Antworten: 7
Kannst mir mal den ....... leihen?
Hallo!
Wie siehts bei euch aus, wenn jemand mit dem Satz kommt, oder ihr von jemanden etwas braucht?
Wie reagiert ihr? "Kaufs dir doch selber wennsts brauchst", oder sagt ihr: "nimm nur mit", oder bietet ihr an selbst mit der Maschine/Gerät zu helfen, oder " i verleih nix"?
Donald
Kannst mir mal den ....... leihen?
Ich glaube, dass man die Frage so allgemein nicht beantworten kann.
Für mich hängt es vor allem davon ab:
Welches Gerät ?
Was kann kaputt werden ?
Wer ist der Ausleiher bzw. seine Bereitschaft im umgekehrten Fall ?
Mir ist aber auch schon passiert, dass ich einem öfter was geliehen habe und wie ich mal was brauchte hat er es nicht verliehen.
Welche Kosten entstehen einem selber ?
Kannst mir mal den ....... leihen?
Hallo,
Bei uns kommt das auch immer wieder vor und zwar bei den Kippern im Herbst wenn Maisernte ist!!! Unsere Nachbarn haben alle 1 oder 2 Kipper und wenn dann gedroschen wird braucht mann meisten noch einen Kipper!!! Bei uns gibts da keine Probleme da das alles auf gegenseitigkeit beruht- was ich auch sehr wichtig finde(wenn ich was brauche kann ichs dann auch ausborgen!!).
MFG A STEIRA
Kannst mir mal den ....... leihen?
Dafür gibts die Maschinenring - Preisliste - strenge rechnung gute freunde
es ist leider so - solang ma nix verlangt kommen viele - geht man selber zurück und will auch mal was haben kommen tolle aussagen
Veralgemeinern kann man das thema halt nicht - es gibt kollegen mit den arbeiten man zusammen und es past - die maschinen werden geschmiert etc. und aufgepast drauf
andere kriegen sie eh nicht
bei einigen wird nix gerechnet das past so
bei den anderen schreibt jeder mit was wann wo und am jahresende wird gleichgerechnet - meistens drehts sich dabei um a paar euro die man dann auch sein läst (beiderseitig)
mfg
Kannst mir mal den ....... leihen?
Genaue Rechnung, gute Freunde! So glaube ich fährt man am besten. Wie schon angesprochen, bei Ernteeinsätzen Kipper auszuleihen und auch seine eigenen zu verleihen sollte schon möglich sein, geht halt auf Gegenseitigkeit.
Derzeit beschäftigt mich ein Nachbar, der mir nach dem Sturm Kyrill Hilfe angeboten hatte und Bezahlung ablehnte (siehe mein Onlinetagebuch „Nachbarschaftshilfe“). Er benutzt jetzt wie selbstverständlich und ohne zu fragen meinen Forstweg für seine Transportarbeiten zu seinem Grundstück. Da er Umbauarbeiten durchführt benutzt er ohne zu Fragen meinen Waldrand für Ablagerungen von Sperrmüll, Alteisen, udgl.. Nicht das ich etwas dagegen hätte, wenn er nur gefragt hätte. Da geht´s mir ums Prinzip und dem Respekt vor mir und meinem Eigentum. Er räumt ja eh wieder alles weg, so sein Kommentar auf meine Ansprache dazu.
Wie heißt es so schön, gibst du jemand den kleinen Finger, so nimmt er die ganze Hand.
MfG Sturmi
Kannst mir mal den ....... leihen?
Hallo,
wenn man jemanden besser kennt, dann weiß man meist, wie jemand mit seinem und besonders mit fremdem Eigentum umgeht und kann sich danach richten. Ich verleihe aber hauptsächlich Dinge, die nicht so leicht kaputt gehen.
sg
Kannst mir mal den ....... leihen?
Nun, ich habe nicht gerade den neuesten Fuhrpark, und da ist die Begehrlichkeit nicht allzu groß, aber wenn jemand gerade in der Nachbarschaft was braucht,. hab ich kein Problem dies herzuborgen, Oft aber mache ich mich dann gleich selber auf den Weg, und auch umgekehrt ist es so.
Mfg, helmar
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!