Antworten: 4
Schweinemast im Ortsgebiet Hilfe!!!
Hallo
Ich bin Landwirt und in einer misslichen lage
ich habe brobleme mit anreinern die sich wegen geruchsbelästigung beschweren ich bin im ortsgebiet und betreibe eine biolandwirtschaft mit 40 stk Mastschweinen die nach vorschrift einen befestigten auslauf haben nach ca 50 m ist eine siedlung die sich belästigt fühlen der stall und auslauf ist genemigt nur waren die letzten 10 jahre keine schweine am hof ich streue schon steinmehl dazu das es den geruch dämpft wie seht ihr diese sache oder hat schon jemand erfahrung mit solchen fällen bitte um mithilfe
Schweinemast im Ortsgebiet Hilfe!!!
Da gibt es filter mit tier kole ist aber nicht bilig und must oft wexeln. Frag bei firma schauer oder andere was stall bauen. Aber wan es genemigt ist bist du schon auf der sichern seiten.
Schweinemast im Ortsgebiet Hilfe!!!
Ich würd mir ein Emmisionsgutachten erstellen lassen, dann kann bei der Kommision wegen dem Geruch nichts mehr schief gehen und deine Nachbarn können dem Gutachten nur schwer was anhaben.
Kostet aber um die 1800€.
mfg Posch
Schweinemast im Ortsgebiet Hilfe!!!
Die Firma Delacon aus Steyregg (OÖ) produziert Futterzusatzstoffe. Einer davon (Aromec) wurde in Gumpenstein getestet. Der wissenschaftlichen Untersuchung zufolge senkt dieser Zusatzstoff den Amoniakgehalt in der Gülle wesentlich.
Der fortschrittliche Landwirt hat im Herbst 2006 mal darüber berichtet. Falls du den Bericht brauchst, meld dich bei der Redaktion. Weitere Informationen kann dir sicher Herr Zentner (Raumberg-Gumpenstein) geben.
Schweinemast im Ortsgebiet Hilfe!!!
Hallo Bio 24!
Bist ja glaub ich aus OÖ.
Ruf bei der Umweltanwaltschaft an (z.Bspl. Frau Pürmayr) die informieren Dich ganz genau darüber.Kann mir nicht vorstellen das Du große Probleme damit hast:
www. ooe-umweltanwaltschaft.at - klicke auf das" Team", hier sind sämtliche Telefonnummern angeführt.
mfg. chili
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!