Antworten: 9
  06-06-2007 07:56  api
Rundballenpresse
Hallo Leute!

Ich möchte mir eine neue Rundballenpresse kaufen . Da ich jetzt eine variable New Holland mit Riemen (Bj. 1996 ) fahre, möchte ich mir unbedingt wieder eine variable Presse kaufen. Beim nassen und kurzem Futter ( 4. Schnitt) ist es sehr mühsam , denn da muss ich nach ca. 5-10 Ballen die Walzen und Riemen immer wieder abputzten.

Hat wer mit den neuen Riemenpressen von Welger , John Deere.... oder mit Krone (Stabkette) Erfahrungen?

Danke für eure Infos

api

  06-06-2007 09:20  johny6620
Rundballenpresse
servus api,

wir haben eine john deere 580, variabel (80-160cm) mit riemen.

bei heu und stroh ist die presse top, ein ballen wie der andere, beim silo muss man schon alle 25-30 ballen die walzen renigen, sonst werden die ballen nicht sehr schön, und es kann sein, dass sie den halben ballen nicht bindet, da das netz nicht anständig übergeben werden kann!

die presse ist jetz 5 jahre alt und hat ca. 40000 ballen gepresst! (lohnpressen)
voriges jahr haben wir eine neue 582er probiert, die hat uns aber noch nicht 100% überzeugt, es hat aber geheißen, das wäre eine einstellungssache.
in drei wochen probieren wir sie wieder, und wenn diese anständig funktioniert, kaufen wir eine, allerdings eine 592er!

  06-06-2007 11:05  martin1990
Rundballenpresse
Wir haben eine Kraone Vario Pack ich bin zu freiden. aber ich glaube jeder soll sich selbst eine Meinung machen welche Presse für sein einsatz Gebiet die besser ist. mfg max


  06-06-2007 12:01  fabmuf
Rundballenpresse
Haben auch eine Krone VP1500 und bin sehr zufrieden damit. Bei 3000 Ballen noch kein einziges Problem gehabt. Wir haben sie hauptsächlich für Silage und Heu im Einsatz.


  06-06-2007 13:24  Maxl10
Rundballenpresse
Hallo

Würde dir empfehlen die neue Claas 385 anzuschaun, unser Lohnunternehmer hat zwei gekauft und die Krone zurückgegeben.
Hat nur 4 Riemen damit auch das Problem mit dem Futter auf den Walzen wesentlich geringer ist. Wennst dir den Rotor anschaust und vergleichst
haben sich sicher einige Diskussionen erübrigt! (bei 385 kompletter Antrieb und Rotor verstärkt) unschlagbar!

Stabkettenpressen haben den größten Pröckelverlust bei Heu und trockener
Silage und Klee!

Mit freundlichen Grüßen

  06-06-2007 18:31  1411
Rundballenpresse
hallo

Ich hab seit 3 jahren eine Krone Vp 1500
Ich bin sehr zufrieden, bis jetzt 4500 Ballen ohne gebrechen.
Arbeitet auch bei 3-4-5 schnitt gut
Das Ballengewicht bei silage etwas geringer als bei einer Gurtenpresse

Hab vorher eine HN 648 gehabt, die haben wir nach 1000 Ballen wieder verkauft. Dann eine Krone RP 1250 die is eher geeignet für den Eigengebrauch!



  09-06-2007 16:54  api
Rundballenpresse
Hallo Maxl 10

Ich hab mir die Pressen von Claas im Internet angeschaut, sie sehen sehr wuchtig und schwer aus. Für mich käme eher die 365er in Frage, da ich relativ viel am Hang fahre und mein Traktor 90 PS hat. Wie schwer ist die 385er, denn im Internet stehen keine Gewichtsangaben.

Hat mit Welger Riemenpressen wer Erfahrung?

Danke für die Infos.

api

  09-06-2007 19:23  Rescha1
Rundballenpresse
Ich hab mir vor kurzem eine gebrauchte Pöttinger Rollprofi 3200 gekauft. Hat jemand Erfahrung mit dieser Presse?

  09-06-2007 20:35  Black_Devil
Rundballenpresse
@ API

Hast du keine " Putzleisten" auf deinen Walzen. Ich kenne das Problem eigentlich nicht. ( Feraboli EXTREME 265 HTC ) Sieht der Claas 365 sehr ähnlich. Auch von der Funktion her.

  09-06-2007 21:24  aigneraich
Rundballenpresse
empfehle dir KRONE 1500MC - leichtzügig, hat die wenigsten bröckelverluste, funktioniert auch bei nassen, kurzen, dreckigen futter. ausserdem ist krone der absolute marktführer



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.