Antworten: 12
Seilwinde?
Hallo erst a mal,
ich wünsch mir seit längerem eine kleine Seilwinde 5 - 6 Tonnen zum Anbau an den Dreipunkt und ohne Funk. Ich mach nur Privat Holz. Im letzten Jahr waren das ca. 100 FM. Ich brauche halt einfach was kostengünstiges und hab da zuerst im Internet geschaut.
Jetzt interessiert mich vor allem wie eure Erfahrungen mit Tajfun, Uniforst/Interforst oder anderen Herstellern sind. So z.B. "Stabilo" Winden.
Kann man sagen, dass schwerer ausgeführte Produkte generell stabiler und langlebiger sind?
Wie sieht das mir den Kupplungsbelägen aus? Wie lang halten die?
Ist es sinnvoll, beim Fachhandel zu kaufen?
vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Seilwinde?
Hallo!!
Ich habe auch eine Winde der Marke Öhler, ist baugleich wie Taifun Uniforst und Interforst ist aber etwas billiger als die anderen. Ich habe eine 5Tonnen
Winde geht super hat mit 70m Seil Gelenkwelle und Anhängvorichtung ca.2,200Euro gekostet . Internetseite: www.oehlermaschinen.de
mfg thawle
Seilwinde?
Hallo Timbermaniac!
Ich hätte eine Seilwinde zu verkaufen.
Holzknecht 206 BUE (elektrohydraulisch)
Bei Interesse ein E-Mail an:
pension.guggenbichler@aon.at
L.G. Gugge
Seilwinde?
Holzknecht und Taijfun sind meiner Meinung nach die besten. Aber auch die teuersten.
bayer
Seilwinde?
wir haen seit 1994 eine taijfun 5t winde und haben seither über 1000fm geschleppt und war bis auf einen seilriss nichts kaputt. aber der riss war durch selbstverschulden, da der stamm samt seil in den boden hineingerammt ist und beim rausziehen ist das seil am ende gerissen, ist aber nicht schlimm, da nur ca. 1/2 meter seil verloren gegangen sind.
mfg
Seilwinde?
Hallo,
Haben seit ungefähr 30 Jahren eine Krasser Seilwinde mit 4-5 Tonnen Zugkraft und 90 Meter Seil ohne einen sonstigen Schnik-Schnak. Funktioniert richtig gut nur ist sie schon ziemlich mitgenommen von der vielen Arbeit die sie sie schon hinter sich hat! Ist ein Österreichis Qualitätsprodukt nach meiner Meinung!
Schau mal auf www.krasser-seilwinden.at
MFG A STEIRA
Seilwinde?
hallo hab seit ein paar jahren die tajfun egv40 a (4to) ohne was, bin sehr zufrieden, ca 300-500fm /jahr im lohn 85 ps traktor mit frontbalast, hat damals 1850 euro gekostet mit 75m 10er seil und 2 ketten und 3 jokerhacken. dürfte sich jetzt um 2000euro bewegen in österreich
gruß fergie
Seilwinde?
hallo, hab heuer eine 6 to uniforest winde direkt in Slo gekauft, mit 90 m 12 seil! hatte die winde für ca. 100 m starkholz in einsatz, bin wirklich sehr zufrieden! das einzige ist das 12 er seil, daß meiner meinung überdimensional ist! werde es sicher für eine verdichtetes 10er seil austauschen! der preis war 2200 euro inkl. Mwst! es war auch das seil, umlenkrolle und die Anhängevorrichtung beim Preis dabei!
hatte vorher eine 4 to Fransgard winde - war eine einzige Katastrophe!!!
mfg Figo
Seilwinde?
hallo figo!
ich würde an deiner stelle das seil nicht tauschen.
habe bei meiner 8T uniforest schon 2 mal das verdichtete 12 und einmal das verdichtete 14 gerissen.
ach ja, bei einem entry etwas weiter oben ist mir aufgefallen das einer geschrieben hat, dass tajfun und uniforest/interforst baugleich sind.
sind sie nämlich nicht. tajfun verwendet anderen stahl und eigentlich eine andere konstruktion. habe schon gesehen das sie die tajfun am schild verstärken, um es nicht jede woche schweißen zu müssen. =)
ansonsten ist es sicher keine schlechte winde für den "hobbyeinsatz"
aber wenn du länger mit dieser winde arbeitest würde ich zu oehler oder uniforest tendieren!
mfg
Seilwinde?
Würde an deiner Stelle eine Taifun Winde kaufen. Diese sind sehr kostengünstig und sehr langlebig! Mehr Infos erhälst du unter www.soma.at
Seilwinde?
Danke für eure Antworten! War sehr interessant soweit.
Da ihr soweit doch sehr zufrieden seid, denke ich, so eine leichte 3-Punkt-Winde wird auch bald bei mir zuhause stehen.
Wie sieht denn das mit dem Direktkauf in Slowenien aus? Sollte man sich da vorher informieren wie und wo man da eine Wind bekommt? Kann mir jemand einen Händler empfehlen. Ich komm aus Bayern, hab nicht weit nach Salzburg.
Merci
Seilwinde?
Am besten du kaufst dir eine Taifun Winde. Du bekommst sie beim Sommersguter im Fischbach (Stmk). Er hat die Generalvertretung von den Taifun Winden!
Seilwinde?
Hallo Timbermaniac,
die Taifun-vertretung (auch Generalimporteur) hat die Fa.Untereiner in D-84533 Stammham Ndb., aber ich würde auch die Interforst bzw. die Öhler nehmen, weil nicht nur besser sondern auch günstiger. Händler weis ich da aber keinen.
mfg
Eicher
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!