Umlenkhebelhalterung an der Ballengabel für Frontlader?

Antworten: 5
  19-03-2007 19:46  berndi__same
Umlenkhebelhalterung an der Ballengabel für Frontlader?
Hallo!
Daher wir keinen Argon finden, werden wir halt den kommenden Sommer mit dem 1500er weiter fahren müssen.
Derzeit lassen wir ihn bei einem Mechaniker Reparieren.
Da gibt es ein Problem mit dem Hubwerk.
Er hebt nur einen halben Meter vom Boden weg! Mit einer Solch geringen Hubhöhe bringt man keinen Siloballen in die Futterraufe! Deshalb muss ich immer den Frontlader anspannen! Den ganzen Sommer lang! Alle zwei Tage!
Am Hydrac Ökonom Frontlader Rüsteten wir einen Vollhydraulik nach. Links und Rechts ein Zylinder mit den Umlenkhebel zum Gerät. An der Ballengabel schweißte mein Vater ein Rohr an, durch das Rohr steckte er ein 4cm dickes Rundstahleisen , dieses steht jede Seite am Rahmen der Gabel raus (Der Rahmen der Gabel ist viel schmäler als der Frontlader). Wegen der hohen Belastung verbiegt es sich immer. Bei der Arbeit dreht sich das, und die Gabel gibt stark nach. Würde eine Starke Ackerschiene das aushalten? Oder wie könnte man die Umlenkhebel am besten an der Gabel befestigen?

mfg.


  19-03-2007 20:22  Posch
Umlenkhebelhalterung an der Ballengabel für Frontlader?
Wenn du willst schick mir eine gute Skizze damit ich mir das vorstellen kann wie du das meinst, dann kann ich dir einmal ausrechnen welches Material mit welcher Stärke du brauchst. Ansonsten kann ich dir eine alte Ferguson Ackerschiene empfehlen, die sind mit Abstand die Stabilsten. Diese Zugfestigkeiten die die in den 70er und 80er Jahren erreichten kriegst du heute nirgends mehr.


kliawa@gmx.at

mfg

  19-03-2007 21:36  berndi__same
Umlenkhebelhalterung an der Ballengabel fьr Frontlader
Hallo Posch!

Leider finde ich meine Digitalkamera seit einigen Wochen nicht mehr an!

Ich versuch es dir zu erklären!

Stell dir eine Ballengabel vor. (Eigenbau)
An den unteren Kanten (1m) Abstand schweißten wir 2 Bolzen an. Mit denen hängen sie wir am Frontlader unten ein.

50cm darüber schweißten wir ein 50cm langes Rohr quer an. Der rahmen ist dort ca. 60 cm breit. Durch dieses steckten wir eine 4cm dicke- runde Stahlstange ca. 70-80 cm lang. An den Außenkannten hängen wir die Umlenkhebel der nachgebauten Vollhydraulik ein (Um die Gabel auschwenken und einziehen zu können). Nur diese Umlenkhebel haben einen Abstand von 1m. Dadurch laufen sie nach unten zur Stahlstange jeder seite zusammen. Es entsteht ein schiefer zug. Der verbiegt das Eisen. Dadurch dass diese Eisenstange an der Ballengabel nur einen halben Meter vom Boden weg Befestigt ist, benötigt es beim anneigen eines 600kg Siloballens eine enorme Hebelwirkung.

Ist alles Klar?

mfg.

  20-03-2007 14:01  hami
Umlenkhebelhalterung an der Ballengabel für Frontlader?
Hallo!
Hab' mitgelesen und nach meiner Auffassung muss sich das 4cm Rundeisen verbiegen. Du musst versuchen den Rahmen entsprechend der Breite des Laders anzupassen, dann ist auch eine Belastung kein Prblem. Der Rahmen sollte ohne diese instabile Verlängerung mit den Umlenkhebeln verbunden sein. Wenn Ihr das beherzigt, klappt das.

mfG


  20-03-2007 19:32  milcherzeuger
Umlenkhebelhalterung an der Ballengabel für Frontlader?
Hallo

Würde auch empfehlen die Gabel ein wenig umzubauen damit ein gerader Zug und rechte winkle entstehen und oben quer stabiles Formrohr oder groß dimensioniertes U-Eisen verwenden und erst das letzte Stück die 40er welle.

Profile halten viel mehr wie eine Welle mit gleichem Materialquerschnitt.

mfg milcherzeuger

  21-03-2007 18:05  berndi__same
Umlenkhebelhalterung an der Ballengabel für Frontlader?
Hallo!
Super Ratschläge!
Hört sich doch gut an. Nur dann müssten wir links und rechts im Abstand von einem Meter ein Eisen hoch, und ein anderes draüber schweißen. Wie stark müsste das sein? Formrohr wäre da ja das Stabilste nicht?

Der Rahmen der Ballengabel besteht aus einem 10cm Breit 5mm dicken flacheisen, dass nach oben hin zusammenläft, und unten angeschweißt ist. Wie ein Bock von einem Kreisler etc. Den Rahmen könnte man etwas einschneiden, damit das Eisen was oben Quer drüberkommt nicht die Länge der Ballengabel beiinträchtigt.

Wäre das beste was?
Lg.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.