Antworten: 65
Same
Verkaufe ihn einfach so schnell wie möglich, dann wirst schon sehen was rausspringt.
Willst du einen neuen Traktor kaufen??? Wenn ja, welchen???
Mfg
Same
Hallo,
Also ich würde versuchen ihn gleich umzutauschen, dann wirst sehen was noch drauflegen musst!???
Der geo 73 is sowieso der meistverkaufte Traktor in Österreich !
Glaub das der für Zone 4 schon recht gut passt!
MFG A STEIRA
Same
Wenn Du einen neuen Traktor kaufst, dann wirst Du wohl den Same eintauschen müssen und erzielst damit sicherlich einen höheren Preis, als wenn Du ihn privat verkaufst. Der Same ist sehr schwer verkäuflich.
Der Geotrac 73A ist ein sehr guter hangtauglicher Traktor. Im Vorjahr gab es einen Testbericht, da hat der Geo gegnüber dem Metrac und dem Mounty teilweise besser abgeschnitten und konnte mit einem Frontmähwerk am weitesten hinauf mähen.
mfg.
Same
Also ich würde mir schon wieder einen Same Dorado kaufen bevor ich mir einen geo 73 kaufe!
Same
Lieber samestef, dann bist Du einer der wenigen, die lieber einen Dorado als einen Geotrac hätten. Wir haben einen Same Silver 90TD Bj, 1997 mit FH. Den will keiner eintauschen nicht der NH Händler und auch nicht die Fa. Lindner, sonst hätten wir schon den dritten Geotrac.
Wir haben auf zwei Betrieben, einen Lindner 1700 A, zwei Geotrac 83 Turbo, einen Claas Celtis, einen Lindner Bf, 25 N als Oldtimer und den Same, den wir gebraucht gekauft hatten, weil er eben günstig war. Dafür ist der Wiederverkauf sehr niedrig und kein Preis zu erzielen. Mit dem Geotrac ist er in keiner Weise vergleichbar, darum werden wir ihn demnächst sicherlich auf einen Geo tauschen.
lg.
Same
Hallo,
@Neuzeuger
Warum möchtest du dir einen Neuen kaufen , nur wegen der Hangtauglichkeit oder............(Hattest schon Probleme miten anderen????
MFG A STEIRA
Same
Allso bitte, ein Same macht doch keine Probleme!!!
Oder jetwa doch?
Same
Einer der Same fährt macht etwas verdammt vakert. Oder auch same fahr don werma arm. Mfg Ps ist nicht ernst gemeint nicht das ihr es falsch versteht.
Same
Hallo,
@Neuzeuger
In dem Fall ist das doch eine eindeutige Sache!
Viel Spass mit deinem Neuen!
MFG A STEIRA
Same
Hallo lieber Landwirt!
Du hast schon Recht. Der Geotrac hat eine ganz andere Gewichtsverteilung und ist daher der bessere Bergtraktor. Ausserdem hat er an der ZW genuf Leistung und nicht so, wie viele schon hier im Forum fälschlicherweise angegeben wurde. Unser Same Silver hat gegnüber dem Geotrac 83 eine schlechtere Leistung.
Beim Holzrücken z.B. hebt ihn vorne auf, obwohl er eine Fronthydraulik und Frontgewichter hat. Den 1700A hat es mit der Seilwinde nie ausgehoben weil er einen niedrigen Schwerpunkt hat.
Der Lindner war und ist ein ausgesprochen guter Bergtraktor, ein Spitzengerät für´s Grünland und bringt auch im Ackerbau eine gute Leistung auf den Boden.
Liebe Grüße und viel Spaß mit dem Geo, Wir haben auch eine große Freude mit den Lindner Traktoren, sonst würden wir nicht schon 50 Jahre Lindner Kunde sein.
Same
so, muß jetzt von meinem gestrigen Ausflug zur Landwirtschaftlichen Messe in gornja Radgona berichten!
ich hab speziell Traktore bis 100 ps besichtigt, mußte jedoch feststellen, daß meiner meinung nach gerade diese Kompakttrakorserien immer weniger an Qualität bieten! ich muß auch sagen, obwohl ich nicht unbedingt ein Geo fan bin, daß man einen steyr kompakt, same, hürliman etc. nicht dazustellen braucht! wenn man alleine schaut, welche windungen die Auspuffe bei manchen fabrikaten zwischen den trittbrettern machen müssen kommt einem der Graus! genauso unverständlich ist es für mich, wie man sich einen Fendt der 2er serie kaufen kann - ich bin 1,90 groß, sportlich - aber für den ein- und ausstieg ist eine gewisse Akrobatik erforderlich - und wenn man sich das ganze dann noch mit der Forstausrüstung und Stiefel vorstellt???!!!
Fazit: meiner Meinung nach ist der Geo wirklich einer der wenigen in der Klasse bis 100 ps, der allen "normalen" Anforderungen bestens gewachsen ist!
will damit keinen Streit auslösen - ist nur meine persönliche Feststellung!
(Fahre Steyr 975 und Lindner 1065 sowie McCormik 454)
Same
Hallo Neuzeuger
Was hattest du für Probleme mit deinem SAME DORADO?
Hat er FHY,FZW? Hat er die blinker auf der b-Säule der kabine ? Hat noch einen Lenkzylinder? Was gefällt dir am neuen Dorado nicht bist du schon mal mit einen 86er gefahren der hat schon ordentlich dampf!!
mfg.same70
Same
Hallo Neuerzeuger!
Du steigst von einem neuen VW Passat in einen VW Käfer um!
HI hi hi hihhhhhhhhhhh!
mfg.
Same
An Berndi:
Du lobst deinen Same über alles, was ihr nicht alles mit diesen Traktor macht.
Aber ich finde du schneidest ihr gewaltig auf!!! Denn irgendwo sind bei jeden Traktor die Grenzen!!
mfg
Same
Wir haben einen Dorado 85 Baujahr 02. Wir sind sehr zufrieden damit und mähen auch sehr steile Hänge. Ich denke wenn der Dorado ein schlechter Traktor wäre würde Same diesen Typ nicht schon mehr als 10 Jahre bauen. Die Kinderkrankheiten sind heute sicher nicht mehr vorhanden.
Same
Wir haben auch einen Same Dorado 85 sind voll zufrieden würde mit keinen anderen Traktor in dieser Ps klasse tauschen geht ganz gut und ich finde das der Dorado auch ein richtiger Bergtraktor ist .
Same
Seit wann ist der Geo73 oda so der meistverkaufteste Traktor in Ö???
Same
@posch
Am österreichischen Markt hat Lindner im ersten Halbjahr seine Position bei den Traktoren bis 100 PS weiter gefestigt. "Mit einem Marktanteil von 19,7 Prozent führen wir auch in den ersten sechs Monaten 2007 die Rangliste der meistverkauften Traktorenmarken souverän an", so Lindner. "Mit der Geotrac-Serie sind wir darüber hinaus auch Marktführer bei den Traktorenreihen." In der Einzelwertung nach Traktorentypen liegt der Geotrac 73 auf Platz eins. Der Lindner Geotrac 83 folgt auf Platz vier, der 93er auf Rang sechs.
Am Gesamt-Traktormarkt untermauerte Lindner den dritten Platz. "In den Bundesländern Tirol, Vorarlberg und der Steiermark liegt Lindner auf Platz eins im Traktoren-Ranking", erläutert der Firmenchef.
Same
Lieber Posch!
Bis zu den 100 Ps Segmenten war Lindner schon im Vorjahr auf Platz 1,
NH hat nur mit den Traktoren über 100 Ps gepunktet und belegte dadurch den 1. Platz bei den Verkaufszahlen.
Daher wird von Lindner auch im Herbst ein Traktor mit 125 Ps herausgebracht um den Anforderungen am Markt zu entsprechen und weil auch die Nachfrage von vielen Kunden sehr groß ist.
mfg.
Same
Ja ja, leiber Neuerzeuger bist ja ganz ein Astreiner!
1 Du schreibst das du auf deinen Dorado 70 Bj. 96 3400h drauf hast.
Nur ich rate das deine Reifen zusammengerumpelt bis auf das letzte sind!
Und wenn du da eine Traktor mit neuen Reifen Probierst ist es doch klar das der besser hält!
2 Du schreibst du hast Berg Zone 4. Ja, Es gibt auch noch viele andere Arbeiten mehr als nur Mähen.
Tust sonst nichts???
Kreiseln
Schwaden
Ladewagenfahren
Ballenpressen
Na das machen wir auf Zone3 und fahren mit der Presse besser bei 50 % rüber als ein MS Fahrer vor 10 Jahren mit seinem Lindner 1700.
3
Hast sicher den spott einfachen Dorado ohne LS, elektr. Motoregler und schmale Reifen enommen?
Selbst Schuld!
4 Ein Freunde von mir, die haben auch Zone 4 und die Fahren mit dem Dorado 70.
Zuerst sagte er immer zu mir dass Same so ein Glump ist, aber jetzt schwört er nur mehr von im! Mähen, KReiseln, Zusammenrechen mit dem Metrac!
PS: Wer bei Zone 4 mit der Traktor Mäht is wohl nicht gerade...
Bei uns im Ort gibt es oht Zone4, und dei was da eine Geo 65 Haben, Mähen auch mit dem Metrac weil mit dem Traktorl nix mehr geht!
mfg.
Same
@ berndi
Du Markenfanat nur de depaten Same i wü jo ned song das a ned schlecht ausschaut .
Oba sonst is a nix gscheids.
Da Geo is sicha um einiges bessa in Zone 4 als a Same.
Same
Vor zehn Jahren haben wir uns noch geschunden wie die Esel beim Heuarbeiten auf da Leitn weil wir immer nur einen so an scheiß Tiroler kobt hom ,heit is as Heugen ein Kinderspiel und das haben wir alles dem SAME DORADO 70 zu verdanken!! Mein Dank geht nach Italien!! Danke Francesco Cassani!! 1952 der este Allrad betrieben Traktor!! SAME ich LIEBE DICH!!
Lindner dich soll der Teufel holen!! Ein Esel ist kein Pferd,Ein Lindner ist kein TRaktor!!
MFG:SAME70 MEHR POWER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Same
a same is bleda als wie a zetor
Same
Hallo,
der Streit der hiert entsteht ist sowieso Kindergartenniveau, denk ich. Same hin oder her, was solls jeder muss das Richte für sich finden. Und es wird kein Landwirt je zugeben dass er sich für den falschen Traktor entschieden hat und darüber schimpfen.
Ich kann nur eines feststellen, habe heute im LH einen Geo 83 gesehen, der war fabriksneu. Und ich muss feststellen, sowas Primitives und Veraltetes heute noch zu verkaufen können, wundert mich echt. Von aussen verspricht das "moderne" Design ja einiges, aber in der Kabine dann, da kann ich echt nur sagen "Back to the roots" ... Also mit solch Maschinen noch konkurenzfähig zu sein, dass ist beeindruckend, das muss die Hangtauglichkeit wirklich so überzeugend sein, dass man da über alles hinweg sieht...
mfg
Same
Ja von mir aus könnt ihr ja kaufen was ihr wollt, Wir sind mit unserem Dorado hochzufreiden.
PS: Andre Jugentliche in diesem Alter Saufen und haschen sich nieder, ich Interessiere mich für Sachen LW und helfe zuhause mit.
Ist heute nicht mehr Selbstverständlich!
Nichts für ungut, aber ich Glaube nicht, das ihr lauter Alkis mitfüttern wollt!
mfg.
Same
Hallo Neuerzeuger
was kostet der 73 Geo.
mfg.
Same
Und was für welche Extras hast du mitbestelt
Same
Lieber Commander, Du musst ein Voll...... sein. Sieh Dir andere Marken in diesen PS Klassen an, welche dann wohl primitiv ausgeführt sind.
Ein Fendt mit 70Ps, z.B. hat noch Seitenantrieb beim Allrad.
NH bis 70Ps haben einen Mitteltunnel.
Spar Dir Deine unkorrekten Angaben.
Same
Glaube das der traktor nicht nur in grünland sondern mer in wald eingesetzt war und dazu nicht geeignet ist ja mer grünlandtraktor ist und die probleme mit hinten ausheben beim mähen auf deine eigenbau frontsystem zurückzuführen ist und der traktor dadurch den wert verliert kann mir nicht vorstellen das den traktor kein händler zurücknimmt weil es davon kaum gebrauchte gibt . Hatten auch noch nie probleme beim verkauf von same . Schreibe mir deine telefonnummer und ob wo man besichtigen mache dir jederzeit ein kaufangebot wen derr zustand stunden passen aber wieso schon in grünland bei 3000 bst neue reifen weiters bei deinen angaben bei saoviel ha grünland erst 3600h mit diesen baujahr mit nur 3 traktoren oder machen deine erntearbeit deine töchter. Mit geo bist du sicher gut dran schau dir mal dein deutschen testbericht abschnitt der zufriedenheit dlg an der geo schnitt weit unter same eigentlich am schlechtesten ab und schaue mal du wirst beim jeden 3händler einen gebrauchten finden .Vieleicht können wir am preis einigen.
Same
Lieber friedr. Du wirst ja wohl nicht so naiv sein und glauben dass die deutschen Testberichtschreiber über einen österreichischen Traktor ein positives Zeugnis ausstellen, wenn die Großkonzerne, diese sponsern. Warum hat Lindner Innovationspreise und sonstige Auszeichnungen erhalten, weil er schlecht sein soll?
Same
@ same70
Der Allrad stammt nicht vom Same, den hat der Lanz im Jahr 1923 in dem Typ HP mit 12 PS erfunden! Den Same kannst du doch in der Pfeife rauchen!
Same
Hallo,an alle Berbbauern hier.
Mir stellts die Haare zu Berge wie schwer und steil es manche haben hier.
Und wo sie mit ihren Supertraktoren überall fahren und das mit Pressen und was weiß ich noch was.
Bin selber Zone 3 nach Einteilung vor der EU, und weiß was es heißt wenn man in Zone 4 ist, und da kann man dann mit Maschinen nimmer viel anfangen, außer mit Motormäher und ähnlichem Gerät.
Finde es auch schade das hier gwisse Marken schlechter gemacht werden als sie sind, und so schlecht sind die Same sicher nit, bei uns laufen einige ohne Probleme.
Ich persönlich bin aber bei an Lindner und werd a dabei bleiben, hab zur Zeit an Geo 80 zum testen und das ist schon a tolles Gerät.
MFG Cooky
Same
Hallo,
ja wie gesagt jeder ist von dem Gerät das er besitzt begeistert, zumindest nach aussen. Nur ich könnt mir nicht vorstellen so ein Gerät zu kaufen, denn soviel Geld in ein Gerät zu investieren das neu ausschaut und eigentlich die Technik und den Komfort wie vor 10 oder 15 Jahre hat. Wie gesagt, ich hab nicht an der Hangtauglichkeit, die ja bekannt ist, gezweifelt. Ich finde einfach die Kabine und die Bedienung nicht mehr zeitgemäss. Sieht meiner Meinung nach einfach primitiv und billig aus...
Same
Ich bin kein Traktorkenner aber eines frag ich mich schon?
Warum hört man vom Fend, sie brauchen mehr und besser Werbung um den Rückgang vom öster. Martanteil abzufangen. Wen Fend seinen Preis wert ist.
Same
Hallo neuzeuger kannst du mir foto mailen und wo der traktor zu besichtigen ist sich jader preis ja auch nach zustand zu bewerten ist was ist das für händler wenn sogar lindner selber same traktore zurücknehmen.
E- mail aon.912840389@aon.at telefon 06644520550
mfg friedrich
Same
hallo erstmal,
dieses Forum ist der beste Beweis wie naif so manche Berufkolegen sind!
Bin selber seit 18 Jahren Same Fahrer relativ zufrieden mit ein paar kleinigkeiten die aber jeder hatt wenn er ehrlich ist!
Unser nachbar hatte eine 70 er Geo der im Winter nie angesprungen ist jetzt hat er einen 83 er!
Unser Verwanter hat vor ca.7 Jahren einen Fendt 307c gekauft seines redens das beste was es gibt,trotz Rost und Undichtheiten(Glaubt er) Ich glaube veraltet
Wenn das ein Same wäre würde es heissen "ist halt ein SAME"-aber so ist dies ja ganz normal!
Unser Same spring an egal wie kalt und dies ohne Vorglühen!
Wenn bei uns ein neuer Traktor gekauft wird sicher wieder en SAME!
Wer sich meiner meinung einen Lindner kauft macht einen Rückschritt!
Unser SAME hat schon ein Splittgetriebe(18 Jahre),Lindner hat dies erst seit der 3 er Reihe!
Same
lieber Honsjerg, wer hindert Dich einen Same zu kaufen? Niemand. Wer wollte Dir einen Lindner verkaufen? Niemand.
Also was soll Deine Aussage.
Same
Hallo Honsjerg,
ich will dir nicht zu nahe tretten, aber viel Ahnung hast du nicht.
Jeder Dieselmotor braucht eine Vorglühanlage, wenn dein Same so anspringt, dann hast du ihn sicher in einer beheizten Garge steht.
mfg
Same
@dorni
ich glaube auf jedenfall mehr als die meisten hier in diesem SUPER FORUM!
Same
@dorni ich glaube auf jedenfall mehr als die meisten hier in diesem SUPER FORUM! Schon mal was von Dierekteinspritzer gehört!
Same
Auch jeder Dierekteinspritzer hat ein Vorgühlanlage, informier dich besser bevor du hier solche Behauptungen aufstelltst.
mfg
Same
Mein Nachbar hat auch seit fast 3 Jahren ein Fendt 307C mit Fendt Lader
Wäre das beste ° sagt er ° nur wo ist die Lastschaltung ? und
Zapfälle Mechanisch ? an zu machen ° Nur ein DW steuergerät frei hinten!
alle paar Monate was dran Zündschluss kaputt .
Bremsen vorne bei 1500 ST.
Lader läster immer nach! Halben Tag lehre gabel ausgekippt !
Hat auch schlechten einzug Winkel ! kippt nicht weit genug ein
Gestern habe ich zu hin gesagt !
Wer Fendt fährt führt in der Wergstadt *
Same
Hallo
bin ich den blöd, wieso baut jede Traktor, Auto und LKW Firma eine Vorglüheinrichtung ein wenn ein SAME ohne sie geht , HA ? weil er sie auch hat wie jeder andere Traktor. Na ja nichts für ungut, mit einem Gnom schafft es unser T80 auch noch.
Wegen 307 C hab eigentlich noch nicht soviel schlechtes gehört, natürlich wenn man LS braucht sicher, aber wenn nicht, nur unnötige Geldverschwendung. Die Fendt und Steyr Frontlader waren nie mein Ding, würde mir nur einen Hauer draufmachen lassen, wenn jetzt jemand kommt und sagt Hauer ist schlecht , dann soll er sich seinen Teil denken, aber bloß nicht jammer, dass es etwas besseres gibt.
mfg
Bull
Same
Allso bitte, ich kann doch nicht den Traktor die Schuld geben wenn die Bremsen schneller verschleißen. Hierfür ist immer noch der Fahrer selbst veranwortlich!!
mfg
Same
Hallo nochmal,
ich habe nicht gesagt dass unser Same keine Vorglühanlage hat,er kann aber nicht mehr vorglühen weil ich in auf eine Freisichthaube umgebaut habe,dabei war sie mir im Weg und so habe ich sie abgeschlossen!
Es gibt aber sehrwohl Motoren die keine Vorglühanlage haben Deutz (Baureihe 1011) und die älteren Lombardini)Bezüglich der Bremsen ist Fendt mit der veralteten 3er Reihe fast der einzige Traktorenhersteller der keine Nassbremsen hat!
Same
Und dein Traktor springt bei Kälte einfach so an, träum weiter!!
Same
Hallo!
Hmmm ....
Also zumindest die Hälfte meiner Trekker hat keine Vorglühanlage. Zwar haben einige davon einen Heizflansch, diesen haben eben aber auch nicht alle. Und wenn´s wirklich extrem kalt ist bringt das auch nicht mehr viel. Da starten dann schon die Alten mit der Vorglühanlage leichter ....
Daher denke ich wohl, daß einige hier den Unterschied zwischen Glühkerzen und Ansaugluftvorwärmer nicht kennen ....
Gruß F
P.S. Ich habe keinen Same ....
Same
Hallo,
@fadinger
Möchtest Du das gerne auf mich beziehen?
Same
Hallo honsjerg!
Es wurden hier Dinge behauptet, die so nicht korrekt sind. Diese einer Person zuzuordnen bringt nichts, ich halte mehr davon, diese Dinge eben direkt anzuführen.
Aber ich denke schon, daß Du den Unterschied zwischen einer Vorglühanlage und der Ansaugluftvorwärmung kennst .....
Gruß F
Same
Lieber loiak wen du nicht zufrieden bist mit silver 90 biete in zu verkauf an wen du in günstig gekauft hast du wirst ja sicher nicht glücklich damit wen deine einstellung nur für lindner ist und nur same kaufte weil er billig war haben selber silver 90 in zone 3 im grünland zum pressen und sind sehr zufrieden und wegen leistung brauchst haben bei mobilen kundendienst einstellen lassen das mit der elektronic kein problem ist und in 10 min erledigt war aber nach deiner einstellung wurde ich ihn verkaufen mache ein gutes angebot vieleicht werden wir uns in preis einig wen er eh so billig ist
mfg Friedr.
Same
Servus Dorni!
Was hat das mit träumen zu tun? Die alten Vorkammermotoren muß man vorglühen - auch im Sommer, das ist klar. Die Direkteinspritzer jedoch springen jedenfalls auch ohne Vorglühen bei jeder Temperatur an - zumindest unsere (3 Zyl. + 4 Zyl.). Sollte es bei Dir nicht so sein, gibt es scheinbar doch Unterschiede zwischen den einzelnen Marken. Wir haben bis jetzt jedenfalls noch keinen gehabt, der nicht angesprungen ist. Sowas kann man auch nicht brauchen.
mfg
schladek
Same
Hallo
im sommer bei 30°C muss man nicht vorglühen, doch bei unter Null oder bei -20°C wäre es ein Wunder wenn er sofort anspringt. Natürlich gibt es nicht nur die Vorglüheinrichtung, aber es ist fast sicher eine von den meist verbauten.
mfg
Bull
Same
Natürlich ist mir klar das es auch ohne geht, aber das wie???
Starter und Batterie werden hier nur unnötig gelastet oder versteh ich das etwas falsch.
mfg
Same
@dorni
Jetzt auf einmal schreibst DU"Natürlich ist mir klar das es auch ohne geht"
und am 2.9 um 17Uhr10 hast Du geschrieben "Und dein Traktor springt bei Kälte einfach so an, träum weiter!!"
Ich zweifle schön langsam an Deiner Aussagekraft,da es ja allgemein bekannt das die SAME Motoren Dierekteinspritzer sind!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!