Antworten: 5
International 743 XL
Hallo
Ich interessiere mich für einen International 743 XL mit Allrad.
Wer hat Erfahrung mit dem Traktor und kann mir etwas über
seine Stärken und Schwächen sagen.
Was haltet Ihr von dem Traktor?
Mfg Sagla
International 743 XL
Hallo, wir haben einen IHC 745 AS; Allrad, wir haben die Comfort 2000 Kabine. Haben Handschaltung. Hat der 743 XL auch Handschaltung? Bin davon echt begeistert, schaltet wie ein Auto. Unseren haben wir heuer im Frühjahr mit 4.200 Stunden gekauft. Hatte eine Hydrac Konsole und 4 DW Steuergeräte drauf. BJ82 8.800 Vorne beim Motor war der Simmering kaputt, die Reparatur haben wir beim Kauf ausgehandelt. Schau auch bitte ob überall genug Öl drinnen ist. Besonders in den hinteren Halbachsen. Der Motor ist für einen alten 4 Zylinder sparsam, ich hätte mit einem höheren Verbrauch gerechnet. Unserer wird im Forst eingesetzt. Er ist 2m breit, was ein Vor und auch ein Nachteil sein kann. Wie er dann im Winter anspringen wird, weiß ich leider noch nicht.
International 743 XL
http://www.ihace.de/inhalt.htm
International 743 XL
Servus,
der 7er-XL ist ned schlecht. Solltst aber auf die Kuppl. und die Allrad VA aufpassen. Das fängt an der Kardan an und hört am Diff. nicht auf!
Die Hydraulikleistung ist mit 30l a bissl fad (ein altes IHC-Leiden!), aber die Hubkraft ist dafür recht erstaunlich.
Etwas moderner sind die 7er-XL als Case-IH, aber die tehn. Base ist außer der Kabine dieselbe, allerdingsbrachte die neue Pumpe jetzt 33l .
P.S.: Der 43 war natürlich der Kleinste der Serie!
International 743 XL
P.S.2: Das Getriebe läuft nicht wirklich 32km/h.
Der IHC D-239-Motor wurde sehr häufig gebaut, das erleichtert die Ersatzteilbeschaffung erherblich. Die größte Stärke des Fabrikats liegt jedoch in den niedrigen Gebrauchtpreisen.
For further information check out http://www.ihace.de
International 743 XL
Hallo.
Bin auch gerade auf der Suche nach einem Traktor im Rahmen von 50 - 75 PS mit Allrad, und evtl. Frontlader. Brauch ihn hauptsächlich für den Forst und kleinen Ackerbetrieb. Soll einen Fendt Farmer 2 ersetzen.
Die case IH -33er Baureihe (533, 633, 733, 833) wäre genau mein Fall! Doch leider der Preis nicht. Die kosten im vergleich zu ihrem Neupreis das gleiche in Euro (ca. 14 - 15000€). Find ich nicht in Ordnung wenn man im Vergleich die Größeren 90 - 110 PS sieht.
Bin jetz aber auf einen 743XL gestoßen der in meine preisliche Vorstellung passt.
Er wird angeboten mit 9500 Std, Alö Quike Frondlader, Baujahr 1984.
Jetz ist meine Frage: Wer hat mitlerweile Erfahrung mit dem Schlepper?
Laut IHCe.de wurden ja nur 1300 Stück gebaut, wobei der Motor ja sehr häufig verbaut wurde.
Weiterhin ist er von den Abmessungen und Gewicht im Vergleich zum Motor sehr wuchtig. Fast 800kg schwerer als der 833 bei gleicher Leistung.
Wie siehts mit Ersatzteilen aus, da er so wenig gebaut wurde? Gibt es da Probleme bei IHC?
Worauf sollte ich besonders achten wenn ich ihn probe fahre?
Würde mich sehr auf Eure Antworten freuen.
gruß christoph
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!