Antworten: 9
Thaler Hoflader
Hallo, möchte mir einen Hoflader kaufen,bin dabei auf Thaler gestoßen- wer kann bezüglich Qualität etc. Auskunft geben? Danke
Thaler Hoflader
Hallo Berghof,
Kann dir nur den Tipp geben, probier einmal einen Weidemann!
Bezüglich Qualität ist die Marke im Hoftracsegment unübertroffen, und das liegt nicht nur daran, dass sie schon von Anfang an im Geschäft sind.
Wir fahren selber einen, der ist zwar schon gut 20 Jahre alt und wir werden uns in nächster Zeit um einen Nachfolger kümmern, aber wir werden der Marke sicher treu bleiben!
Und noch ein Tipp: Egal jetzt für Welchen du dich entscheidest, zu empfehlen Sind zwei Zylinder am Hauptarm (hat meines Wissens auch der Schäffer..) Wegen der Stabilität der Hubschwinge, und der Hubkraft!!
Hoffe, hilft dir weiter
MFG Mandy
ps: www.mauch.at
Thaler Hoflader
empfehle dir einen giant hoflader.
siehe: www.binder-landtechnik.at
Thaler Hoflader
Hallo
Kann dir auch einen Weidemann empfehlen.
Aber es kommt ganz darauf an wofür du den Lader einsetzen willst und ob du ihn wirklich total ausreizen und stark belasten willst oder ihn nur ein wenig zum ausmisten und ganz leichte Tätigkeiten verwenden willst.
Wenn du wirklich einen kaufen willst und nicht nur weil er gefördert wird dann fahr zur Firma Mauch die hat ab Donnerstag Hausmesse und dort kannst du auch gleich ander Fabrikate wie Fuchs Schäffer Avant usw. verlgeichen und eventuell auch die Stärken und Schwächen der jeweiligen vorzeigen lassen.
Wenn du aber die Daten und Gewichte genau vergleichst und mit der Größe und Eigengewichte der Lader, der verschiedenen Hersteller vergleichst wirst du nur zu Weidemann kommen ist mir zumindest so ergangen.
Wollte eigentlich aus finanziellen Gründen Schäffer Fuchs oder Giant vorziehen aber bei genauerem hinsehen war die Preis Leistung beim Weidemann dann doch besser.
Die Arbeiten, welche der Hoftrac jetzt bei uns erledigt könnte ein ander mit gleichem Eigengewicht und gleichen Maßen nicht erledigen.
Ich denke so eine Maschine soll sehr gut überlegt sein weil wenn er wirklich
gut eingesetzt werden kann dann brauchst du ihn jeden Tag und dann wird er auch wirtschaftlich sein auch wenn er eventuell ein wenig mehr kostet und dein Rücken wirds dir auch danken weil man ist nicht ewig jung und will ja vom Alter auch was haben (außer einen kaputten Rücken).
Wenn du noch fragen hast kannst du mir gerne mailen.
mfg milcherzeuger
Thaler Hoflader
welche erfahrung hast du mit giant hoflader gemacht das du ihn empfiehlst
Thaler Hoflader
Hallo Hans
Wenn du Landmaschienenhändler wärst und das Giantprospekt in deiner Aktentasche liegen würde, dann würdest du sie auch empfehlen, oder??!!!
Nix führ unguat Nochbar,
Gruß Mandi
Thaler Hoflader
ich habe seit gut einem Jahr einen Thaler.
für mich war das springende Kriterium für die Wahl, welcher auf lader auf über 3.20 Meter stapeln kann. (Heubodenhöhe)
Da war der Preis von Thaler für ihren Teleskoplader schlichtweg konkurrenzlos. Der vergleichbare Weidemann hätte 20000 SFr (ca.12000€) mehr gekostet.
Allerdings ist Thaler anscheinend noch im Betastadium. Bei einigen Funktionen reagiert die Steuerung verzögert: Beispiel: Armausfahren: Ausfahrknopf drücken, 2sec passiert nix, dann geht's los. - Knopf loslassen, Arm fährt während 2 Sekunden weiter aus. Das kann bei manchen passgenauen Manövern heikel werden. ;-)
Die Firma arbeite dran, hiess es. Ich hoffe mal drauf, dass der schweizer Importeur die versprochene Kulanz einhält und trotz abgelaufener Garantie allfällige Verbesserungen nachrüstet.
Gruess us de Schwiiz
christian
Thaler Hoflader
servus!
ich hab zwar keinen hoftrac, aber ich bin einmal zufällig auf diese Seite gestoßen!
http://www.ostler-maschinen.de/
auf dieser homepage der K3 Hoflader!
ich finde dieses Produkt eine Überlegung wert und mir gefällt die hydraulisch verstellbare Vorderachse!
Über den Preis hab ich keine Ahnung!
Thaler Hoflader
Unter dem Link ist der Hofladertest der Landwirtschaftskammer.:
http://www.lwk-niedersachsen.de/index.cfm/portal/6/nav/348/article/5885.html
Unten kann man das Beurteilungsblatt öffnen. Da sind die Testergebnisse der einzelnen Hoflader aufgelistet.
Damit kann sich jeder selbst ein Bild machen welcher Hoflader für ihn am besten geeignet ist. - Und vor allem ein unabhängiges Bild - welches nicht durch Werbung verzerrt wird.
Thaler Hoflader
Hallo Berghof! Deinem Bild nach zu urteilen, denke ich, dass Du den Lader für Kleinwiederkäuer benötigst. Hast Du schon mal über einen Avant nachgedacht? Die sind zwar aber auf den ersten Blick klein- aber der Eindruck täuscht. Schau mal rein bei www.strobl-austria.at ! Die kommen auf Wunsch zu Dir auf den Hof und führen die Maschinen bei den benötigten Arbeiten (Ausmisten, Siloballen laden,....) vor. Da siehst Du dann, dass es nicht immer auf die Größe ankommt! : -))
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!