Preis Mechanikerstunde

Antworten: 17
  16-02-2007 18:53  buchberg
Preis Mechanikerstunde
Hatte meinen Traktor zur Rep. in der Lagerhauswerkstätte.
Nehmen die doch unglaubliche € 65,90 ohne Mwst. die Stunde.
Wieviel verlangt euer Landmaschinenmechaniker?

  16-02-2007 19:13  0815
Preis Mechanikerstunde
Da mußt du aber schon Verständnis zeigen! Schließlich müssen die Immobilien-u. Firmenkäufe im Osten finanziert werden! Und das der Hermann Meier und Herr Assinger gesponsert werden, das muß man auch Verständnis zeigen! Wäre eh wirklich interessant, was, wer und wieviel für eine Lehrlings-, Gesellen- bzw. Meisterstunde verlangt. Eines ist aber sicher, die Lagerhäuser sind wirklich Meister im kassieren! Sicher ist auch, dass die Mechaniker im LH das wenigste davon bekommen!

  16-02-2007 19:18  Muuh
Preis Mechanikerstunde
Was heisst unglaublich.

Dafür brauch ich ja nur 230 Liter Milch melken.

Ist doch Toll, oder?!

  16-02-2007 19:24  freidenker
Preis Mechanikerstunde
hy,

ich bin mit den reperaturen vom lagerhaus zu einer kleinen landmaschinenwerkstätte gewechselt, da dort die mechanikerstunde etwas günstiger sind.

allerdings bin ich, was das know how betrifft mit beiden unzufrieden und hab mich für das kleinere übel entschieden,

freundliche grüße,
fr


  16-02-2007 19:27  hardbauer
Preis Mechanikerstunde
das ist eh wenig... ich werde ab september in einer EDV-Firma arbeiten, die verlangt für einfache computerreparaturen 100€/h, ist aber schon gang und gebe... bei (fast) allen solch ähnlichen firmen.

also wird auch der mechanikerpreis schätze ich noch in die höhe gehen...

  16-02-2007 19:33  ALADIN
Preis Mechanikerstunde
Ich zahle in einer kleinen aber sehr motivierten Werkstätte ungefähr die Hälfte.
Sind bei den Hauptmarken sehr kompetent.

  16-02-2007 20:30  Bobbl
Preis Mechanikerstunde
Hallo mal. Finde es ist ein Witz was das Lagerhaus verlangt. Ich mache zu Hause fast alles selber. Aber nur beim John Deere beim großen Ölwechsel muß ich in die Werkstatt weil die das Öl abpumpen müssen.

  16-02-2007 21:01  helmar
Preis Mechanikerstunde
Öl abpumpen? Gibts das sonstwo auch noch?
Mfg, helmar

  16-02-2007 21:12  Drainagerohrreiniger
Preis Mechanikerstunde
Servus,

gibts das bei euch auch, dass im Winter ein gewisser Rabatt auf die Arbeitsstunden gewährt wird? Bei uns in Salzburg machen das 2 Firmen, bei einer weis ich das es mit Erfolg lauft.

  16-02-2007 21:23  Re_Binder
Preis Mechanikerstunde
@Bobbl

welcher JohnDeer ist es, bei welchem du das Öl nicht auslassen kannst? glaube, da hat dir jemand einen Bären aufgebunden!

  17-02-2007 09:48  bull1
Preis Mechanikerstunde
Hallo

ein Mechaniker hat so einen teuren Stundensatz(liegt so bei 70-80 Euro/h), weil der Anschaffungswert einer Werkstätte so teuer ist, das ganze Werkzeug, die Hebebühnen, das kostet alles Geld, jedoch der Mechaniker bekommt davon nur einen sehr geringen Prozentsatz ab,

@re Binder er meinte nicht das sie das Öl vom Traktor abpumpen, sondern gleich ins Altölfass abpumpen zur Entsorgung.

mfg

Bull

  17-02-2007 10:23  Bobbl
Preis Mechanikerstunde
Kann dir nur sagen vom John Deere 6400 kommst du so schlecht hin das es schwer ist es abzulassen. Und das zweite ist wo kannst du die mehr als 50 liter abfüllen. Hatten auch schon mal plastikteile dabei im Öl. Dann ist die Zapfwelle nicht mehr gegangen. Der Ölmeßstab ist abgebrochen.

  17-02-2007 20:22  Willo
Preis Mechanikerstunde
Hallo Kollegen!

Wäre nett, und interessant wenn doch einer unter euch Farbe bekennen würde und wirklich die Tarife für die Arbeitszeit in eurer Werkstätte Preis geben würde.
Was ihr hier teilweise einschreibt, hat doch gar nichts mit dem Thema zu tun, schade um die Zeit die man verbringt, wenn man es durchlest.

Ich hab ein kleine private Werkstätte, welche Euro 35.- netto für den Gesellen verrechnet, sie sind zudem noch kollant mit der Stundeanzahl, lassen aber auch teilweise, wenns dem Mechaniker recht ist, um 20 Euro incl. dirket verrechnen (bei größeren Reperaturen)
RLH in der Nähe verrechnet 48.- für den Gesellen.
Eine weitere private Werkstatt verrechnet 45 .- die Stunde (alles excl.)

  17-02-2007 20:24  MUKUbauer
Preis Mechanikerstunde
Ein großes Service von nem JD (00er und 10 Serie bei 1500h mit allen ölen) ist wenn ich mir zeit nehme mit lockeren 2h gemacht...
in der werkstatt gehts mit nicht mal der halben zeit - seh da euer problem nicht - wüßt auch nicht was zu pumpen oder so ist...
das getriebe vom 6400er hat eh drei schrauben - und sonst macht man halt mal kurz zu...

Zu den Lagerhauspreisen die hier genannt wurden ist unsere noch doch ein deutliches stück entfernt - die momentane auftragslage ist auch gut, der neue meister hat es auch mit den fremdmarken drauf und zieht doch neue leute an...
und man muß ja nicht nur zugucken oder den traktor abgeben - mithelfen spart - auch weil die mechaniker nix nebenbei tun können dann - da gibts manche privat werkstätten die haben dann halt mehr stunden (meine erfahrung)

mfg

  17-02-2007 20:27  MUKUbauer
Preis Mechanikerstunde
@ willo

wo bist du her? aus welcher gegend? 35 inkl ? das ist ein guter preis -
bei größeren reperaturen bin ich der meinung das man sich das vorher aushandeln kann was das kostet ...

mfg

  17-02-2007 21:44  Willo
Preis Mechanikerstunde
Hallo MUKUbauer

lies noch mal ich hab excl. geschrieben!!!!

Gruß

Hans!



  19-02-2007 08:57  joker124
Preis Mechanikerstunde
Das Problem in den Stundensätzen liegt wo anders!

Die meisten Bauern kommen weil es sein muß! Etwas ist defekt oder man hat die nötigen Mittel nicht!
Keiner lässt sich einen Kostenvoranschlag geben!

Die selbe Problematik findet bei den Ersatzteilen statt! Ich war mal bei einem Claas Händler ein gebrauchtes Ersatzteil aus einem abgebrannten Mähdrescher holen!
Als er mir den Preis sagte, meinte ich das ist ja viel zu viel! (1/3 weniger als der Neupreis) Darauf meinte er:

Ich habs, du brauchst es! Ganz einfach! Und ein fetter Grinser im Gesicht!

In den Autowerkstätten geht es immer mehr in Richtung Fixpreise!
Dies wäre auch zu fordern in Landmaschinenwerkstätten und dann zu vergleichen!
So kann man sparen und man zwingt die Werkstätten zur Preistreue!

lg Joker

  19-02-2007 09:36  Christoph38
Preis Mechanikerstunde
Der Mechaniker verdient zB. € 2.500 brutto, weniger Sozialversicherung und Lohnsteuer erhält er € 1.600,- netto.

2.500,- mal 14 = € 35.000,-
plus Lohnnebenkosten ca. 1/3 = 11.500,-
das übrige drumherum in der Firma (Werkstatt, Verwaltungsaufwand, Zinsen etc) kostet nochmal soviel wie der Arbeiter,
ergibt zusammen € 93.000,-

die verrechnete Arbeitszeit beträgt zB. 1.500 h, macht dann € 62,- netto/h.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.