Antworten: 13
Frage bezügl. Autokauf
Mich würde interessieren, was Ihr bereit wärt, für ein KFZ wie folgend zu bezahlen, hätte ein Angebot, wo ich einen Preis vorschlagen soll ...
VW Jetta, 5- Türig, 37kW, originale 78.000km, lückenloses Serviceheft vorhanden, nagelneue Begutachtungsplakette, neuwertige Sommerreifen auf Alufelgen samt noch verepackter, neuer Schonbezüge und Markenautoradio ...
Der Wagen hat an der Karosserie seitlich an der Beifahrertüre einen Blechschaden, ist aber kein Thema.
Der Wagen würde mich interessieren, hab aber keine Ahnung was man in etwa für ausgeben würde. Möchte weder mich, noch den anderen über's berühmte Ohr hauen, also was meint ihr?
Danke im Vorraus
mfG Ice
Frage bezügl. Autokauf
wie alt ist der jetta ?
Frage bezügl. Autokauf
Schönen guten Abend
37 KW ist sehr wenig.
Frage bezügl. Autokauf
Grüß euch,
na ja, 37kW mögen wenig sein, tut aber nichts weiter zur Sache denk ich.
Browser, du bist schlau *g*.
Genau um das geht es nämlich und ich wollte mal vorerst hören, was ihr (vorausgesetzt es würde euch interessieren) bereit wärt, für ein Auto in diesem tadellosen Zustand, mit den Durchschnittskilometern eines Autos, das grad mal 3-4 Jahre alt ist ...
Das Auto ist Bj.87.
... mir geht es darum, einen angemessenen Preis anzubieten und nicht, aufgrund des "Geburtsscheines" zu versuchen ein paar Euros rauszuschlagen, hab nur keine Ahung in welcher Preisklasse ich in diesem spezieööen Fall ansetzen soll, zumal das Auto zwar 20 Jahre alt ist, aber in Wahrheit beinand, wie ein 3-4 vierjähriger ... "Realwert"/ Zeitwert natürlich Null, sonst würde ich euch nicht fragen ;-)
Danke jedenfalls für alle Tipps, mir schwebt natürlich eine in-etwa- Summe vor, wollt halt nur mal so allgemein sehen, ob ich damit halbwegs "gut" liege.
Was würdet ihr als Besitzer dafür in etwa verlangen? Oder eben anders gefragt: dafür ausgeben.
mfG Ice
Frage bezügl. Autokauf
hallo
zum preis mag ich weniger aussagen-1000 euro?
aber auch wenn er nur wenig KM drauf hat ,hat das noch nicht viel zu bedeuten
ich hatte selber einen 1995er polo vor 5 jahren gekauft,mit 32000 km -allerdings waren teile wie die auspuffanlage komplett abgestanden,er hat auch bei weitem nicht denn gleichen durchzug wie der gleiche polo mit der selben motorisierung
allerdings mit 250000km!
ich hab selber nun einen renault mit ca 200000km bj2001
ich hatte einen frontalcrash(betrunkener is mir hineingedonnert)da schauts dan schlecht aus für dich wennst in einem auto sitzt ,das net mal airbags hat!
mfg
Frage bezügl. Autokauf
Ich würd überhaupt die Finger davon lassen. Bei einem Auto in dem Alter kann es dir leicht passieren, dass du zur Landesüberprüfung antreten kannst und dann wirds unverhältnismäßig teuer.
vg
Frage bezügl. Autokauf
Bei einen auto was so alt ist komt es nur mehr auf den zustand an rost und technick und was du für das nähste pickerl hinein stecken must. Wenst rechnest das anmelden kostet 150 dazu. Wircklich mehr krigst nur als lieb haber auto aber da muss er erst besiz sein und 30000 km maximal und alles original und keine ein gehaute tür.
Frage bezügl. Autokauf
DANKE euch allen für eure Kommentare.
So um die 1500 - 2000 Euros war mein Gedanke ...
das Auto HAT eine NEUE Begutachtungsplakette (Feber 07) in einer für sehr Genauigkeit bekannten VW Fachwerkstätte und ÖAMTC Ankaufstestberichtes - ohne gröbere Mängel (kommt 100 Pro bei jeder Landesfachkontrolle durch, KEIN Rost, nagelneue Bremsscheiben vorne, neue Bremsbeläge, neue Stossdämpfer, komplette Auspuffanlage neu, Unterbodenschutz 1A und kein Rost nirgends. Motor null Ölaustritt usf. (lt.Prüfbericht)
Das Auto fuhr ein uraltes Ehepaar ... wenn sie denn mal ausfuhren und haben dennoch jedes Jahr auch nur jede kleinste Beanstandung gleich im Ansatz "reparieren" lassen.
Wie gesagt, mir ging es primär um einen Rat für einen angemessenen Preis.
Einfahren kann man überall, Pech haben auch, gute Erfahrungen kann man auch überall machen und Glück haben auch ;-)
Danke euch und
lg Ice
Frage bezügl. Autokauf
... schon klar PM und auch danke für deinen Rat, ist mir eh klar.
Anmelden rechne ich nicht, weil das für mich nicht relevant ist, zumal jedes andere Auto beim anmelden das selbe kostet ;-)
Zum ins Picker hineinstecken gibt es nichts, weil es ja nagelneu ist und ohne gröbere Beanstandungen, obgleich verantwortungsbewußter Begutachtung, und man somit davon ausgehen kann, dass in der Zukunft maximal, wie überall anders auch,mit Verschleiss am Material zu rechnen ist ...
Übrigens ist der Wgen Erstbesitz. *g*
Eine Frage noch: was heisst bitte " ein gehaute"? Versteh deinen letzten Satz leider nicht ganz.
mfG Ice
Frage bezügl. Autokauf
Hatten auch mal einen ASCONA gekauft, 12 Jahre alt mit 37 000km.
Der war erst "zum Einfahren" und ging dann wie die Feuerwehr (bis ich ihn eines Tages vernichtet habe).
In meiner Lagerhaus-Werkstätte hat mich einmal der mechaniker angesprochen. Da war ein weißer BMW auf der Hebebühne.
"Das wär ein Auto für Dich!" Vom Bezirkshauptmann. 10 Jahre alt, 11.500km drauf und jährlich volles Service. Der geht immer zu Fuß oder fährt im Dienstwagen.
Viel Spaß mit Deinem VW
Walter
Frage bezügl. Autokauf
hi
der Öamtc kann dir aber auch normal sagen wie teuer die in der "liste" stehen sonst mal auf den gebrauchtseiten durchgucken wo so ein auto liegt
mfg
Frage bezügl. Autokauf
Würde auch sagen das 500 € ein angemessener Preis sein könnte wenn der Wagen in einem sehr guten Zustand ist. Wenige km sind nicht immer gut, speziell bei Langsamfahrer ( verrostete Bremsen ec.)
Frage bezügl. Autokauf
Habe einmal gehört das man Autos ab 20 Jahre als Olttimer versichern lassen kann. (Kommt dich um ettliches billiger als normal)
Du solltest den Versicherungsvertreter vor der Anmeldung darauf ansprechen.
mfg Karl
Frage bezügl. Autokauf
@MUKUbauer:
ja danke für den Tipp, aber mit 20 Jahren steht das KFZ in keiner Eurotaxliste mehr ... selbst der ÖAMTC kann da nichts machen ;-)
@Optimist:
Danke auch dir, jedoch wie ich bereits erwähnte: die neue Begutachtungsplakette stammt aus einer namhaften, renomierten, für absolute Genauigkeit bekannten Fachwerkstätte UND auch der ÖAMTC hatte zuvor (unabhängig davon) keinerlei gröbere Mängel feststellen können.
Dein/Euer Presitipp (€500-1000) ist glaub ich ziemlich ok, ich bin halt so jemand, der auch Dinge honoriert, selbst wenn kein rechtl. vorgegebener Anspruch drauf besteht aber zuvor muss ich ja mal wissen, was die "meisten" so dafür gäben ;-)
@rotfeder
1) verrostete bremsen ... meist "Flugrost", sieht schlimmer aus als dass er ungut wäre - ein paar mal ordentlich Stoff geben und ebenso ordentlich wieder abbremsen ... und weg is das ärgste ;-) ... ausserdem erwähnte ich doch bereits, dass besagtes, von mir erwähntes Auto NEAGELNEUE Bremsscheiben und - NAGELNEUE B-Beläge hat
@weichs 15
danke karl, hab ich auch vor langem schon gehört und war auch so - ist leider heutzutage nicht mehr aktuell in der Form
Eigentlich auch egal, weil es mir ja nicht um eine etwaiige Versicherung dafür geht - abgesehen davon ist die eventuelle Käuferin sowieso in der 0-er Stufe (versicherungstechnisch) ;-)
Vielen Dank nochmals für eure Antworten, ihr wart eine große Hilfe und das meine ich absolut ernst.
Danke und lg Ice
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!