Antworten: 27
  22-03-2007 17:07  Bola6
Steyr Kompakt
Hallo!

Ich möchte mir einen 485 Kompakt kaufen. Wollte wissen ob jemand mit den Traktoren Erfahrung hat und wie ihr zufrieden seit.

  22-03-2007 18:21  Steyr9000
Steyr Kompakt
kauf den NH der isch das gleiche Glump. Der 900 war ein stuck besser.

  22-03-2007 18:33  Re_Binder
Steyr Kompakt
an Steyr9000: deine Jugend, ist keine Entschuldigung, für deine Dummheit!

an Bola6: kann dir nur raten, teste den Traktor selbst! von der Motorleistung, bist du mit Sicherheit begeistert!


  22-03-2007 19:01  Big_Silver_Bull
Steyr Kompakt
an Re_Binder: bei dem hats keinen sinn da ist kein funken Intellegenz zu spüren!
Zum Kompakt: Haben einen 495 gehabt und der geht wie die sau! Ist ein sehr guter leichter Grünlandtraktor und ist besser als sein ruf!


  22-03-2007 21:05  dave76
Steyr Kompakt
@Steyr9000: was genau führt dich zu der Erkenntnis, dass die CNH-Utility-Reihe, zu der Steyr Kompakt, NH TN-A gehören, a "Glump" ist ? I glaub, da hat jemand keine Ahnung ... die Kompakt, speziell die 4-Zylinder 485 & 495 sind mit die besten Grünland und Allzwecktraktore die man derzeit kaufen kann ... oder ist jemand anderer Meinung? Grüße, dave

  23-03-2007 13:19  gruaba
Steyr Kompakt
in gewisser hinsicht teile ich eure ansicht.
der kompakt ist sicher ein sehr guter grünlandtraktor, meiner meinung nach gibt es aber sehr wenig reine grünlandbauern, und zum forsthängerfahren bzw schwere kipper fahren ist er wahrscheinlich ein wenig zu leicht..
JD 5020 ist für grünland wieder eher zu schwer, aber als allzwecktraktor ist er um einiges besser geeignet.
nichts für ungut an alle steyerfans..
;-)
mfg

  23-03-2007 14:49  kraftwerk81
Steyr Kompakt
Kommt drauf an wie der Forst ausschaut. Bei mir im Wald würdest mit dem 5020-er keine Freud haben. Die Wege (Hohlwege, 100-erte Jahre alt) sind zu schmal und der Traktor für die Gräben und Hänge nicht wendig genug. Ohne Frontgewicht und aufgefüllter Vorderreifen is natürlich so ein 3000 kg Traktor mit Winde auch nicht vernünftig zu gebrauchen.

  23-03-2007 14:53  kraftwerk81
Steyr Kompakt
sorry, meinte natürlich deinen 6020-er.

  23-03-2007 16:44  pretti
Steyr Kompakt
du bist a bissl a würschtl wal die 6020 baureihe is erst ab 95 PS und kaunst mitn Kompakt net vergleichen da kompakt is vü zu leicht für sei gewicht und net unbedingt praktisch gebaut! nix für unguat awa steyr is netmehr des wosas amol wor!

  23-03-2007 17:35  Fiat
Steyr Kompakt
Habe seit 1Jahr eine NH TND95 das Teil geht wie Sau,und würde mit keinem anderen tauschen!

  23-03-2007 18:44  Steyr9000
Steyr Kompakt
JAJA wie ihnr meint. Naja ihr habt ja zuviel geld. Der NH ist um 5 Tausend Euro billiger. Der Traktor ghet schon wie die sau dafur das der 3 Tonnen hat und 95 PS. Aber der Traktor kannst du nur als Grünland nehmen. UNd nicht zum Transport oder Ackern also finde ich das ein Glump. Und Nicht jeder Bauer hat nur Grünland. Und ihr fährt eh nur 2-400 stunden was wollt ihr den nur sagen. IHr kommt eh ni aud 10000 Stunden drauf. Also seit ruhig.
UNd ihr lässt euch von der Spritzigkeit blenden.

  23-03-2007 20:09  steyr8110sk2
Steyr Kompakt
Hallo!!

Ich bin ein leidenschaftlicher Steyr-Fahrer, aber sei mir nicht böse, der Kompakt 485 is a miade Hittn- der hat mit einem 2,8m breiten Schlegelhäcksler zu kämpfen.
Also würde ich mich mich um einen wenig gebrauchten Steyr M975 schauen- das war eine viel besserer Traktor als der Kompakt.
mfg. steyr8110sk2

  23-03-2007 20:10  steyr8110sk2
Steyr Kompakt
Hallo!!

Ich bin ein leidenschaftlicher Steyr-Fahrer, aber sei mir nicht böse, der Kompakt 485 is a miade Hittn- der hat mit einem 2,8m breiten Schlegelhäcksler zu kämpfen.
Also würde ich mich mich um einen wenig gebrauchten Steyr M975 schauen- das war eine viel besserer Traktor als der Kompakt.
mfg. steyr8110sk2

  23-03-2007 21:59  semi89
Steyr Kompakt
@ Steyr 9000
Wie kannst du behaupten, dass eh alle nur 2-400 Std. fahren und nie auf 10 000 Std kommen; nur so ne Frage, aber wie viel fährst du eigentlich und mit welchem Traktor???

@ steyr8110sk2
Wieso soll er mit einem 2,8m Schlägelhäcksler nicht zu recht kommen ??? wir fahren mit 68PS ZW- Fiat (3790kg Leergew.-4Zyl- Saugm.) mit 2,8m und es geht warum soll der mit fast 20PS mehr nicht zusammenkommen?? VA- Entlastung ist was anderes- Frontgew. oder VR mit Wasser füllen ist eine Methode dagegen!!!

Der Kompakt ist sicher kein schlechter Traktor (würde ihn aber in Blau nehmen, denn das ist das Orignal) aber warscheindlich nur für "leichtere" Arbeiten geeignet (Mähen, Kreiseln, Schwaden, kleinere Ladewägen....) es muss ja jeder selber wissen wo und wie er den Traktor einsetzen will !!! ein Ackerbauer wird sicher auch für ihn Verwendung finden (Ackerschleppen, Eggen, Düngerstreuen, Spritzen, Hacken- Striegel, pflügen auf leichten Böden...) sicherlich optimal für GL- Bergbauern!!

MFG Semi

  23-03-2007 22:16  Bobbl
Steyr Kompakt
wenn du einen traktor für alles brauchst, würde ich mich mal entscheiden wofür ich ihn am meisten brauche (Acker,Straße,Frontladereinsatz,Straße,usw).Dann würde ich auf das Leergewicht schauen und dann auf das zug. Gesamtgewicht. Wir haben einen 8090a mit 3300 kg und wir haben ihn früher auch fürs Pflügen genommen auf sehr schwere Böden. Jetzt ist er Pflegetraktor und für den Wald am besten geeignet. Würde es durchrechnen wieviel ich den Traktor brauche und ob ich auf Komfort verzichten kann. Habe mir den Same Dorado angeschaut und mir gefällt er sehr. Bin ihn leider noch nicht Probe gefahren aber werde ihn mal testen wenn es geht. Eine Allzweckmaschine als Traktor gibt es noch nicht die alles vereint. Das ist schade


  24-03-2007 12:21  mostilein
Steyr Kompakt
gut und schön alles aber willst du wirklich in so an klein hütterl fahren is ja eng und schmal und diese stufe dazu also i weis net
schau dir denn lindner geo 93 an
da hast platz und is aus österreich net aus italein vergiss das nicht


  24-03-2007 13:11  Steyr9000
Steyr Kompakt
Wir fahren auf 2 Traktoren 2000 stunden und die hälfte fahre ich.

  24-03-2007 14:58  Black_Devil
Steyr Kompakt
@ Steyr 9000

Du bist ja der mit dem Steyr 9094 und den 120 Ps "gemessen am Motor"
( lässt sich nur am Leistungsprüfstand ermitteln indem du den Motor ausbaust und nach St. Valentin bringst ) oder nicht?

  24-03-2007 19:09  Steyr9000
Steyr Kompakt
Ja der bin ich. Oder. Da kommst ein MAnn mit einen Leptot und schlisst deinen traktor an.

  24-03-2007 20:19  Big_Silver_Bull
Steyr Kompakt
Ja sicher grad wenn der 9094 noch eine Mechanische einspritzpumpe hat!!!!!!!!! Und wenn er eine Elektrisch geregelte hätte würde es per Laptop immer noch nicht gehen! Bist ein echtes Technik chenie muss ich zugeben!!!!!!!!!!! ;)

  24-03-2007 20:41  xBennyx
Steyr Kompakt
Hallo!

he styer9000 heist dein vater athur???


  24-03-2007 20:46  Steyr9000
Steyr Kompakt
nein heisst er nicht


  24-03-2007 21:15  TNS
Steyr Kompakt
Ich fahre seit 6 Jahren einen TN75S. Wennst einmal eine SUPER STEER Achse gewohnt bist willst kein anderes Fabrikat mehr. Schneeräumen, Blochzange, 600 kg Gewicht alles auf der Fronthydraulik ohne Probleme. Getriebetunnel stört überhaupt nicht.

  25-03-2007 15:39  hardbauer
Steyr Kompakt
seas,

wir haben diesen 485 kompakt als schultraktor, deshalb musste auch ich (leider) mit diesem teil fahren...

ich kann nur soviel sagen: 30betriebsstunden, und fängt schon zu rosten an, getriebe - steyr-like-kacke...

  25-03-2007 15:44  mostilein
Steyr Kompakt
ja ja das liebe italenische zeug ich bin halt für österreiche qualität
aber wie jeder meint i mus ja net fahren damit

  31-03-2007 19:29  farmerJT
Steyr Kompakt
Hallo!
Wir haben den 495er Kompakt in der Schule. Meiner Meinung ist er besser als sein schlechter Ruf. Ein günstiger kompakter kleiner Berg und Grünlandtraktor mit imenser Kraft! Aber man sitzt drin wie in einer Dose. In Sachen Komfort, Universaltauglichkeit und Ruf hat Lindner eindeutig die Nase vor, dementsprechend auch beim Preis!

  03-04-2007 15:05  benutzername
Steyr Kompakt
Hallo,

würde dir von einem Steyr abraten.
Der Steyr war früher mal ein Spitzengerät, jedoch hat er seit dem Zusammenschluss des CNH Konzern ganz schön gelitten.
Auch die Auslagerung des Zusammenbau hat sehr gelitten, denke
an 948 Zusammenbau in der Türkei wo bei der Auslieferung die
Teile am Motorblock verloren gingen.
Würde dir eher zu einem JD 5020 er raten solide gebaut, 4 Fach Last Schaltung,.........
Mein Nachbar hat einem 370 Kompakt im Acker und Weinbau, war immer ein Steyr Fanatiker, jedoch würde sich auch keinen mehr kaufen, wenn man nach 20 h schon das Motoröl verliert.




  05-02-2008 19:56  realist
Steyr Kompakt
Hallo
Ich bin auf der Suche nach einem reinen "Grünlandtraktor".
Die Frage ist immer noch, ob ich vom Mähtrac wegkomme. Bei mir ist es nicht steil, aber die Wiesen sind relativ feucht. Daher bisher ein Mähtrac mit 1200 kg. Nun habe ich mir den Carraro angesehen. Aber wenn es ein "leichter" Traktor auch macht, dann könnte man diesen ja doch vielseitiger einsetzten.
Und vom Gewicht ist ein Kompakt ja recht gut, 370 oder 485 (mir sind halt 4 Zylinder Motoren lieber)
Hat der Kompakt eine "achsgeführte" Fronthydraulik, oder gibt es diese nur bei Lindner?
Wie man hier so liest, ist der Kompakt für reine Grünlandbetriebe ja eine Wahl!
Danke Sepp



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.