STIHL MS361 oder Husqvarna 357XP

Antworten: 13
  03-09-2007 20:34  walterst
STIHL MS361 oder Husqvarna 357XP
Kommt darauf an, ob Du damit Birnbäume schütteln willst. Gell Petermoser?

Im Ernst: Ich weiss nicht, ob sich die letzten Jahre viel geändert hat.
Meine Erfahrung von "früher": Husquarna etwas rasanter, lästig beim Starten im warmen Zustand. Dein Name weist auf Profi-Holzarbeit hin, da wäre für mich Husqarna 1. Wahl, weilst sowieso bis zum Nachtanken nicht abstellst.
Stihl wird aber kaum bei Leistung und Ergonomie zurückbleiben.

Gebe zu, bin nicht 100% am letzten Stand.

Walter

  03-09-2007 21:27  Gadet
STIHL MS361 oder Husqvarna 357XP
Naja, viel braucht man da nicht zu überlegen find ich.
Die Husqvarna ist halt eine Profisäge für den täglichen beruflichen Forsteinsatz, die Stihl ist eher fürs Brennholzschneiden hinterm Haus für den"älteren Herren" ders etwas gemütlicher angehen lässt. Im professionellen Forsteinsatz wird eigentlich seit Jahren nur mehr die 357XP eingesetzt, ("Stihl und Leise" kann sich da keiner mehr erlauben und wird man im Wald nur mehr bei den Pensionisten sehen)
Zudem braucht die Stihl ca. doppelt soviel Sprit und der Luftfilter muss alle paar Stunden gereinigt werden.
MFG

  03-09-2007 21:44  Steira
STIHL MS361 oder Husqvarna 357XP
Hallo,
Also ich habe zwar beide Motorsägen noch nicht selber getestet, aber ich habe 4 Stihl Sägen( 036, MS 250, MS 180, 011,) und bin bis auf eine sehr zufrieden(Stihl 011). Da sie schon ziemlich mitgenommen ist!
Zu Husqarna kann ich nur sagen das ich in der Schule damit geabeitet habe, aber ich bin halt die Stihl gewöhnt!
Ich bin der Meinung das beide Geräte Gleichwertig sind!

MFG A STEIRA

  03-09-2007 22:09  loik
STIHL MS361 oder Husqvarna 357XP
Lieber Gadet, da kann ich Dir nicht beipflichten. Huqvarna und Stihl sind ganz gleichwertige Motorsägen und werden im Forst sowie auch bei Zimmereien gerne verwendet.
Von wegen Brennholzschneiden für ältere Herren. Das ist doch ein Quatsch.
Der einzige Unterschied ist darin, dass die Husqvarna etwas weniger Sprit brauchen aber sonst sind beide Sägen als gleichwertig einzustufen und können als Profisägen bezeichnet werden.
liebe Grüße



  03-09-2007 23:11  Fex12
STIHL MS361 oder Husqvarna 357XP
Ich schneide mit meiner Stihl 361 ca 400 fm im Jahr, und hab bis heute bis auf einen Vibrationsfederbruch keine Probleme gehabt. Sie hat jetzt 3 Jahre auf dem Puckel und ist im Schwach- sowie im Starkholz mit einem 45cm Schwert mit Vollmeißelkette im Einsatz.Kenne Freunde die mit der Husqvarna 357XP schneiden und auch sehr zufrieden sind. Beide sind ausgesprochene Profisägen und zu empfehlen!

  04-09-2007 01:23  petermoser
STIHL MS361 oder Husqvarna 357XP
Ich habe früha nur stil gehabd von der 041 weg bis dan zu der 028 aber das war meine lezte weil da ist nach den ersten winter das kurbel welen lager in geheuse loker worden und hat das geheuse aus geriben das zun weg schmeisen war. Hab drauf zerst eine 254 und eine 346 und die grose 372 gekaufd und bin mit jeder zufriden nur bei der 346 sind am anfang die kuplung fedan imer brochen aber da haben sie mir dan gleich ein binkel neue geschikt und jezt wird keine mer hin und die ligen alle unedig umanand wen wer ein par brauchen kan mus sich melden.

  04-09-2007 01:34  Icebreaker
STIHL MS361 oder Husqvarna 357XP
Tendiere ebeneso zu Husqvarna - nicht, weil ich nicht nur Brennholz zammschneid, sondern weil ich meine, dass was auch nähen kann, nicht sooo schlecht sein kann ;-)

Ernst beiseite: für permanenten Einsatz meine auch ich: Husi ;-)

lg Ice

  04-09-2007 15:40  eicher1
STIHL MS361 oder Husqvarna 357XP
Lieber Gadet,
du mußt schon mit beiden arbeiten und dann wirst nicht mehr solchen Blödsinn verzapfen.
Also ich habe beide,auf der XP ein 45er und auf der 361er ein 50er Schwert, jetzt kannst mal raten mit was ich am meisten schneide ?
Von der Bedienung her ist Stihl klar besser , beim Verbrauch ist auch kein Unterschied.
Einfach beide ausprobieren - dann entscheiden.

  04-09-2007 19:11  same70
STIHL MS361 oder Husqvarna 357XP
Wir haben jahrzehnte lang schon Husqvarna und sind immer sehr zufrieden!!
Das mit dem geringerem Verbrauch kann ich auch bezeugen weil mein Onkel hat auch vom Stihl auf Husqvarna gewechselt weil sie einfach besser geht!!
Mfg.same70

  04-09-2007 21:13  FraFra
STIHL MS361 oder Husqvarna 357XP
ich habe schon mit allen geschnitten bis zur 880er stihl
und 3120er husky
beide von dir genannten sägen sind allererste sahne
die hus geht marginal schneller durchs holz
für die hus bekomm ich teile aus dem internet, bei stihl net,nichtmal eine teileliste!

  27-06-2009 17:45  maxe
STIHL MS361 oder Husqvarna 357XP
Von wegen Pensionistensäge,die 357xp ist ein Schwachpunkt im Forst.Die Schmierung haut nicht hin und die Ölpumpe geht ein,der Vergaser spinnt und die Säge hat keine Kraft.Stihl ist Robust und stark ,Kraft im unteren Drehzahlbereich und im Oberen!Hab meine 361 seit 3Jahren und noch nie was gehabt ,und das nach einigen 1000Metern!Nicht umsonnst wird auf der Welt fast zu 80%mit Stihl geschnitten und auch in Österreich !Probiert mal eine 361 oder341 glaubt mir ,dann greift ihr keine Husqvarna mehr an!

  27-06-2009 17:50  maxe
STIHL MS361 oder Husqvarna 357XP
Kauf Stihl 361 die ist Zuverlässiger und stärker!Mit der 357xp wirst nur Probleme haben ich sprich aus Erfahrung der Vegaser spinnt mit der Zeit und die Ölpumpe wird eingehen auserdem dreht sie nur Hoch und hat keine Kraft!!!!!

  27-06-2009 17:57  maxe
STIHL MS361 oder Husqvarna 357XP
Was nähen kann soll bei Nähmaschinen bleiben ,die Husqvarna Zeiten sind vorbei die 254xp war noch eine Super Säge aber 357xp und ko kannst abschreiben zu unzuverlässig!!!361Stihl das ist Quallität.!!!!!!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.