Vater - Sohn Konflikte

Antworten: 11
  27-04-2007 10:06  baeuerin
Vater - Sohn Konflikte
Hallo!

Während Töchter meistens "Papas Lieblinge" sind, kann es zwischen Vater und Sohn schon öfters Spannungen geben. Vor allem wenn die Söhne in eine weiterführende Schule gehen, oder einer Lehre absolvieren und plötzlich nicht mehr so viel zu Hause sind.
Wie geht es euch damit? Welche Erfahrungen habt ihr mit euren Eltern/Kindern gemacht? Welche Lösungen habt ihr gefunden?
Liebe Grüße aus der Bäuerinnen-Redaktion


  27-04-2007 10:32  Icebreaker
Vater - Sohn Konflikte
Hallo baeuerin,

"Während Töchter meistens "Papas Lieblinge" sind, kann es zwischen Vater und Sohn schon öfters Spannungen geben" ----
..... ist dem tatsächlich meist so?

Abgesehen davon, wenn es um Mutter-Tochter oder Vater-Sohn Konflikte geht, handelt es sich zumeist um typisches "Konkurrenzverhalten", welches bis zu einem bestimmten Grad "natürlich" ist und auch sehr positiv wirken kann ... solange es sich eben insgesamt um ein doch ausgewogenes Verhältnis handelt.

mfG ice





  27-04-2007 11:20  ALADIN
Vater - Sohn Konflikte
Mein Vater hatte immer Angst davor, dass ich mehr Erfolg haben könnte als er. Insgeheim bzw. im Gasthaus war er stolz darauf einen erfolgreichen Nachfolger zu haben. Er hat mir aber in der Landwirtschaft geholfen solange er konnte. Jetzt ist er achtzig Jahre alt und pflegebedürftig. Er kann es sich aber manchmal nicht verkneifen mich zu beleideigen. Besonders wenn Geschwister im Haus sind. Wir leben aber nicht in einem Haus, sondern getrennt auf dem Hof.

  27-04-2007 11:30  kraftwerk81
Vater - Sohn Konflikte
Wennst Dich und den Hof nach Deinen Vorstellungen entwickeln willst musst anecken ausser den Eltern ist ohnehin alles wurscht. Zu einem bestimmten Grad muss das so sein und wenn die Elterngeneration gscheit ist geht sie auf die Jungen ein sonst passierts dass sie vielleicht einmal alleine dastehen.

Es ist eben so dass meistens die Burschen den Hof übernehmen und somit mehr Konfliktpotenzial haben aber wenn ein Mädl ordentlich Ehrgeiz hat läufts dort nicht anders!


  27-04-2007 12:12  Icebreaker
Vater - Sohn Konflikte
Hallo aladin,
du weißt und sagst es ... diese "Angst" Eltern ihrem Kind gegenüber basiert auf emotinonalem Defizit des jeweiligen Ego's ... andernfalls kann ich mir nicht erklären, wenn eigenes Fleisch und Blut sich oftmals derart (wie stattfindend) "befetzt", mit-einander umgeht.

Dass es oftmals so ist, im Gasthaus stolz zu sein liegt meist wiederum daran, dass aussend´stehende, andere so manches eigentlich doch anders sehen/betrachten und so sogar der ärgste "Nörgler" oft nicht auskann ... und natürlich insgeheim weiss.
Insgeheim weiss, dass er eh stolz sein kann, doch wie wr das mit dem Zugeben?

*g* - ist zwar nicht wirklich so zum Lachen, aber oftmals genau so der Fall.

Schade, dass es uns insgesamt oftmals SO schwer fällt unsere Gefühle angebracht und in erwachsener Form zu formulieren, an- und auszusprechen und in der Folge einen gemeinsamen Konsens zu finden, der für mündige, noch dazu BLUTSverwandte Menschen wünschenswert wäre ...




  27-04-2007 14:52  iderfdes
Vater - Sohn Konflikte
Die Jungen und die Alten muss man auseinandersperren. Das hat mir jemand gesagt, als ich noch ein Teenager war. Damals wusste ich noch nicht, was er damit meint, aber jetzt ist es mir bewusst. Wenn es zu verschiedene Meinungen gibt, dann muss es klare Regeln geben, wer über was zu bestimmen hat. Diese Konflikte mit den Eltern gibt es überall und besonders schlimm sind sie natürlich, wenn man etwas gemeinsam hat oder macht. Ich hab erst vor ein paar Monaten mitgearbeitet, als Vater und Sohn, die miteinander in einem Haus leben, gemeinsam einen Komposter betoniert haben. Wenn der eine weg war, hat sich der andere über ihn beschwert und umgekehrt, weil jeder eine völlig verschiedene Vorstellung davon hatte, wie man es machen sollte, wann, wo und überhaupt. Also getrennte Wohneinheiten und getrennte Aufgaben, das ist das Beste.

  06-05-2007 22:02  Grahamweckerl
Vater - Sohn Konflikte
Töchter und Papas Lieblinge, da kann ich nur lachen! Hatte bei meine Eltern den typischen Mehr-Generationen-Haushalt am Hof. Als meine Ehe in die Brüche ging blieb mein Ex-Mann und ich und meine Kinder haben den elterlichen Hof verlassen (müssen).
Kann nur jedem den Tipp geben: Eigener Herd ist GOLDES Wert!!!

  07-05-2007 07:01  ALADIN
Vater - Sohn Konflikte
Ich wäre sehr neugierig auf einige ehrliche Details, wie es soweit kommen konnte.

  09-05-2007 09:11  Grahamweckerl
Vater - Sohn Konflikte
Ehrliche Details: Hatte einen sehrsehrsehr braven Mann, der jedoch nie zuHaus war: Feuerwehr, Musikgruppe, Pfuschen, Forstarbeiterwettbewerbe international. Und auf meine Unzufriedenheit reagierten meine Eltern mit Unverständnis. Vor allem meine Mutter stellte sich auf die Seite meines Mannes. Zitat meines Vaters: Wonn des schiefgeht brauchst net glaubn dassd dahambleibn konnst! Konfliktlösende Gespräche führten zu nichts, sodass ich leider nur die Flucht als Lösung fand.

lG
Grahamweckerl

  09-05-2007 10:04  Icebreaker
Vater - Sohn Konflikte
... na insgesamt auch keine "leichte Kost", die du da zu verdauen hast Graham ... aber derARTige. entARTete Verhältnisse kann man (leider) nur allzuoft beobachten; traurig immer doch, wenn ein Kind seiner Eltern von Flucht spricht, um ein seiner ureigenen Persönlichkeit entsprechendes angemessenes, eigenständiges Leben führen zu können.

und ... das Gefühl haben, von der eigenen Familie geliebt zu werden ... Blut ist ja angeblich dicker als Wasser ...?

Schade und irgendwie nicht ganz nachvollziehbar für mich, wenn Eltern/Kinder (Familie insgesamt) oftmals mehr wie Feinde, als Blutsverwandte miteinander umgehen. Schade um jeden Einzelnen.

mfG Ice

  09-05-2007 12:14  Nitram
Vater - Sohn Konflikte
Hallo!


"Schade und irgendwie nicht ganz nachvollziehbar für mich, wenn Eltern/Kinder (Familie insgesamt) oftmals mehr wie Feinde, als Blutsverwandte miteinander umgehen."

Warum ist das so? Kann mir das jemand sagen?

Ich habe ja auch so meine Probleme mit meinem Vater. Dabei versuche ich ja nur wirtschaftlich den von ihm eingeschlagenen erfolgreichen Weg weiterzugehen. Was mir ja bisweilen ganz gut gelungen ist.

Liebe Grüße Martin




  09-05-2007 13:40  ALADIN
Vater - Sohn Konflikte
Grahamweckerl ich glaube du hast eine Kleinigkeit verschwiegen. Das heisst aber nicht, dass ich der Meinung du hättest die alleinige Schuld an der Misere.
Ich habe mich zufällig im letzten Jahr mit einigen so ähnlichen Fällen beschäftigt. Ich kenne eine Bäuerin, da hat der Vater schon den Bruder (Hofübernehmer) hinausgeekelt. Sie hat als Jüngste nach ihren Worten "den Hof übernehmen müssen". Danach hat ihr Vater nichts mehr gearbeitet sondern nur mehr geschimpft wie blöd und dumm die Nachfolger sind.
Der Helmar hat es ihr Vater nie verziehen, dass sie kein Sohn war. ....................
Mein Vater kann mir es heute noch nicht verziehen, dass ich erfolgreicher bin als er aber er hat mir in der LW geholfen solange er konnte.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.