Antworten: 21
Bist du Adler oder Ente?
Hallo!
Hab ich letztens gefunden...
seht es euch einfach mal durch!!!
Letzter Abschnitt aus „ Die Gesetze der Gewinner „ von Bodo Schäfer
30. Gesetz: Sei ein Adler und keine Ente
Erinnern Sie sich an die alte indische Schöpfungsgeschichte? Danach schuf Gott zuerst die
Muschel und dann den Adler. Den Menschen gab er die Möglichkeit, zwischen dem
langweiligen Dasein einer Muschel und dem aufregenden, spannenden Leben eines Adlers zu
wählen.
>>Die Wahl ist doch einfachAnforderungenupgraden> können. Darf ich Sie zu einem
Dinner in unserem Restaurant einladen, während ich suche?“
Die Unterschiede
Erkennen Sie die Adler? Adler handeln, während Enten quaken. Ihr Quaken steht für
Ausreden, Entschuldigungen, sinnloses Geplapper, Meckerei und Nörgelei. Die Enten werden
irgendwann entlassen. Sie sind die ersten, die einer Krise zum Opfer fallen. Und dann werden
sie sagen:“ Wie ungerecht. Ich glaube, meinem Chef hat meine Nase nicht gefallen. „ Die
Adler dagegen werden befördert. Es ist wichtig, dass wir nicht wie Enten sind und quaken,
statt Ergebnisse zu erzielen Und wir sollten in unserer Abteilung, unserer Firma oder unserem
Team Enten meiden. Es gibt zwar Menschen, die meinen, man könne auch Enten motivieren.
Aber wissen Sie, was Sie dann haben? Eine motivierte Ente.
Hier einige Unterschiede zwischen Enten und Adlern:
· Enten sagen: Das kann ich mir nicht leisten. Adler fragen: Wie kann ich mir das
leisten?
· Enten sind Pessimisten. Adler sind Optimisten.
· Enten erzählen sich gegenseitig ihre negativen Erlebnisse. Sie halten sogar
Entenversammlungen zu diesem Zweck ab. Adler berichten überwiegend positive
Dinge.
· Enten tun nur das Nötigste – und oft noch nicht mal das. Adler gehen die Extra-Meile.
Sie tun mehr, als irgendjemand von ihnen erwarten könnte.
· Enten arbeiten langsam. Ihr Arbeitsmotto lautet: Ich bin hier bei der Arbeit und nicht
auf der Flucht. Adler erledigen alles SSWIM ( so schnell wie irgend möglich)
· Enten wissen alles besser und finden Gründe, um nichts zu tun. Adler sind lernbereit
und tun es einfach.
· Enten finden Ausreden, Adler finden Lösungen.
· Enten gehen kein Risiko ein. Adler haben manchmal Angst, aber sie handeln trotzdem.
Sie sind mutig.
· Enten arbeiten von zehn bis sechs. Adler arbeiten öfter von sechs bis zehn.
· Enten suchen in jeder Chance die Probleme. Adler erkennen in jedem Problem eine
Chance.
· Enten reden schlecht über Anwesende – dadurch fühlen sie sich besser. Adler reden
positiv oder schweigen.
· Enten brauchen meist lange, um eine Entscheidung zu treffen, aber sie werfen sie
schnell wieder über den Haufen. Adler entscheiden schnell, weil ihre Werte klar sind
und sie ihrer Intuition vertrauen.
· Enten konzentrieren sich auf Probleme und quaken. Adler konzentrieren sich auf
Lösungen und handeln.
· Die Entenseele erinnert sich noch nach Jahren an Unrecht, das ihr angetan wurde.
Adler vergeben.
· Enten warten darauf, dass sie gefüttert werden, und wenn sie nicht genug bekommen,
dann quaken sie. Adler übernehmen die volle Verantwortung und holen sich was sie
wollen.
· Enten müssen lieben was sie haben. Adler erarbeiten sich was sie lieben.
· Enten erregen sich über Kleinigkeiten und wollen sich dadurch lebendig fühlen. Adler
nehmen sich nicht zu wichtig.
· Für die Enten besteht die ganze Welt aus einem kleinen Tümpel. Adler erreichen
höchste Gipfel. Enten schimpfen auf die Umstände. Adler verändern die Umstände.
· Usw.
Der Einfluß auf andere.
Was lernen die kleinen Enten von ihrem Schwarm? Wie man quakt. Adler dagegen
fordern ihre Mitmenschen. Haben Sie einmal beobachtet, wie Adler ihre Jungen auf das
Leben vorbereiten? Erst beginnen die Adlereltern die feinen Daunen zu entfernen, mit
denen das Nest gepolstert ist. Sie werfen sie einfach über den Nestrand. Dann entfernen
sie das Gras. In dem Nest wird es immer ungemütlicher. Nach und nach werden dann die
kleinen Zweige abmontiert. Die kleinen Adlerchen liegen nun recht unsanft auf knochigen
Ästen. Bald sind sie es leid und machen ihre ersten Flugversuche. Sollte ein Junges dafür
jedoch zu ängstlich sein, so werfen es die Eltern einfach aus dem Nest.
Sollte ein kleiner Adler dann seine Flügel nicht öffnen, so fliegen die Eltern im Sturzflug
unter ihn und bringen ihn zurück ins Nest. Aber nur, um ihn bald wieder
herauszuschmeißen – bis er fliegen lernt.
In der Nähe eines Adlers müssen andere Menschen wachsen. Adler dulden keinen
Stillstand und keine Faulheit. Sie setzen hohe Erwartungen in ihre Umgebung. Sie fordern
ihre Umwelt. Daher sind Adler Beeinflusser und Führungspersönlichkeiten. Das Leben
und die Menschen um sie herum interessiert sie. Sie wollen Einfluß nehmen. Sie wollen
etwas zum Positiven verändern.
Das ist vielleicht der Grund, warum der Adler so verehrt wird und das Symbol unzähliger
Wappen wurde. Den Adler nehmen wir uns gerne als Vorbild. Gewinner leben wie Adler.
Welches Tier tragen Sie auf ihrem Wappen ihres Lebens?
Bist du Adler oder Ente?
Das Rindvieh!!
Mfg, helmar
Bist du Adler oder Ente?
Hallo!
Und ..... ???
Was sagt uns das in der Praxis?
Adler sind vom Aussterben bedroht - Enten nicht!
Gruß F
Bist du Adler oder Ente?
löwe
ich fresse alle enten
und manchmal einen adler
Bist du Adler oder Ente?
Hallo hoiz,
danke für deinen Beitrag - gefällt mir ... und ich habe mich darin ziemlich eindeutig wiedergefunden ;-)
MfG Ice
Bist du Adler oder Ente?
Ich gebs zu, ich habe den einleitenden Beitrag ganz durchgelesen. Ich habe auch die Zeilen gezählt, 206 Zeilen, aber ich gebe auch zu, dass dieses Zeilenzählen noch weniger Sinn hatte als so einen langen Beitrag ins Forum zu stellen.
Im Namen der Enten möchte ich gegen die Unterstellungen protestieren.
Und sollte das Ganze ein Gleichnis gewesen sein, dann war es nicht einmal mittelmäßig......
Das ist aber nur meine Meinung
mfg. kst.
Bist du Adler oder Ente?
Mensch da wimmelts in Niederösterreich aber vor lauter Enten, da müssten ein paar Jäger mal auf Entenjagd gehen.
Bist du Adler oder Ente?
*g* Petale, und was meinst du sonst zum eigentlichen Thema?
mfG Ice
Bist du Adler oder Ente?
Das ist ein schöner Vergleich und eine gute Geschichte. Vele Leute werden sich wiedererkennen einige werden villeicht zu denken beginnen und andere werden weiter quaken.
Bist du Adler oder Ente?
Hallo liebe Kollegen,
eine ganz nette Geschichte mit einem durchaus zu überdenkendem wahren Kern...
Auf eins möcht ich allerdings hinweisen: der Autor - Bodo Schäfer - ist als "Finanzcoach" bekannt; nur hat der mal grandios pleite gemacht und ist jetzt wieder ziemlich von der Bildfläche verschwunden.
Er gehört in die Riege der Motivationstrainer á la Jürgen Höller oder Anthony Robbins, die viel versprechen, viel kosten und extrem wenig halten....
Sie sprechen zwar immer die wunden Punkte an, vergessen aber dazuzusagen, dass Veränderung nicht so ganz einfach ist und einiges benötigt.
Meine Empfehlung: die Geschichte lesen, ein bisserl überdenken und wenn ihr damit nix anfangen könnt (ich auch nicht so wirklich und ich hab einiges in diese Richtung gehört), wieder vergessen.
Schönen Sonntag,
Franz
Bist du Adler oder Ente?
Hallo Fetzerl, ich antworte kurz und bündig mit meinem Motto:
Ein weiser Mann vertraut einem Menschen nicht nur aufgrund seiner Worte. Genausowenig verwirft er Worte nur aufgrund des Menschen, der sie gesprochen hat.
lg Ice
Bist du Adler oder Ente?
ja dann Petale ... sind wir und eh einig ;-)
lg Ice
Bist du Adler oder Ente?
Die Geschichte gefällt mir sehr gut obwohl ich so lange Beiträge eher nicht lese. Allerdings tun mir die Enten leid.-
Bist du Adler oder Ente?
Ist Donald Duck ein Adler in Entenfedern?
Bist du Adler oder Ente?
Hallo Ice,
dein Motto gefällt mir sehr gut; im Endeffekt ist es das, was ich auch empfohlen habe...
LG, Franz
Bist du Adler oder Ente?
Das sind so geschichten die was gut tun lesen oder hören sind. Aber viel weita bringd dich so was nicht. Weil was warad gewesen wen die frau von den hotel gleich das zimer für den mann wo anders zalhd hedad. Dann warad der schef später komen und hedad sie hinaus geschmisen weil was bilded sie sich ein das geld von ihm hinaus werfen.
So was hat mit der wircklich keid nicht viel zun tun. So was derzälen die denan vertreter für bank und versicharung und bei die amerikanische seckten da habe ich was in fern sehen gesehen. qag qag
Bist du Adler oder Ente?
Hallo!
natürlich kann jeder über die Geschichte denken, wie er will
aber ich finde man kann da unheimlich viel zwischen den Zeilen herauslesen.
Und natürlich bin ich auch selber immer wieder eine "Ente" ;-)
aber man kann sich ja bessern....
...falls man möchte...
Bist du Adler oder Ente?
Lieber Fetzerl,
kennst du die Hintergründe zu Jürgen Höllers Pleite und ihn persönlich?
Bist du Adler oder Ente?
Solche Geschichten aus der Coach- und Beratungsecke sind recht schön zu lesen, aber helfen sie einem im Leben wirlich weiter?
Wenn es nach der Zahl der Bücher und Seminare ginge, die in den letzten Jahren auf die Menschheit losgelassen worden sind-
dann müssten wir nur noch lauter Gewinner oder Adler sein. :-)))
Wenn man schaut, wohin unsere Ratschläger gekommen sind-
naja, das schafft nicht unbedingt grosses Vertrauen, sie scheinen ihr Wissen aus ihren Büchern nicht anzuwenden
.
Bist du Adler oder Ente?
Hallo, Ice, schon gefunden, und jetzt gute Nacht, brauch als alte Ente auch a bissl Schlaf...
Mfg, helmar
Bist du Adler oder Ente?
Respekt Respekt du alte Ente ;-)
Wie man sieht, schaffst du's eh auch ganz gut ohne Adler *sfg* ;-)
Sweet Dreams
Ice
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!