Antworten: 1
Feuerwehrpumpe
Neulich ist unser Nachbar abgebrannt. Daher habe ich (wieder einmal) den Entschluss gefasst für diesen Fall Vorsorge zu treffen. Ich werde also das kleine Rinnsaal in der Nähe etwas aufbaggern für einen "Löschteich"
Ich kann dann das aufgestaute Wasser auch zur Maschinenreinigung usw. verwenden. Allerdings ist das Wasser sicher nicht ganz sauber von Sand, Schlamm usw. Daher die Frage: Kennt jemand eine Pumpe, die unempfindlich genug für dieses Wasser ist und trotzdem einen guten Druck von mindestens 5 bar erreicht. Ich möchte sie wie oben erwähnt zur Reinigung von Maschinen und Hoffläche verwenden und als Vorsorge für den Ersteinsatz im Brandfall haben. Also am besten mit Zapfwellenantrieb.
Feuerwehrpumpe
Hallo!
Also ich würd dir schon empfehlen eine gebrauchte Feuerwehrpumpe anzuschaffen. Aufpassen musst du nur bei der Fördermenge, (sollte schon ca. mind bei 1000 l liegen) denn beim Löschen mit einem B-rohr ohne mundstück brauchst du ca. 800 Liter. Wegen Sand sind diese Pumpen auch normalerweise unempfindlich (Ansaugkopf, Saugkorb). Wenn du diesen Teich ausbaggerst musst du drauf achten, dass er groß genug ist!! Eine pumpe mit 1000 l pro Minute - 15 m³ Wasser - ca. 15 Minuten spritzen. Beim Druck gibt es bei einer Feuerwehrpumpe normal keine Probleme.
Von einem Zapfwellenbetrieb bist du dann unabhängig, was glaube ich auch besser ist.
Ich hoffe meine Angaben nützen dir was.
mfg Honns
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!