Antworten: 16
  27-06-2007 10:40  meinereiner
Misthaufen im Dorf
Hilfe, der Misthaufen stinkt!
Das tut er zwar schon seit ca. 70 Jahren, aber die neuen Nachbarn stört es ungemein. Ich bin mir schon bewußt, dass sie nicht wirklich rechtlich etwas ausrichten könnten, aber ich möcht den lieben Frieden sichern.
Gibt es was Kostengünstiges und leicht Anzuwendendes gegen Gerüche?
Mfg

  27-06-2007 10:44  figo
Misthaufen im Dorf
hallo
am besten ist, du deckst deinen misthaufen mit Stroh ab, falls vorhanden Strauchschnitt etc. diese Strukturmateralien filtern den geruch recht gut!
vorallem kostet es dir auch nicht viel!
mfg figo

  27-06-2007 11:33  oltasberga
Misthaufen im Dorf
A nochboar hot steinmehl oda irgendwos in de richtung ausgestreut.

  27-06-2007 11:43  Muuh
Misthaufen im Dorf
Eine billige und wirksame Lösung wären Wäscheklammern. Gibt es in Holz oder Kunststoff in vielen bunten Farben und passen so gut wie auf alle Stadtnasen. Wenn nötig, kann man die Feder auch noch etwas vorspannen.

Man möchte meinen, wenn Leute aufs Land ziehen, sollten sie schon so viel Akzeptanz mitbringen, dass sie sich an die dörflichen und ländlichen Gegebenheiten anpassen. Die Anzahl der Bauern wird immer weniger, und die, die noch da sind, sind mit fehlendem Bewußtsein und Unverständnis der Gesellschaft konfrontiert.
Dies hängt viel mit der Globalisierung und dem damit verbundenen Preisverfall unserer hochwertigen Lebenmitteln, die zur Schleuderware und Lockartikel benutzt werden, zusammen. Unsere Erzeugnisse sind in vielen Augen nicht viel wert und außerdem sind wir vermeintliche Subventionsempfänger.
Daher fehlende Akzeptanz und Verständnis.


  27-06-2007 11:51  b:orni
Misthaufen im Dorf
Hallo, am besten soll ultrafeines Urgesteinsmehl sein, durch die große Oberfläche wird der Gestank gebunden. Ich kenn auch welche die haben es mit dem Rührwerk direkt in die Güllegrube eingerührt. Es gibt auch ganz erfolgreiche Versuche mit EM

Gruss

B:orni

  27-06-2007 12:21  kraftwerk81
Misthaufen im Dorf
Stinken wirds hauptsächlich beim Ausfahren also wird das abdecken nix nutzen. Manche haben mit EM positive Erfahrungen gemacht. Ich würd mal vorschlagen Du gehst hausieren bei Deinen Nachbarn und fragst was Ihnen das wert ist. EM ist nicht billig und ausserdem würdest mit so einer Art Misthaufenaktion Verständnis und Interesse an Deinem guten Willen wecken. Vielleicht hat ja sogar schon wer Erfahrung damit und könnt Dich unterstützen.

  27-06-2007 13:09  mandy
Misthaufen im Dorf
Hallo allerseits.
Ich lagere Pferde- mit Kuhmist in meiner Mistgrube im Hof un d wir haben ca 20 m weiter eine Gartengarnitur stehen, wo wir uns regemässig in unserer Freizeit aufhalten. Ich achte 1. drauf, das keine Jauche herumsteht (Gelsen + Fliegenproblem) und 2. streue ich so alle 14 Tage Steinmehl über den Haufen - beugt auch der FLiegenvermehrung etwas vor aber reduziert die Geruchsbelästigung auf ein vernachlässigbares Ausmaß! Schlechter ist es natürlich, wenn ständig frischer Mist hinzukommt oder weggebaggert wird. Weiters ist ein großer Lindenbaum + blühende Olleandersträucher als Geruchskatalisator seht nützlich vorhanden :-))
L.G. mandy

  27-06-2007 13:41  kraftwerk81
Misthaufen im Dorf
Orleanderstrauch, passts bloss mit dem Zeugs auf. Das ist für Wiederkäuer hoch giftig! Ich kenn einen Betrieb dem 2 Kühe eingegangen sind weil Sie davon genascht haben!

  27-06-2007 14:15  chris0586
Misthaufen im Dorf
Probier's wirklich mit steinmehl!

  27-06-2007 15:19  donald
Misthaufen im Dorf
Hallo!

Über fehlende Akzeptanz könnte man hier bestimmt diskutieren, stimme dir zu..

Aber einen stinkenden Misthaufen möchte auch ich als Bauer nicht in unmittelbarer Nähe haben, da nützt mir das ganze Bauer sein nichts, wenns stinkt stinkts auch mir, da bin ich mir sicher.

Würde da schon aus eigenem Interesse etwas dagegen unternehmen.
Steinmehl soll schon was helfen, und vor allem ists auch gut für den Boden, wirfst also dein Geld nicht zum fenster raus;-)

Donald

  28-06-2007 16:26  iderfdes
Misthaufen im Dorf
Hallo,

ich war neulich in Graz und da stinkt es wirklich.
Und keiner regt sich darüber auf.

sg

  28-06-2007 17:01  manu1
Misthaufen im Dorf
jaja, die städtler dürfen sich nicht aufregen, denn da stink ein misthaufen weniger un riecht besser als die stadt.
und ich mag den mistgeruch nichtmal so ungern.
und wenn sich die nchbarn aufregen, sollen sie wieder zurück gehen wo sie hergekommen sind.

mfg

  28-06-2007 21:31  meinereiner
Misthaufen im Dorf
Danke allerseits für die guten Tipps. Ich werd es mal mit Gesteinsmehl versuchen. Eine Frage hätt ich noch: was ist EM?
Bepflanzung ist nicht möglich, da alles zubetoniert ist, damit ja nichts versickert.
mfg

  29-06-2007 05:55  mandy
Misthaufen im Dorf
Hallo meinereiner.
Oleander gedeien auch als Kübelpflanzen prächtig :-) - hat obendrein den Vorteil, das du sie nicht ausgraben musst vor dem Winter, außer es sind winterharte (soll es angeblich nun auch schon geben, aber wahrscheinlich für Wintertemperaturen wie im verg. Winter) Das mit dem giftig sein für Wiederkäuer wusste ich nicht, ist aber bei mir kein Problem, da ich den bestehenden Stall in ein Kartoffellager umfunktioniert und die Tiere auf einer schönen Stall/ganzjahresauslaufsfläche halte seit dem Umstieg auf Bio.
Kenne deine Platzsituation nicht, aber unser Lindenbaum steht auch in einer Erdinsel und ist bis auf 3 m ² eingepflastert - hat aber dem Wachstum nicht geschadet, der ist nun schon ein stattlicher Baum (mein Lieblingsbaum, der Blütenduft macht mich regelrecht süchtig - spendet im Sommer angenehmen Schatten und verliert im Winter die Blätter = Lichtdurchlässig in richtung Wohnhaus :-) einziger Nachteil: er macht einiges an Mist und füllt dir ev. die Dachrinne an, wenn er mal so groß ist wie unserer. Das mit dem Steinmehl funktioniert 100 pro und ist eine billige Lösung und für dei Rotte des Mistes sogar förderlich nebst anderen bereits erwähnten Vorteilen. Wünsche euch, das du vielleicht auch mal irgendwann mit deinen Nachbarn 20 m neben eurer Mistgrube sitzen kannst, und mit ihm gemeinsam deine schönen, blühenden Oleander bewundern kannst und vielleicht sogar betört bist vom Duft eines prägenden "Hofbaumes"! L.G. mandy

  29-06-2007 08:12  Christoph38
Misthaufen im Dorf
Ob irgendwelche Geruchsbekämpfungsmittel beim Misthauf helfen oder nicht helfen, dürfte auch daran liegen ob das Geruchsproblem der Nachbar in der Nase oder in den Augen entsteht.
Es ist nämlich nicht selten, dass Geruchsprobleme in den Augen entstehen, bloß weil der Misthaufen gesehen wird.
Da hilft dann das beste Mittel nichts.

  29-06-2007 08:15  browser
Misthaufen im Dorf
ich würd die nachbarn einmal im jahr zum grillen einladen
somit wäre das geruchsproblem erledigt

  23-10-2007 14:58  tristan
Misthaufen im Dorf
ich habe ein ähnliches problem mit meinem nachbarn. wohnt ca 70m in hauptwindrichtung von meinem misthaufen(30zuchten + ferkelaufzucht bis 20kg)jetzt hätte er gerne daß ich ihn überdache. bringt das etwas? verrottet da der mist überhaupt noch ohne wasser? an den kosten würde er sich beteiligen.
ab 20kg bis mastende stehen die schweine auf spalten, ich weiß auch nicht von wo es mehr riecht.
hat jemand erfahrung mit überdachten misthaufen,danke für alle nachrichten.
hde tristan



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.