Antworten: 3
jersey
habe frage an euch: wer von euch hat jersey-rinder. wie ist deren haltung. gibts schwierigkeiten bei der zucht, fruchtbarkeit. was macht ihr mit den kälbern??auf was soll man als anfänger achten. für mich wären es ja sympathische tiere, va mit hohem fettgehalt. nur vom fleisch her kommt halt ned viel geld zusammen. bin für jede auskunft dankbar. vielleicht weiss jemand auch züchter, die kälber abgeben.
jersey
servus!
also ich hatte vor etlichen jahren mal eine trächtige jerseykalbin gekauft, war damals vor ca. 15 jahren der trend. gemütliche tiere, hoher fettgehalt hoher eiweißgehalt usw. das problem war nur das das stierkalb niemand wollte, ich es mäßten mußte für den eigengebrauch, natürlich kaum zunahmen. das 2 problem war, das auf der versteigerung die trächtige kalbin zwar begutachtet wurde von allen besuchern, doch soviel ich mich erinnere von den 10 kalbinnen nur eine einzige und zwar meine verkauft wurde, und das zu einem preis von 12000 damals schilling. aber es war ein versuch wert das ganze, nur wie sagt ein altes sprichwort? ``schneider bleib bei deinen leisten``
ich will dich hiermit nicht abreden ein solches tier dir zuzulegen, aber die absatzchancen sind sehr gering-eher unmöglich.
liegr. breiti
jersey
Die Zucht wird sich nicht rentieren aber als Nutzkuh haben sie schon Ihre Stärken. Ich hab ein paar Kreuzungen mit RF und FV und die sind alle sehr unauffällige ruhige Tiere mit super Milchleistung. Belegt mit Blauweissen Belgiern kommen da sehr gute Milchmastkälber raus die bis datto immer zu guten Preisen verkauft wurden.
jersey
Sind zutrauliche gemütliche Tiere mit super Inhaltstoffen ,nur mit den männlichen Kälber kannst nichts anfangen,ausser für den Eigengebrauch.
Habe noch keine öfter als zweimal Belegt,sind sehr gesunde Tiere,haben keine Klauen- und keine Stoffwechselprobleme.Wenn man für die männlichen Tiere mehr bekommen würde hätte ich nur Jersy.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!