Antworten: 17
Wie bekomme ich Wasser in die Reifen
Hallo
Ich möchte bei meinem Hoftrac Wasser in die Vorderreifen füllen, in den Hinterreifen ist schon immer Wasser drin.
Nur würde mich interessieren wie ich das Wasser in den Reifen bekomme weil ja nur normale Ventile vorhanden sind welche auch bei den Hinterreifen sind.
Also müsste es eigentlich möglich sein, auch wenn nur normale Ventile vorhanden sind, dass man trotzdem irgendwie Wasser einfüllen kann.
Habe mir gedacht das ich die Luft raus lasse und das Wasser langsam durch das Ventil rein laufen lasse.
Hat irgendwer schon sowas gemacht oder weiß wie ich es am besten anstelle und mit was ich das Wasser am besten mische wegen Frostschutz.
Danke für die Antworten
mfg milcherzeuger
Wie bekomme ich Wasser in die Reifen
Hallo!
Lasse die Luft einfach aus, drehe das Vantiel auch raus, und fülle den Reifen langsamm mit einem Schlauch der vorne eine klenere Düse oben hat. Hin und wieder lässt du die Luft aus dem Reifen entweichen.
mfg.
Wie bekomme ich Wasser in die Reifen
hi
da gibts füllventile dazu - Hanauermaus etc. einfach mal nachfragen der landhandel sollte sowas haben
mfg
Wie bekomme ich Wasser in die Reifen
...vergiss aber den Frostschutz nicht!!!!
mfg figo
Wie bekomme ich Wasser in die Reifen
Der Frostschutz würde mich auch interessieren was nehm ich da am besten damit es dem Gummi nicht schadet und sich nicht wenns länger steht entmischt.
mfg milcherzeuger .
Wie bekomme ich Wasser in die Reifen
was ist an Wasser besser?
Wie bekomme ich Wasser in die Reifen
Das Thema hatten wir schon öfter. Magnesiumchlorid kannst Du als Frostschutz verwenden. Is nicht teuer und wir fahren jetzt seit ca. 2 Jahren ohne Probleme damit.
Wie bekomme ich Wasser in die Reifen
@ biene
Wasser in den Reifen dient als Ersatz für Zusatzgewichte (Frontgew.) er Vorteile sind: tiefer Schwerpunkt, sie stehen nirgends vor und die Vorderachse wird nicht "unnötig" zusätzlich belastet!!!
Reifen wird bis max. 75% mit Wasser gefüllt, der Rest muss für die Luft bleiben!! (Wasservolumen für die jeweilige Reifendimension steht in den Reifentabellen)
Frostschutz ist nur notwenig, wenn das Wasser auch bei Temperaturen um bzw. unter dem Gefriepunkt drinnen bleibt, was aber zu 99% der Fall ist, da das Auslassen des Wassers eine langwierige Arbeit ist und nie alles herauskommt!!!
Deshalb immer gleich Frostschutz mit rein und die Gefahr der aufgefrohrenen Reifen ist gebannt!!
Frostschutz: wie mein Vorgänger bereits geschrieben hat ist Calziumclorid
Von Vorteil wäre es entweder gleich in den Schlauch zu füllen oder wenigstens die Felge ordentlich Grundiert und auch Lackiert zu haben!!!
MFG Semi
Wie bekomme ich Wasser in die Reifen
Servus,
also beim Frontalden will man die VA eigentlich so leicht wie möglich halten!
Was für ein Problem gibt es denn?
Bei schlepperreifen verwendet heute übrigens serienmäßig Ventile, die für Wassereinfüllung geeignet sind. Wenn das bei deinem Radlader anders sein sollte, ist das bedauerlich.
Die Hanauer Maus wird som eingesetzt, daß sie während des Befüllens an der obersten Stelle der Felge steht. Sie pumpt parallel Luft ab, solange Wasser reinfließt. Sie eignet sich daher hervorragend. Jetzt, wenn sie keine Luft mehr abpumpen kann, z.B. weil da Wassernivau im Reifen den obersten Felgenrand erreicht, schaltet sie die Wasserzufuhr ab. Somit verbleiben, wie erforderlich, 25% Luft drin. Hernach kann man nach wegname der Maus den Restluftdruck wie gewünscht einstellen.
Bei Schlauchlosreifen (TL) ist der Magnesium-/KalziumChlorid-Schmu tabu -
Hier verwendet man ausschließlich Frostschutze aus Glukolbasis! Bei diesen Reifen ist ein Vorabluftdruck von 0,5Bar ideal für den Einsatz der Maus. Herstellerabhängig kann es aber auch ein höherer Druck von sagen wir bis 1Bar sein.
Wie bekomme ich Wasser in die Reifen
Hallo
Es handelt sich um einen Hoflader ca. 1700 Eigengewicht also kein Radlader und dieser ist im Heck mit dem maximal zulässigen Ballast bestückt.
Dadurch kommt es leicht vor wenn vorne nichts angebaut ist und der Hoftrac geknickt ist, dass sich ein Vorderrad hebt und auch leicht kippen kann (bisher nocht nicht passiert).
Durch das Wasser erhoffe ich mir einen stabileren Stand und die Reifen sollten dann ja auch weniger ferdern, was auch der Stabilität zu Gute kommen sollte.
Wie schon gesagt die Ventile sind alle vier gleich und in den hinteren Reifen ist Wasser welches 100 prozentig durch das Ventil eingefüllt wurde.
Danke für den Tipp mit dem Glykol weil es sind Schlauchlose.
Was nehm ich da am Besten.
Danke für die bisherigen Einträge
mfg milcherzeuger
Wie bekomme ich Wasser in die Reifen
Ich würde dir Handelsüblichen Kühlerfrostschutz empfehlen (gelbe Farbe).
Ist günstig und soviel brauchst du ja nicht bei so kleinen Reifen!
Wie bekomme ich Wasser in die Reifen
Mal ne Frage zwischen durch: Wie verhält es sich mir der Lenkbremse bei Wassergefüllten Reifen? Kann es den Reifen bei starker Betätigung der Lenkbremse von der Felge ziehen?
-Danke im Voraus für die Antworten!
Deerer
Wie bekomme ich Wasser in die Reifen
@Deerer: hab noch nie davon gehört dass es jemandem Passiert ist. Spannend wirds aber mitn wassergefüllten Reifen Im Winter wenns friert!
Du bist mit deiner Frage aber schon zwei Jahre zu spät!
Wie bekomme ich Wasser in die Reifen
wollte nur and Thema anknüpfen und kein eigenes Thema eröffnen!
Danke für die Info!
Wie bekomme ich Wasser in die Reifen
Hab mir die frage ja auch schon mal gestellt! Hab ja auch tolle antworten bekommen. Am besten geht es natürlich mit der "Hanauer maus" Entlüftet den reifen automatisch beim Befüllen vom Wasser bzw Frostschutz.
Einfach mal googln nach hannauer maus!
Mfg schellniesel
Wie bekomme ich Wasser in die Reifen
Das wie hab ich schon geklärt, danke ;-) --> Kühlerfrostschutz
Wie bekomme ich Wasser in die Reifen
teure Lösung! Da gibt's eigens ein Pulver zum Lösen das weit weniger kostet. Haben wir jetzt seit 4 Jahren drin ohne Probleme. Ich nehm an Du willst die Lenkbremse im Wald einsetzen? Abgezogen hat's bei uns noch nix trotz wildester Murkserei. Allerdings was vorgekommen is dass sich Rinde zwischen Felge und Reifen reingefressen hat und der Reifen dann gesaftelt hat!
Wie bekomme ich Wasser in die Reifen
Magnesium- oder Calciumchlorid. Mit dieser Lösung bringst Du auch wesentlich mehr Gewicht hinein als mit Kühlerfrostschutz.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!