Antworten: 6
  13-08-2007 08:15  050772
Wickroggen
Hat jemand Erfahrung mit Roggen/Winterwickengemenge( 80kg/60kg/ha)?
Kann man bei einem solchen Gemenge, daß man im Herbst anbaut im April einen Sämereieneinsaat machen und dies dann im Mai ernten (Silieren) über div. Erfahrungen wäre ich sehr dankbar!

  13-08-2007 15:59  ALADIN
Wickroggen
Die Saatmenge ist viel zu hoch. Die Hälfte müsste fast reichen. Eine Einsaat im Frühjahr wird nicht gehen weil die Kultur schon zu stark entwickelt ist.

  14-08-2007 22:33  179781
Wickroggen
Wieviel soll man da von Roggen und Winterwicke in die Mischung geben, damit da ein ordetlicher Bestand draus wird?

Gottfried

  15-08-2007 08:37  050772
Wickroggen
könnte das einsähen von Feldfutter oder Luzernegras im April funktionieren?


  15-08-2007 13:08  179781
Wickroggen
Im Frühjahr kann man da nichts mehr einsäen, weil der Bestand zu dicht ist und nichts mehr aufkommen lässt.

Ich habe letzes Jahr so eine Mischung ausgesät, allerdings waren da nur ganz wenig Wicken dabei. Da habe ich b ei der Aussaat Anfang Sept,gleich mit dem Kleesamenstreuer Weißklee, Wiesenrispe und Thimothe mit ausgesät. Den Bestand habe in heuer gedroschen, weil ich das Grünfutter nicht brauchen konnte. Da steht jetzt ein schönes dichtes Kleegras dort.
Der Körnerertrag war nicht berauschend, aber für üblicherweise wird so eine Frucht ja im Frühjahr zuf Futternutzung geerntet.

Gottfried




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.