Antworten: 10
  01-04-2007 01:12  EHW
Güllefass
Hallo

Wir sind gerade dabei uns ein neues Güllefass anzuschaffen, da es aber nicht unbedingt notwendig ist hängt auch viel davon ab wie gut unser altes in Zahlung genommen wird. Es ist nur so das wir unser Fass vermieten und mit dem bereits eingenommenen Geld und bei gutem Eintausch sollte sich ein neues ausgehen.
Da unser Lagerhaus kein Bauer mehr, sondern ein Joskin anbieten will stehen wir vor der Wahl zwischen Joskin und Vacutec.
Von der Größe her soll es ein Fass mit 6,5 oder 7m³ werden.
Von der Ausstattung wollen wir eine Untenanhängung mit Knickdeichsel und Deichselfederung und eine halbwegs starke Pumpe (6500-7000 Liter/min).
Ansonsten ziemlich Standardausstattung.
Ich hätte gerne ein paar Tipps und Erfahrungswerte. Bitte nicht wieder diese ewigen Diskussionen wie bei den Traktoren sondern sachliche und fachliche Beiträge.

Danke
MfG H-W

  01-04-2007 09:14  Bobbl
Güllefass
HALLO
Habe mich mit dem Thema genauer beschäftigt. Habe eine ganze Mappe voll von Anbietern. Die Untenanhängung ist sowieso ein Muss. Du mußt entscheiden welche Gülle du ausbringst. Bei Schweinegülle solltest du ein Rührwerk haben. Dann sollte eine Druckluftbremse drauf sein. Du sollst schauen ob du es auch Fremdbefüllst dann wäre sinnvoll ein hydraulische oberer Öffnung. Ich habe mich für ein 8m³ Fass ausgesucht aber mit Tandem weil für mich nur mehr Schleppschlauch in Frage kommt. Alleine wegen der N-Problematik. Bei Breitverteilern Ammonium Verlust von 50 -90% und bei Schleppschläuchen 15-30%. Warte aber noch auf die Investitionsförderung und ob der Maschinenring was zustande bringt. Du kannst zwischen einen Pumpfass entscheiden und einem Vakuumfass. Bei Schleppschlauch ist es sinnvoller ein Pumpfass oder eine kombinierte Vakuum-Kreiselpumpe (braucht mehr Leistung). Wo bringst du die Gülle aus? Auf Wiesen oder Acker? Wieviel bringst du aus?

  01-04-2007 11:25  EHW
Güllefass
Hallo,

danke erstmal für deine Antwort. Also wir haben in etwa 22ha Grünland und 8ha Ackerland somit kannst du erahnen das wir viel am Grünland unterwegs sind.
Wir haben uns einen Möscha SChwenkverteiler gekauft und sind sehr zufrieden.
Schleppschlauch ist uns dafür das unser Fass inklusive Vermietung nicht mehr als 4000 - 4500m³ im Jahr macht viel zu teuer und auch zu schwer.
Zum bremsen nehmen wir eine hydr. Bremse da keiner unserer Traktoren über ein DL System verfügt und die Ausrüstung mehr kostet als so. Zum ansaugen verwenden die meisten Betriebe eine stationäre Pumpe, also nehmen wir nur ein Vakuumfass, das ist auch viel billiger. Zur Verteiltechnik geb ich dir recht das der Schleppschlauch die Verluste zurückdreht, aber wie gesagt, ist uns zu teuer und zu schwer.

Ich wäre ganz dankbar wenn mir du oder andere Kollegen noch etwas zur Haltbarkeit dieser Marken oder auch anderer berichten könnten, vor allem der Vakuumpumpe. Wie gesagt bitte fachliche Beiträge und nicht ewige Markendiskussionen.

Danke

H-W

  01-04-2007 11:42  hardbauer
Güllefass
hallo...

also ich selbst hab ein Bauer-Fass (5,5m³) da ich kein lagerhaus-fan bin ist sowieso nur maraton oder bauer in frage gekommen. ich bin sehr zufrieden mit dem fass, es ist ausgerüstet mit einem kombi-kompressor d.h. die zapfwelle ist durch den kompressor durchgetreiben und dahinter ist noch eine flügelrad-pumpe mit li- und re anschluss.(in weniger als 2min voll) Ebenfalls hab ich eine DL-bremse und gefederte achse (für straßenfahrten nicht mehr herzugeben) Möschaverteiler.

Aber jetzt zu deinem Problem:
Ich würde in deinem fall schauen ob es nicht in deiner umgebung einen privaten händler gibt mit der bauer-vertretung.
oder sonst würde ich zu joskin greifen. ein kollege von mir hat das 8,4m³ fass mit saugarm, hydr. bremse und standart-verteiler. muss sagen das es recht "fesch dasteht" und nicht schlecht funktioniert. auch birgt joskin für gute qualität...


  01-04-2007 13:36  tom20
Güllefass
Hallöchen ich bin auch der meinung, dass Bauer spitze ist aber sonst ist Joskin auch sehr gut in der qualität. Ist ich selbst habe ein bauer 8m³ mit standartausstattung. Die sache mit dem schleppschlauch würde ich mir gut überlegen, weil zum ersten die verluste bei der ausbringung nicht so hoch sind und zum zweiten gibt es für die Bodennahe ausbringung eine Förderung von ca. 700€. Durch den schleppschlauch könnte bei der Vermietung auch ein besserer erlös rausschauen.

Schöne Grüße

Tom

  01-04-2007 14:05  semi89
Güllefass
Eigentlich vertritt das Lagerhaus ja auch Kirchner, oder bei euch nicht?

Kann mit deiner Fassgröße und der jährlichen Auslastung bei weitem nicht mithalten, da wir nur ein 3600 Kirchner mit Untenanhängung, Schalldämpfer, Ölabscheider, breitere Achse (1700) und Breitreifen

Da wir nur die Jauche für unsere ca. 30Stk Rinder ausbringen reicht dieses Fass locker für uns aus (BJ. 2000) eine DL- kommt drauf wenn wir sie auch am Traktor haben (zahlt sich noch nicht aus- da wir nicht weit auf der Staße fahren müssen- mit schweren Anhängern)

Zur Verarbeitung kann ich nur sagen !!!TOP!!!

Würd dir raten, wenigstens mal eines anzusehen und ein Anbot machen zu lassen- vielleicht hilft es dir weiter!!

Ach ja, hätt ich fast vergessen, bei der Fassgröße würd ich an deiner Stelle ein Tandem mit Lenkachse nehmen- ist ein Traum zum fahren (bin mit 8300 Vakutec gefahren- 115PS Traktor)

MFG Semi

  01-04-2007 14:49  Bobbl
Güllefass
Da du mehr auf Grünland unterwegs bist würde ich mich für ein System mit Schlitzscharen oder so ähnliches unterscheiden. Noch weniger N Verluste ( da direkt in den Boden gebracht wird) und weniger Futterverschmutzung. Wenn du soviel ausbringt ist der Schleppschlauch schon vom Preis drinnen habe einen Testbericht von FAT TANIKON die sagen man soll eine Menge im Jahr von 3000m³ ausbringen. Der Schleppschlauch wird ja auch gefördert laut grünen Pakt. Und um den Schleppschlauch wird man nicht mehr herumkommen können wird sicher mal Pflicht werden, siehe Deutschland angeblich 2010. Würde mich nicht für die Firma Joskin entscheiden,habe nicht viel gutes gehört. Wenn du mit dem Schleppschlauch auf hügel unterwegs bist oder sagen wir besser im Steilen brauchst du einen gleichmässigen Güllestrom das er eine gute Verteilgenauigkeit erreicht. Deswegen keine Vakuumpumpe sondern kombinierte Vakuum-Kreiselpumpe. Mit der kann man die Gülle sogar aufrühren. Wenn du wegen dem Preis soviel schaust. Kann dir paar Firmen aufzählen: Briri (hat den besten Verteiler für Schleppschlauch), Stapel, Marchner, Kotte-Garant,Zunhammer, Wienhoff,Meyer-Lohne,Pühringer,Fliegl,und viele andere noch. Habe mir auch von diesen Firmen anbieten lassen und sind besser mit den Preisen als die sogenannten österreichischen Firmen.
Bauer hat DeLaval gekauft (nur die Gülleausbringung) dann Eckart sind deutsche Firmen. Vakutec dazu gehört Zunhammer, Eisele, Annaburger
Also würde mir das noch genauer überlegen. Jeder Bauer muss schauen wie er besser aussteigt oder nicht


  02-04-2007 07:58  Farmelec
Güllefass
Guten Morgen!
Habe da auch mal eine Frage. Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Vakumfaß mit ca. 8m³. Was ist hier besser Tandem-Lenkachse oder Einzelachse mit Breitreifen? Bezüglich Schleppschlauch habe ich gehört daß es hier bei anschließender Trockenheit nach der Ausbringung zu Streifenbildung kommen kann, und somit starke Futterverschmutzung durch hochwachsen der Streifen mit dem Futter.
Wer hier Erfahrung hat, bitte mitteilen
Danke

  02-04-2007 10:39  Bobbl
Güllefass
Wenn bei dir mal schleppschlauch in frage kommt nur Tandem mit lenkachse. Bei Wiesen kann es vor kommen wenn du eine dicke Gülle hast,da sollte man sowie so mit Schlitzscharen oder die Gülle verdünnen


  02-04-2007 11:40  moe9584
Güllefass
Hallo, Vakutech bietet eine hydraulische Bremsanlage mit 25km/h Typisierung an. Wie wir das 7500lt. Fass gekauft haben hatte das sonst noch keiner! Haben aber nicht die Untenanhängung sondern die "Oben/alter Standard", ist aber nicht zu empfehlen da der Traktor wenn man genau in die Furche fährt zum aufbaümen neigt, also immer Frontgewichte!!!

  04-04-2007 20:31  Bull
Güllefass
Ich wurde mir ein Vakutec 7300 nehmen.Einzelachse 600 erter Reifen ohne Radausschnitt.Bauer hat mit 7000l einen Fassdurchmesser von 1,50m und vakutec 1,30m.Hangtauglich.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.