Eingrasmäher Aebi AM 41

Antworten: 3
  04-09-2007 15:24  hjokl
Eingrasmäher Aebi AM 41
hallo,
Ich interessiere mich für einen Eingrasmäher Aebi am 41, weil ich den Mähbalken wegklappen und die Maschine dann als normalen Grasmäher nutzen kann.
In unserer Gegend ist keine solche Maschine im Einsatz, daher ein paar Fragen an jemanden der diese Maschine im Einsatz hat.
Die Maschine schaut ziemlich schwer aus und hat , was ich aus dem Prospekt ersehen habe keine Lenkhilfe.
Kann dieser Mäher auch von Leuten die unter 50 kg wiegen gefahren werden.;-) ?

Ich fahre derzeit einen Rasant mit 2 m Doppelmesserbalken, da muß ich zum abdrücken beinahe Steine in die Hosentaschen stecken, der Mäher hat aber Lenkbremsen und ist somit gut zum fahren.

Was gibts sonst zu dieser Maschine zu sagen?

Danke!
schöne Grüsse
jakob








  05-09-2007 10:35  pillma
Eingrasmäher Aebi AM 41
Hallo Jakob!
Haben selber einen AM 41. Gewicht ca. 300 kg! Im großen und ganzen geht er relativ leicht zum fahren. Wenn du bergab mähst und ihn ausheben willst wird man das mit 50 kg Körpergewicht sicher nicht schaffen. Er ist auch sehr hangtauglich. Wenn du im steileren Gelände mit dem Mahdenformer mähen willst würde ich dir den Bandformer empfehlen. Ansonsten funktioniert der Gabelformer problemlos. Auf jeden Fall unbedingt die breite Bereifung nehmen, ansonsten kann es leicht passieren das man in einer nassen Wiese einsinkt.

In deinem Fall würde ich dir den AM 42 empfehlen, dieser hat einen hydrostatischen Antrieb, eine Lenkhilfe und eine Achsverstellung!
Der AM42 ist sicher wesentlich leichter zu bedienen als der AM41, vor allem wenn ihn eine Person mit 50 kg Körpergewicht auch fahren soll.

Hoffe dir geholfen zu haben.
Gruß Markus

  05-09-2007 22:33  johndeere
Eingrasmäher Aebi AM 41
hallo!!

wir haben seit 2 jahren einen AM41 mit bandmahdformer im einsatz. funktionieren tut das gerät super, gute mahdformung.

zur frage des gewichtes: wenn du dich für die maschine mit bandformer entscheidest, wirst du damit rechnen müssen, dass das wenden etwas mehr kraftaufwand verlangt, jedoch genauso von einer person mit 50 kg zu schaffen ist.

sollte für deinen einsatz ein gabelformer ausreichend sein, dann benötigst du für das handling des geräts wesentlich weniger kraft.

den mahdformer kann man bei beiden systemen wegklappen, dann sind beide maschinen gleich schwer und auch sehr bequem zu händeln.

wir haben vor dem kauf ebenfalls einen AM42 hydro genau besichtigt. der stufenlose fahrantrieb und die hydraulische lenkung verlangen zuerst eine schöne umstellung auf "normale" mäher, jedoch nach einer ganz kurzen gewöhnungsphase ist das arbeiten mit dem hydro sehr komfortabel.
bei uns war der ausschlaggebende punkt der kaufpreis, da wir ja nur eingrasen mit dem mäher, ansonsten haben wir ja unser krone EASYCUT 32 und das braucht ja auch noch eine arbeit. da dieser mäher also nicht unbedingt eine sehr hohe auslastung pro jahr hat, fiehl unsere kaufentscheidung auf den AM41, den wir aber gebraucht kauften.

prinzipiell ist das system des eingrasmähers sehr wendig und fein. wir haben uns für diesen mäher einen hänger angefertigt, den wir am ladewagen hinten anhängen, somit erfolgt der transport zu den verschiedenen feldern sehr einfach.

somit hoffe ich geholfen zu haben, du must eben genau schauen wofür du das gerät wirklich einsetzt.

mfg johny

  08-09-2007 08:08  hjokl
Eingrasmäher Aebi AM 41
Danke für die Infos,
schönes Wochenende
gruss jakob




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.