Motorsägenkauf - Stihl oder Dolmar, oder ... ?

Antworten: 19
  07-05-2007 22:21  Weise
Motorsägenkauf - Stihl oder Dolmar, oder ... ?
Hallo, ich habe bisher Stihlsägen gefahren. Mit der Zeit gab es Probleme mit den Gummis von der Aufhängung und mit der Motorbefestigung (Stihl 025 mit 325`und 40er Schienen) bzw mit der Ölpumpe (Stihl 009). Nun wollen wir etwas Größeres zulegen, um 325` und auch 3/8 Ketten zu fahren. Fällen, ablängen usw. Beim Händler habe ich nach der Stihl MS 310 gefragt. Er machte mich auf eine Dolmar Modell 115 aufmerksam, die ich sowohl mit 325`als auch 3/8`Material fahren kann. Da ist der Kettentausch mit der alten Stihl mit 325` besser (gleiche Gliederzahl voraussgesetzt) und wenn wir länger fällen, schnallen wir 3/8´drauf. Liege ich da falsch und was sagt ihr zu Dolmar im Vergleich zu Stihl. Außerdem hat die Dolmar Stahlfedern an der Aufhängung gehabt, ist das besser, als bei Stihl? Gehen und lange halten soll sie, das ist alles.
Weise


  08-05-2007 18:26  frauschi
Motorsägenkauf - Stihl oder Dolmar, oder ... ?
Ich persönlich würde dir eine HUSQVARNA 357XP empfehlen. Denn ihre Leistung beim Entasten und Fällen ist enorm. Ich kann sie nur weiter empfehlen

  08-05-2007 19:01  zirnga1
Motorsägenkauf - Stihl oder Dolmar, oder ... ?
hallo,
habe mir eine Dolmar PS 5000 gekauft, da meine vorherige Säge (Husqvarna 254XP nach 15 Jahren) einen Motorschaden aufwies. Bin sehr zufrieden mit dieser Säge. Würde mir wieder eine Dolmar kaufen anstatt der Husqvarna. Aber jeder sollte sich seine Meinung bilden und das für ihn passenste Gerät kaufen.

  08-05-2007 19:23  manu1
Motorsägenkauf - Stihl oder Dolmar, oder ... ?
wir haben eine 4 wochen alte husqarna 340 e-series (keine XP). sind echt sehr zufrieden damit.


mfg


  08-05-2007 19:29  gruaba
Motorsägenkauf - Stihl oder Dolmar, oder ... ?
hallo..
nach meinen erfahrungen muss man die husquvarna öfter "durchputzen" als eine andere säge. dafür hat sie eine enorme durchzugskraft sprich drehmomentanstieg.
habe jetz selbst eine 357XP und eine alte Johnsered.
die Johnsered hat nicht die leistung der Husquvarna, aber ich muss sie auch nur einmal im monat putzen. bei der husquvarna hätte ich da schon lange einige probleme, oder sogar einen "verreiber"..
dolmar kenne ich zu wenig und die stihl scheint mir eher als hobbysäge.
nichts für ungut..

mfg

  08-05-2007 20:11  Geo42
Motorsägenkauf - Stihl oder Dolmar, oder ... ?
Kann frauschi nur beipflichten. Habe selber 2 Husquarna XP Sägen. Arbeite auch viel überbetrieblich damit und bin sehr zufrieden. Aber unbedingt eine XP kaufen denn mit Hobbysägen wirst du nicht lange Freude haben.Gruss Geo.

  08-05-2007 20:42  paznaunerbua
Motorsägenkauf - Stihl oder Dolmar, oder ... ?
ja würde ich schon sagen daß die stihl die bessere säge ist,glaube aber daß die stihl jetzt auch stahlfedern hat ,die sind zur viebrationsdämpfung federn sind besser als gummis und halten auch mehr aus.das mit dem ketten -wechsel und schienen -wechsel vergiss mal schnell eine säge ca5ps. für 45 schwert und 3/8 -vollmeißl und eine kleinere mit 38 oder 40er schiene und 325 er etwa 3-4 ps dann bist richtig ausgestattet und kauf dir eine säge die dir einfach gut in der hand liegt ,ich zb mag die stihl nich obwohl es eine sehr gute säge ist,da sind die geschmäcker verschieden ,auf alle fälle sollten die sägen schnellverschluss bei luftfilter & zündkerze haben außenliegender kettenspanner dekompressor.startknopf

  08-05-2007 20:51  AGROTRON
Motorsägenkauf - Stihl oder Dolmar, oder ... ?
Ich habe eine Dolmar PS 460 mit 3 PS.Mein Nachbar eine Stihl 270 mit 3,5 Ps
die Dolmar lässt der Stihl in der Leistung nichts nach .Und die Dolmar ist drehfreudiger als die Stihl.Also ich bin mit meiner Säge sehr zufrieden.

mfg
AGROTRON

  08-05-2007 20:57  same70
Motorsägenkauf - Stihl oder Dolmar, oder ... ?
Ich will nicht voreingenommen sein aber ich rate dir zur HUSQVARNA 346XP oder 357XP. Wir selber haben 4 Sägen von Husqvarna eine für Haus und Hof 137e-series 2,2PS 36ccm eine 346XP,357XP und eine 257 airinjecton!!!
sind super geräte die 257 ist jetzt 11 Jahre!!!machen bis zu 500fm Brennholz im Jahr!!

Mfg.same70

  08-05-2007 22:28  paznaunerbua
Motorsägenkauf - Stihl oder Dolmar, oder ... ?
stell die stihl richtig ein und sie dreht wie sau

  09-05-2007 11:20  bull1
Motorsägenkauf - Stihl oder Dolmar, oder ... ?
Hallo

würde dir auch eine Sthil empfehlen

mfg

Bull

  09-05-2007 20:16  Weise
Motorsägenkauf - Stihl oder Dolmar, oder ... ?
Hallo Leute, ihr habt uns sehr geholfen, danke. Wir werden jetzt noch ein Angebot bei Husquarna einholen und uns dann entscheiden. Wahrscheinlich wird es nun doch wieder eine Stihl. Vielleicht die MS 341. Die Anschaffungskosten spielen ja auch eine Rolle. Nochmals Danke an alle, Euer Harald Weise aus Thüringen!

  14-05-2007 20:16  Zurndorf
Motorsägenkauf - Stihl oder Dolmar, oder ... ?
Stihl ist glaube ich die beste Marke!

  15-05-2007 20:46  409
Motorsägenkauf - Stihl oder Dolmar, oder ... ?
Die Dolmar würde ich dir auf keinen Fall empfehlen!
schlechte Ergonomie, schlechtes Startverhalten usw.

  16-05-2007 19:01  semi89
Motorsägenkauf - Stihl oder Dolmar, oder ... ?
Die Stihl ist zwar sicher keine schlechte Sägen, nur ich kann mich mit der Kettenspannung (wird so oft locker), mit der Wartung und vor allem der Handlichkeit überhaupt nicht anfreunden, wir haben selber 3 Husqvarna, eine Partner (Alt) und eine Stihl 026, wobei wir die geschenkt bekamen, kaufen würd ich sie mir nicht!!

Husqvarna: +Handlichkeit
+ Leistung/ Drehmoment
+Wartung
+ Kettenspannung
+Spritverbrauch

o/- "lauwarm- Startverhalten

Irgendeiner meiner Vorredner hat gesagt, dass ihm die Ohren von den neuen Husis weh tun, da die so singen??
Liegt erstens an der Einstellung (muss ja nicht 15 000/min drehen wenn sie dir zu viel singt) und außerdem arbeitet man aus Gesundheitlichen Gründen sowieso mit Gehörschütztern (Forsthelm)

FAZIT: wenn dir der Kaufpreis eher egal ist und du in der Umgebung einen Husqvarna Händler hast würd ich dir eine empfehlen (346XP-357XP-372XP)
Wir haben 2 Stk 242 XP und eine 372XP (Leistung ist schon für Profis)

MFG Semi

  18-05-2007 00:57  Tino3
Motorsägenkauf - Stihl oder Dolmar, oder ... ?
Ich habe heuer wegen eines Zwischenfalls eine neue Säge gebraucht.
Für mich war folgende Berechnung ausschlaggebend:

Hubraum in ccm / max. Leistung in kW
Je kleiner der Quotient, desto höheren Wirkungsgrad hat die Säge, bezogen auf den Verbrauch.
die Daten sind je nach Grösse er Säge bei SOLO , Husqvana, Stihl, Dolmar und Jonsered im Internet leicht zu finden.
Für eine Säge mit rund 3 kW habe ich bei Stihl einen ccm/kW- Wert von 18,4 gefunden (MS390).
die Hus sind alle über 20,5 !!!
Die Dolmar sogar über 21,6 !
Und bei Solo hat die 644er den Wert 17,0 und die neuere 651er einen Wert von 17,2.
So habe ich die Solo651 gekauft, die war heuer bis März mit einer Sonderaktion noch dazu günstiger als die Stihl.




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.