Steyr 190 Differential Untersetzung

Antworten: 6
  22-06-2007 09:46  madin
Steyr 190 Differential Untersetzung
hallo

Weiß jemand wie stark das Diff beim Steyr 190 untersetzt?
Also z.B.: vom Getriebe kommen 1000 Udr, gerade Fahrt das Differential (nicht die Reifen) dreht sich mit: xxx

Ich liege doch recht in der Annahme daß die Drehzahl nach dem Getriebe noch einmal untersetzt wird, oder? Diese Untersetzung will ich nämlich ausrechnen.


mfg

  22-06-2007 16:29  Tomi
Steyr 190 Differential Untersetzung
Hah,

was meisnt Du, wie schnell der mit 1000 U/min wäre, wenn das Diff. nicht untersetzen würde...

  22-06-2007 18:58  madin
Steyr 190 Differential Untersetzung
hallo

ja so oder so ähnlich. ich will aber nicht das diff ausbauen damit er schneller ist :-))

Ich denke einmal daß die Drehzahl auch beim 190er im Endantrieb untersetzt wird. (Planetengetriebe) Darauf bau ich auf. Ist dem so?
Wenn ja wie stark untersetzt die Nabe?

Wenn das keiner weiß vielleicht weiß jemand den Drehzahlunterschied von der Welle eingang Diff zu der Antriebswelle vor der Nabe. Dann könnt ich es mir auch ausrechnen.

mfg

  22-06-2007 19:32  Fadinger
Steyr 190 Differential Untersetzung
Hallo!

Hast Du noch den Typenschein dazu? Dort würden sämtliche Übersetzungen drinnenstehen. Wenn nicht, hier ist sicher irgendwo ein User unterwegs, der einen 36er besitzt und Dir die Daten abschreibt ....

Gruß F


  22-06-2007 21:56  madin
Steyr 190 Differential Untersetzung
hallo

Ich hab leider keinen solchen Traktor denn dann könnt ich ohnehin nachschauen.
Eine Liste mit den Untersetzungen hab ich aber. Allerdings ist nur die Gesamtuntersetzung angegeben. z.B.: Hinterachse 19,68.

Das hilft mir leider nicht viel. Da (nach meiner Annahme) durch Antrieb des Diff Korbes ja auch die Drehzahl untersetzt wird!?

mfg

  23-06-2007 07:30  Fadinger
Steyr 190 Differential Untersetzung
Hallo!

Niemand hier mit einen 36er Typenschein? ....
Normalerweise sind dort die Übersetzungen einzeln genau aufgeführt. ZB. Hinterachse 5,25, Planetengetriebe 5,00, Portalachse 4,76 ..... Die Hinterachsübersetzung, manchmal auch als "Kegeltrieb" bezeichnet, resultiert aus dem Zähneverhältnis vom Triebling zum Tellerrad. In der Regel sind das Werte von 1:4 bis 1:6. Der Differentialkorb selbst untersetzt nicht mehr.

Gruß F

  01-07-2007 16:47  burni2102
Steyr 190 Differential Untersetzung
Hallo!
Ich hoffe ich kann Euch damit weiterhelfen, ich schreib das mit dem Übersetzungen im Getriebe 1:1 ab vom Typenschein meines Steyr 190!

Ackergruppe 17,089, 9,846, 5,984, 3,625
Rückwärtsgänge 16,988, 9,788, 5,949
Straßengruppe 4,714, 2,716,1,651, 1,00
Rückwärtsgänge 4,686, 2,7, 1,641
Kegeltrieb 4,1
Stirntrieb 4,8

Hat von Euch jemand diverse Unterlagen die er mir Kopieren könnte und mir zukommen lässt? z.B. Reparaturanleitungen, Wartungsanleitungen, usw. eventeull hat von Euch auch wer das Heft für den Steyr Frontlader?
Wäre Euch sehr Dankbar!

mfg Bernhard



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.