Antworten: 7
Melkstand ???
Was würdet ihr mir für einen Melkstand empfhelen bzw, welche Erfahrungen habt ihr????
Habe 25 Milchkühe Fleckvieh.
+Was haltet ihr vom Syde by Syde Melkstand.
Melkstand ???
Ich melke schon 15 Jahre meine 20 Kühe in einem 4-er Syde by Syde. Bin noch immer bestens zufrieden, und würde um nichts mit einem anderen Melkstand tauschen. Habe öfters auf der Alm mit einem Fischgräten-Melkstand gemolken, bin aber immer froh, wenn ich wieder zuhause melken kann.
Beim Syde by Syde brauche ich keinen "Halte-Arm", und die Kuh kann das Melkzeug "fast" nicht heruntertreten, weil sie den Schlauch nicht erwischt.
Ich muss den Melkstand 2 mal am Tag waschen, und bei mir ist die Stand-Fläche 1,8 x 3 m groß.
Das ´Waschen dauert mal gerade 5 Minuten pro Melkung.
Sehr einfach, wenig Technik und sehr günstig.
Also ich bin davon überzeugt, und würde mich sofort wieder für einen Syde by Syde entscheiden.
was meiner Meinung auch noch gut funtionieren müsste, ist ein sehr "steiler" Fischgräten-Melkstand, wo man auch von hinten melken kann. (weiß den Namen nicht genau)
natürlich um einiges aufwendiger und teuerer.
Gruß Sepp
Melkstand ???
servus,
wir haben einen fischgräten, doppel 5er, heute würden wir uns allerdings einen tandem kaufen, da man die anderen kühe drin lasen muss, bis eine langsame fertig ist!
sonst ist er schon gut, mit dem herunterschlagen der melkzeuge haben wir eigendlich auch keine probleme!
nur der milchkühltank ist zu klein, aber das ist etwas anderes!
Melkstand ???
Hallo
@realist: meine Rede dem kann man nichts mehr hinzufügen.
Wir haben seit 10 Jahren einen 4er Side by Side und sind immer noch zufrieden. Melke als Betriebshelfer auch öfters mit anderen Modellen aber konnte mich noch mit keinem anderen System anfreunden von hinten melken ist einfach am angenehmsten.
Kann dir auch nur noch den steilen Fischgrät (75° glaube ich) empfehlen weil man von hinten melken kann.
Sicher aufwendiger aber es kommt dem Eintrieb zugute weil sich die Kühe nicht um 90° sondern nur um 75° drehen müssen. Schneller und angenehmer für die Kühe.
Es gibt keinen Melkstand wo das Euter näher beim Melker ist als beim Side by Side.
Bei weiteren Fragen kannst du mir gerne mailen.
mfg milcherzeuger
Melkstand ???
ich kann dir nur empfehlen schau dir einige melkstände an und zwar nicht im gewaschenen zustand sondern während des melkens!
ich selbst melke 27 kühe in einem doppel 3er fischgrät, melkzeit ca. 50-55 min (1 mann). wenig technik, denn die türen sind leicht von hand zu bedienen, gruppenwechsel erfolgt ruhig. und falls nachgetieben werden muß können immer mehrere tiere nachgetreiben werden.
Melkstand ???
Ich melke in einen doppel 3 er Fischgrät 24 Kühe . Melktechnik Swing over mit Melkzeugabnahme, da kann ich dan die zweite Seite vorbereiten während die anderen gemolken werden. Ich melke alleine und brauche ca. 1 Stunde. Das waschen wird Dir in keinen Melkstand erspart bleiben wenn Du gerne einen sauberen Arbeitsplatz hast.
Melkstand ???
Hallo,
auch ich würde meinen mittlweile 8 Jahre alten 4er Side-by-side Melkstand nicht mehr hergeben.
Schnell, praktisch, unkompliziert - geringe Arbeitswege für den Melker.
Einzig die 30 cm hohe Stufe beim Eingang macht so manche hatschende Kuh Probleme und zwar dann, wenn sie die Letzte ist - also Stufe und um die Kurve - Stufe vorher wäre besser ...
versch. Melkstände nicht nur anschauen, sondern auch melken.
Von den steilen Fischgräd - so halb Side-by-side - halte ich pers. nicht viel - ist nicht Fisch und nicht Fleisch.
Die Tierbeobachtung kann man sehr gut auch im Wartebereich machen, die Stellung der Beine, die Haltung von Kopf oder Schwanz reicht meistens aus, um alles über die Kuh auszusagen.
Liebe Grüße
Kathi
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!