Antworten: 8
Grassilageverteiler für Fahrsilo
Hallo Kollegen,
ich habe einen 2,5 m hohen Fahrsilo mit einer Breite von 3,6m unten.
Seit kurzer Zeit siliere ich ausschließlich Gras und Kleegras, etwa 30 - 50 Fuhren mit dem Erntewagen ohne Dosiereinrichtung.
Bisher verteilte ich ausschließlich mit der Hand, da dies aber schon sehr mühsam ist und ich seit neuesten einen Traktor mit Fronthydraulik habe, möchte ich mir einen Front-Verteiler für meinen Walztraktor kaufen (ev. Gemeinschaft).
Mit welchen Marken und zu welchen Preisen sind so Geräte zu erstehen, gebraucht sind so Dinger schwer zu kriegen.
Wie ist die Verteilqualität?
Brauche ich bei meiner Breite eine Schwenkvorrichtung?
Bitte um eure Erfahrungen.
LG und schöne Woche,
kokosbussi :-)
Grassilageverteiler für Fahrsilo
hallo,
wir leihen uns immer einen reck, der geht gut, hat aber keine schwenkeinrichtung, man kann ihn auch nicht an die fronthydraulik hängen, denn dann läuft er falsch herum!
schwenkeinrichtung brauchen wir nicht, denn unsere silos sind 6m breit, da kann man nebeneinander abladen und der vertieler bringt es auch auseinander, das ist kein problem!
das gerät ist sehr stabil, nur dei zapfwelle hat nachgegeben!
kostet ca. 30€ am tag, da lohnt sich bei 4 mal silieren im jahr das selber kaufen nicht!
Grassilageverteiler für Fahrsilo
Hallo
Kann dir bezüglich Marken nix sagen, weil ich meinen Verteiler vor 11 Jahren selbst gebaut hab.
Schwenkeinrichtung brauchst nur dann, wenn der Verteiler breiter is als der Traktor, damit du bei hohen Silowänden ganz an den Rand walzen kannst.
Schwenkbare Verteiler sind meist etwas weiter vom Traktor weg gebaut .
Die Verteilqualität hängt stark von der Schnittlänge deines Ladewagens ab, je kürzer, desto besser.
Wenn der Traktor mit dem du die Verteilerarbeit machst, gleichzeitig auch der Walztraktor ist, kann der Verteiler nicht schwer genug sein. Meiner hat so ca. 1200 kg.
Wennst einen ausleihen kannst is das sicher die billigste Lösung. Überhaupt wenn du es noch nie gemacht hast.
Gegenüber Handarbeit oder Verteilen mit dem Lader ist es jedenfalls ein Quantensprung.
mfg raps
Grassilageverteiler für Fahrsilo
Guten Abend!
Wenn du dir einen Verteiler kaufen willst, dann schau darauf das er sich möglichst langsam dreht und keine Zapfwelle mit Rutschkupplung hat.
Schwenkeinrichtung ist völlig überflüssig.
Er sollte ein robustes Getriebe haben und zugleich auch möglist schwer sein damit du auch noch zusätzliches Gewicht auf dein Walzgerät bringst.
Wir haben unseren Verteiler (Marke "unbekannt") seitlich noch zusätzlich ausbetoniert um das Gerät mölichst schwer zumachen.
Funktioniert nun schon seit 15 Jahren perfekt.
mfg farmer2
Grassilageverteiler für Fahrsilo
Den Reck kannst Du schon an der Fronthydraulik fahren, jedoch mit Umkehrgetriebe.
Hat eine Rutschkupplung eingebaut.
Wüsste nicht, warum man auf Rutschkupplung verzichten soll.
Für hinten ist der Reck am Walztraktor eigentlich zu leicht.
Walter
Grassilageverteiler für Fahrsilo
Hallo
Wir arbeiten schon seit einigen jahren mit einem Stockmann Siloverteiler. Ohne Schwenkeinrichtung,im Heckanbau. Die Trommeln sind mit Wasser befüllt und zusätzlich haben wir noch Frontgewichte eines andern Traktors montiert.
Schwenkeinrichtung ist meiner Meinung nach nicht nötig. Ist alles übungsache. Aber eine riesen Erleichterung! Stockmann bei uns völlig unbekannt, stellt noch Spaltmaschinen her. haben wahrscheindlich auch eine Homepage.
gruss aus der Schweiz Steffrei
Grassilageverteiler für Fahrsilo
ich habe seit einigen Jahren einen Mammut siloverteiler funktioniert tadellos kann in Heck oder Frontanbau verwendet werden muss nur das getriebe umdrehen
Grassilageverteiler für Fahrsilo
hi
ich würd mal bei www.marchner-maschinenbau.de anfragen die schauen ned verkehrt und peislich normal auch im rahmen...
und vorne würd ich den so nicht drauf hängen die bist viel zu unwendig wenn nur hinten u vorne ordentlich ballast
mfg
Grassilageverteiler für Fahrsilo
Grias eich,
danke für eure Einträge.
Hab gestern siliert und mir einen Mammut mit Schwenkeinrichtung für vorne ausgeliehen, hinten hatte ich noch 2000 kg Beton drauf.
Bin begeistert und weiß jetzt, dass ich für meinen schmalen Silo eine Schwenkvorrichtung brauche, da ich mit dem Ladewagen nur Mitten fahren kann - hab die Gabel nur ganz zum Schluss gebraucht, der Rest ging mit dem Verteiler...
Suche nur noch Kooperationspartner, da ich mir das Gerät sicher nicht alleine kaufe.
Kann mir das Gerät auch wieder mal ausleihen.
DANKE jedenfalls für eure Erfahrungen.
Schönen Sonntag noch, kokosbussi :-)
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!