung kritisierten die Präsidenten des EU-Landwirteverbandes COPA, Jean-Michel Lemétayer, und des EU-Genossenschaftsverbandes COGECA, Donal Cashman, das "Pestizidpaket" des Europäischen Parlaments: "Wird das Paket in seiner augenblicklichen Form verabschiedet, ist es kontraproduktiv für das Ziel, die beste Lösung für die Verbraucher zu finden."
Die gute landwirtschaftliche Praxis habe sich im Laufe der letzten beiden Jahrzehnte erheblich verändert. Heute würden Pestizide und andere Pflanzenschutzmittel in höchst gezielter Weise eingesetzt, um die Gesundheit kranker Pflanzen wiederherzustellen und der Bildung von Schädlingsresistenzen vorzubeugen - durch eine effiziente, aber keinesfalls massive Verwendung chemischer Stoffe. "In seiner derzeitigen Form würde das Pestizidpaket die Möglichkeiten für Landwirte, die von den Verbrauchern gewünschten gesunden Pflanzen anzubauen, drastisch einschränken. Außerdem würde es sehr negative Auswirkungen auf die Verfügbarkeit sämtlicher Kulturen - abgesehen von den am weitesten verbreiteten - haben", sagte Lemétayer. Cashman fügte hinzu: "Das Pestizidpaket ist nicht einmal in sich stimmig. Es möchte Reduktionsziele für die Pestizidnutzung auf Statistiken stützen, die es gar nicht gibt. Es schreibt Pufferzonen vor, deren Einhaltung in einigen Ländern unmöglich sein wird. Es fordert einen Pass zur Registrierung der Pestizidverwendung für potenziell jedes einzelne Getreidekorn, das in der EU angebaut wird."

"Wir alle wollen, dass die Verwendung chemischer Substanzen so gering wie möglich bleibt. Gegenwärtig gibt es für deren Einsatz sichere, zuverlässige und wissenschaftlich fundierte Regeln. Wir möchten, dass dies auch so bleibt. Daher sollte das Parlament in seiner Plenarsitzung einen überarbeiteten, kohärenteren Text annehmen", so die beiden Präsidenten abschließend.

Das "Pestizidpaket" enthält die aktualisierte Verordnung über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln sowie eine neue Richtlinie über den nachhaltigen Einsatz von Pestiziden. Es passierte jüngst den Umweltausschuss des Europäischen Parlaments. COPA und COGECA werden kommende Woche eigene Vorschläge zu der Frage unterbreiten, wie ein verbraucherorientierter Ansatz im Bereich Pestizide aussehen sollte. (Schluss) - 2.255 Anschläge






  21-09-2007 19:37  Milibauer
Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
Wie ich immer sage: Kunstdünger ist Leben! Da geht was!

mfg Hubb

  21-09-2007 22:15  chili
Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
Den Biolix wurmt nix mehr als wenn er auf seine kopierereien keine antworten bekommt!!
mfg.chili

  22-09-2007 11:42  Gourmet
Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
@grafeder

Wer so genau nachfragt, macht sich nicht gerade beliebt. Ich habe da einige Erfahrung.

Ich sehe Bioprodukte als eine Möglichkeit, den Konsumenten mehr Geld aus der Tasche zu ziehen, wenn es gelingt, mit den Produkten auch die Informatonen mitzuliefern, warum dafür mehr bezahlt werden soll.

Bei genauer nachfragen könnte man draufkommen, dass bio nicht besser ist, sondern nur anders. Und damit könnte die ganze Bio-ist-mehr-wert-Industrie zusammenstürzen.


  22-09-2007 15:10  Else
Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
@ Gourmet:

Na ja, das ist halt die "Verschwörungstheorie" der konv. Bauern, die auf alles pfeifen, nur nicht aufs Geld.





  22-09-2007 17:57  biolix
Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
Hallo !

ja regi so ists leider....

ja grafeder, was jast du gegen den Dinkel und den Johannisroggen... wir hatten von beiden heuer über 3000 kg pro ha ertrag die backfähigkeit ist toll, die pflanzen sind gesund, biobaeur was willst du mehr !

apropos ich weiß nicht wie oft das märchen der bestrahlungszucht noch dem biolandbau vorgeworfen wird, ich weiß nichts davon das die hauptbiosorten wie z.b. der WEizen Capo schon über 20 jahre am biomarkt ist...

arg ist aber das man chemie in der konv. LW wirklcih braucht um dann sogenannte "gesunde Pflanzen" erzeugen kann, schon komisch...

aber chilli ich kann dich beruhigen, e s macht mir überhaupt nichts wenn keiner antwortet, dann weiß ich wenigstgens ich hab nicht ganz unrecht bzw. lesen tuns ja genug ;-))))

lg biolix

  22-09-2007 19:35  theres
Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
Ja genau Millibauer,
da geht was und kostn duads a nix.


  22-09-2007 19:43  Else
Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
@ theres:

zu Deiner Feststellung füge ich noch hinzu:

Der millibauer handelt eben getreu seinem Motto "Der Zweck heiligt die Mittel".
Und vielleicht gibts an Mengenrabatt - an saftigen ....



  22-09-2007 20:12  Milibauer
Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
Ihr seids ja nur neidisch. Weil euch bestimmt die Augen wassern würden wenn ich mit meinem Schmetterlingsmähwerk meinen Weidelgrasbestand abmähe und der nur noch gerade so unterm Mähwerk durchgeht. Und ihr müsst mit der Nagelschere euren Magerrasen abschneiden bis ins letzte Eck, weil euch sonst nix überbleibt.

mfg Hubb

  22-09-2007 20:56  theres
Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
Ja Millibauer,
ist wirklich der blanke Neid :-))), wir müssen immer die Lupe hernehmen, damit wir das Gras überhaupt finden :-))), aber zum Glück gibts ja noch Bahndämme und Straßengräben :-))

  22-09-2007 21:12  little
Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
Also es ist doch interessant wenn ich mir jetzt so manchen Rapsacker anschaue, auf den soll die Pflanze jetzt noch ein dreiviertel Jahr stehen und soll eine reichliche Ernte bringen, aber ohne Chemie geht da nichts mehr so wie die Böden fertig und verschlämt sind. Dann sage noch einer die konventionellen sind die besseren. Ja die besseren nur, weil sie die ganze Industrie einschließlich unserer Genossenschaften mehr fördern und deren Sklaven sind.

  22-09-2007 21:22  helmar
Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
...ach so, um den Bioacker machen also wolkenbruch und Trockenheit einen Bogen......denke ich mir nur weil du "verschlämmt" geschrieben hast....
Mfg, helmar

  22-09-2007 21:26  teufelaberauch
Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
wenn die pflanzen krank sind, brauchen sie hilfe - und wenn das nur mit chemie möglich ist....


  22-09-2007 23:27  tristan
Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
@milibauer: kunstdünger ist leben! genau so schauts aus!
weil mit so hungererträgen von 3000kg würde die halbe menschheit verhungern.
hde tristan

  23-09-2007 06:42  theres
Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
Eure Diskussion ist sehr interessant, pro und contra und Schlagabtausch-
mich hat das vor Jahren so angeödet- und dank Hochkultur und Schrift ist über Landwirtschaft aus vielen Kulturen verschiedenster Zeiten schriftlich etwas zu finden. Pro und Contra - Thaer und Liebig, Landwirtschaft im Westen und im Osten, es gibt zum Glück alles in Buchform-
und in diesen Expertenstreit, der sich in Gräbenstreit in der Praxis draussen fortsetzt- habe ich mich als kleine Bäuerin gefragt-
was will dieses Leben im Boden eigentlich? Denn darum geht es doch?
Sogar Darwin mit seinen Regenwürmern habe ich zum Glück wieder ausgegraben.
Wie muss Landwirtschaft sein, damit unsere wichtigste Lebensgrundlage -
der Boden nicht vor die Hunde geht.
Da hat weder Ideologie noch Grabenkampf Platz.
Wir in der Landwirtschaft haben einen grossen Vorteil- man kann Bücherwissen in die Praxis umsetzen und schauen, was dran ist.
Papier ist geduldig, der Boden auch, aber nicht ewig.
Und wenn man dann so erleben darf, wie sich Boden entwickelt-
dann braucht man keinen Lagerkrampf mehr.
Weiterhin viel Spass beim Sandkastenschaufel aufeinander hauen :-)))

  23-09-2007 08:07  biolix
Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
Morgen !

wehr mich gegen die Grabekampfgeschichte liebe regi... will das nicht, nur eine ordentliche diskussion inkl. Nachdenkprozesse denn wennst das obenstehende vond er Chemielobby liest glaubst es ja kaum als "normal" denkender...

grafeder mail mir du kannst sogar urroggen ahben der 2,2 m hoch wird und eben sicher auf 900 m wächst inkl. alte dinkelsorten für den standort...

komisch tristan wenn auf 20er bis 30er Böden im schnitt über 3000 kg wachsen ohne zufuhr von z.b. 200 l erdölrelevanten Dünger dann ist das schon sehrt gut, und wenn ich hier schon öfter geschrieben hab, wenn die chinesen und die inder nun zu flscih essen beginnen ( siehe Europäische Nutzfläche wird schon zu 70% zur NUtztierfütterung angebaut ) dann kennst dich leider nciht aus, wirst mit 10 tsd kilo pro ha die menschen nicht ernähren können...
aber frage zurück: warum sind die letzten 2 jahre die konv. Erträge nicht gestiegen im SChnitt sondern gesunken ? ( auch nur ein frage zum nachdenken ;-)) )

lg und schönen herrlich sonnigen sonntag, es wird zeit zum roggen bauen...

biolix

p.s. na sind wir froh das wir die Triticale nur verfüttern ;-)))

  23-09-2007 17:14  much68
Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
Erträge sind gesunken ? In welcher Statistik steht das? Erträge nur einzelner Jahre zu vergleichen ist eine sehr einseitige Darstellung. Um etwas aussagekräftig zu sein, wird man sich einen längeren Zeitraum anschauen müssen. Dann kommen noch viele weitere Faktoren dazu. Wurde gleich viel Dünger, Pflanzenschutz,... eingesetzt.?? Auch wenn es biolix vielleicht nicht glauben wird, man streut Dünger, Pflanzenschutz nicht einfach zum Spass, denn diese kosten auch Geld, und man wird schon genau überlegen, wieviel man einsetzt. Besonders bei den niedrigen Getreidepreise wurde eben auch beim Dünger,... gespart . Auch Düngerpreise sind gestiegen (ich nehme an sicherlich zu biolix Freude, p.s. das mehr Geld stecken deine "Freunde" Erdöl und Chemieindustrie ein).
Auch das ÖPÜL Programm mit eingeschränkter N Düngung hat wahrscheinlich zu niederen Erträgen geführt. Zumindest zu schlechteren Proteingehalten -oftmals Futterweizen statt Mahl- oder Qualitätsweizen.

Nicht zuletzt ist die Witterung sehr entscheidend. Wie ist die Ertragsentwicklung bei Bio?

Johannisroggen - ist es richtig , dass Johannisroggen wieder alleine nachwächst - kann man Johannisroggen mehrjährig nutzen?
Wo bekommt man Saatgut her?

  23-09-2007 18:19  much68
Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
Kann Bio "gesunde Pflanzen" für sich alleine beanspruchen?
Haben wir schon die giftigen Stechapfelsamen in Biohirse vom letzten Jahr vergessen? Mutterkorn kenne ich in der Natur nicht mehr - vor den Zeiten des chemischen Pflanzenschutz war diese Pflanzenerkrankung ein großes Problem. Ich möchte nicht meinen Tieren Getreide verfüttern bzw. zu Lebensmittel weiterverarbeiten wissen, welches nass geerntet wurde (wegen oftmals sehr dichten Unkrautbestand) und nicht sofort gereinigt bzw. getrocknet wurde (Verpilzung). Wie erfolgt eine erfolgreiche Mäuse und Rattenbekämpfung.

  23-09-2007 20:16  biolix
Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
Hallo much 68 !

bio will gesunde pflanzen gar nciht allein für sich beanspruchen, aber du müsstest dich über die Chemiefirmen beschweren die so was in die welt setzen das ihr nur so gesunde pflanzen erzeugen könnt !!!

Oder könnt ihr nicht anders mehr hab ihc mich gefragt bzw sollten sich konv. fragen, das war eigentlich nur harmlos gemeint ?

du das mit den pilzen bei verunkrauteten getreide ist nach wie vor ein märchen, heute wird alles in top Lagerstellen sofort gereinigt und die Mykotoxin studien zeigen bei bio seit beginn immer bessere werte...

mäuse udn vogelsch.. werden die lager ebenso biozertifiziert und manches geht auch ohne chemie...

lg biolix

  18-06-2008 00:02  Bedarfsermittler - Steffen Montag
Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
Ein freundliches Hallo an alle BIO - Bauern,

Kennen Sie einen Wachstumsbeschleuniger, welchen Sie

1. in Grundwasserschutzgebieten und im BIO-Anbau ausbringen können?

2. als Konzentrat erwerben und mit Wasser im Verhältnis 1:100 mischen können?

3. durch das Mischungsverhältnis zu ca. 0,04 Euro je Liter kalkulieren können?

4. auf 10.000 qm mit nur 200 Liter Konzentrat auf zwei Jahreszeiten ausbringen können?

5. allein einsetzen können, worauf auf weitere Schädlingsbekämpfung verzichtet werden kann?

NEIN?

Ich kenne da schon eine Substanz.

Schließlich bin ich Mandator für ökologischen Wachstumsbeschleuniger, der eine weitere Düngung und ggf. auch Schädlingsbekämpfung überflüssig macht und erst 2008 nach 5 Jahren Entwicklung und Testzeit auf den Markt gekommen ist.

Bei Interesse an der Beschreibung der Substanzen senden Sie mir eine Mail an:
Trader-Team@arcor.de
und ich sende Ihnen als Antwort eine PDF Datei.


  18-06-2008 07:33  naturbauernhof
Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
Millibauer, du bist noch ziemlich altmodisch unterwegs!!
In Israel gibts schon ein Förderband wo das Futter wächst, ohne Erde, nur Kunstdünger, also Leben pur und 12.000 Liter Durchschnittsleistung und pro 70 Kühe ein Tierarzt.
Im Vergleich zu denen bist du ja ein richtiger Fretter.


  18-06-2008 07:46  beginner
Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
Bioanbau fördert (richtig angewandt) den Humusaufbau des Bodens und beutet ihn nicht aus wie bei vielen (nicht allen) konv. Landwirtschaften!

Darin liegt auch der Vorteil gegenüber Trockenheit und Regenergüssen!

Humus speichert und gibt langsam ab...je mehr Humus desto besser...das weiss jeder...nicht je mehr Dünger desto besser!

Leider ist man aber teilweise von der Wirtschaft abhängig bzw. glaubt da mithalten zu müssen und deswegen redet man über z.b. 3000kg abwertig...

beginner

  18-06-2008 08:27  helmar
Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
Regenergüsse....? Oh du mein Beginner......
Mfg, helmar

  18-06-2008 10:06  theres
Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
Um welches Geheimmittelchen handelt es sich denn hier?
Wachstumsbeschleuniger??????
Ich hab mir angewöhnt, bei Wundermitteln etwas kritisch zu sein-
hab schon vieles auf kleinen Flächen versuchsweise ausprobiert und immer den Blick in den Boden geworfen. Besonders die Wurzeln sind einen 2. Blick wert.
Wenn es oben ganz gut wächst, muss es unten noch nicht so toll sein.
Aber ich bin neugierig, so geheim wird es ja nicht sein, dass hier nichts drüber geschrieben werden kann.



  18-06-2008 10:16  biolix
Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
theres na ich weiß nicht... wir waren auch hier schon immer gegen werbung in eigener sache,...

lg biolix

  18-06-2008 12:16  beginner
Gesunde Pflanzen durch Chemie ?????
@Helmar....hilf mir...ich möchte es auch verstehen!

danke
beginner



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.