Antworten: 6
nachsaat im grünland
hallo
welche erfahrungen habt ihr mit der nachsaat in wiesen?mit welcher technik?
beimengen indie gülle wäre einfach, funkt.das? mit einer nodet scheibenscharsämaschine brachte ich zu wenig druck auf den boden.
binfür jeden tipp dankbar
nachsaat im grünland
hallo
ich weiß ja nicht um welche unmengen am flächen es sich handelt, und wie sie bewirtschaftet werden.
bei mir beweide ich einfach das grünland im herbst einige tage, und sähe dann ganz dünn drüber(meist einfach mit der hand und einem kübel!) machmal mit einer maschine...
damit habe ich gute erfahrungen gemacht, sehr viel kommt es wohl auf das saatgut an. ich sähe keine mischungen, sonder einzelsaatgut von gräsern, welche dominant sein sollen, aber zu wenig vorkommend sind!
nachsaat im grünland
Hallo,
Du musst deine Anfrage konkretisieren!
Ich habe gesehen du arbeitest im Nebenerwerb mit 30 ha.
Ich vermute:
Du willst nicht allzuviel investieren in Maschinen und die Wiesen überhaupt!
Welche Probleme hast du mit den Wiesen? Lückenhaft, Beigräser?
Welche Nutzung hast du? Intensiv?
Was erwartest du dir von der Nachsaat?
Wenn du mir diese Sachen beantwortet hast kann ich dir genauere Auskünfte geben!
mfg Joker
nachsaat im grünland
hallo
hauptproblem sind lücken und schwacher aufwuchs altersbedingt. darum sollten neue gräser rein. die wiesen werden intensiv genutzt und 1x /jahr gegüllt. habe gesehn die meisten firmen bieten striegel mit starken zinken an, bringen die überhaupt eine krümelung zustande? in feuchten wiesen kann ich mir vorstellen.
hauptsächlich hoffe ich auf tipps zur geeigneten technik, die es gebraucht auch geben wird oder ich baue was nach, nur was ist die frage?
danke
nachsaat im grünland
Hallo
Ich dünge nach jeden Schnitt meine Flächen mit stark verdünnter Gülle und habe während des Güllefahrens einen Kleinsamenstreuer auf der Fronthydraulik und schalte diesen je nach bedarf ein.
Mit dieser Technik habe einen einfache und flexible Methode gefunden meine Günlandflächen auf schuß zu halten.
LG
msc
nachsaat im grünland
Hallo Fergie,
Technisch:
Ja es gibt Striegel mit starken Zinken. Diese sind in der Regel bei guter Einstellung sehr aggresiv wenn Sie 8mm Zinken drauf haben. Allerdings solltest du zweimal überfahren. Wenn möglich auch überkreuzt.
Je nachdem welche Arbeitsbreite du möchtest würde ich auf einen kleinern abzielen. Denn bei aggresiver Einstellung brauchst du mehr Pferde als normal.
Wenn du einen 6m kaufen willst würde ich dir ein pneumatisches Sägerät empfehlen. Da Scheibenstreuer eher windanfällig (gerade bei Grassamen) sind. Es funktioniert auch - keine Frage- es kommt drauf an wie gut du arbeiten möchtest.
Wenn du dann 2 mal drüber gefahren bist und eingesät hast sollte noch mit einer möglichst schweren Walze, keine Glattwalze, gewalzt werden.
Das Grünland mitsamt der Wiesenqualität wird immer interessanter deshalb entwickeln einige Landmaschinenhersteller an speziellen Geräte welche die obigen Anwendungen kombinieren - wenn du noch ein oder 2 Jahre warten willst/kannst und dann gleich was gescheites neues kaufen willst würde ich dir diese Lösung empfehlen.
Pflanzenbaulich: Das ganze Verfahren kannst eigentlich die ganze Vegetationszeit über machen.
Das Frühjahr eignet sich besonders um den Bodenschluss nach der Wintergare wieder herzustellen.
Der Herbst um im Frühjahr die neuen Gräser gleich "nutzen" zu können.
Der Sommer wenn dieser feucht ist.
Es gibt speziellen Nachsaatmischungen für jede Anwendung und Gebiet am besten von Profis beraten lassen die in deinem Gebiet was davon verstehen .
Es gilt die Regel, besser jedes Jahr einwenig einsäen als einmal viel!
Hoffe ich konnte helfen!
Lg Joker
nachsaat im grünland
Versuch es mal unter www.güttler.de, sind hervorragende Maschinen,
vielleicht werden solche schon überbetrieblich vom Maschinenring angeboten.
LG
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!