Antworten: 15
Trennungsschmerz
Kennt wer eine gute Möglichkeit um den Trennungsschmerz bei Mukus in Grenzen zu halten. Wenn ich meine Einsteller verkaufe ( Alter ca. 5 bis 6 Monate) gibt es mind.3 Tage ein fürchterliches gebrülle der Kuh.
Trennungsschmerz
Ich habe gehört, dass es bei gewissen Mondphasen besser ist. Welche das sind kann ich nicht genau sagen.
leider
Trennungsschmerz
Du kanst die kuh mit verkaufen dann hast ruhe
Trennungsschmerz
Sperr sie so von der Herde weg, das sie sich noch sehen können! Wenn es der Platz erlaubt, kannst sie so dicht rann lassen, das sie sich auch noch beschnuppern können!
Bei uns gibt es dann keine Probleme. Bis jetzt :-)
Trennungsschmerz
Zucker ... das Mittel "für Seelenschmerz"
übrigens für alle Lebewesen ;-))
P.S hilft auch bei Heimweh
Trennungsschmerz
nach meiner Erfahrung ist das sehr individuell. Manche Kühe brüllen 1 Woche, andere fast gar nicht.
Trennungsschmerz
... ähm, nichts für Ungut, aber gilt/dient die Frage nach dem Lindern des Trenungsschmerzes dem Tier selbst oder der eigenen befindlichkeit, diesen Schmerz der Kuh auszuhalten?
Nimm einer Menschenmutter das Kind und stopf sie dann mit neuroleptikern zu ... oder so.
... ich weiß nattürlich, dass so manches innert eines LW-Betriebes zugunsten des Tieres und deren Gefühle nicht wirklich möglich ist ... aber dennoch oder gerade deshalb: bedenklich ... oder?
mfG Ice
Trennungsschmerz
Gottseidank habe ich das Problem bei meinen Highländern nicht. Da bleiben die Kälber bei der Mutter bis sie nach ca. 10 Monaten abgestossen werden. Dann gibt es keinen Trennungsschmerz. Es ist eher so, dass die Mütter froh sind, nicht mehr auf die Kälber achten zu müssen.
Trennungsschmerz
Wie schwer sind sie mit 10 monat
Trennungsschmerz
HI
eher am Montag das ganze machen da sind viele leute in der Arbeit *gg*
nein ich kenn das - die kälber ordentlich zufüttern mit schmackhaftem Kälberfutter dann geben die schon ne zeit vorher mit dem saufen nach und die kuh kann sich umstellen aber bei mancher kuh hilft das auch ned
Die einen kühe lassen dann andere kälber saufen die anderen lärmen ne woche rum (eh die kälber auch die werden dann nach dem 3-4 tag aber heiser und somit leiser)
mfg
Trennungsschmerz
... und was sagen da eigentlich jene dazu welche die Muku-haltung als soo tierschützerisch bezeichnen dazu? Sonst sind ja wir Milchviehalter immer die Bösen........ist zwar aufwändig, aber hilfts vielleicht, am Anfang z.b. über Nacht wegsperren und den Intervall verlängern?
Mfg, helmar
Trennungsschmerz
Jezt wird aber dumm geschrieben hier. Weil wer fragt wie es einen kleinen hund geht mit 8 wochen wenn er weg komt. Der hault vor lauter angst. Aber wen fast ausgwachsene vieher plärn ist das wegen tier schutz. Nur weil eine kuh lauter ist wie ein hund
Trennungsschmerz
An petermoser: Zu Deiner Fragen nach dem Gewicht der Highländer mit 10 Monaten möchte ich anmerken, dass es sich bei dieser Rasse um die extensivste Rasse handelt die ich kenne. Daher ist das Gewicht auch im Vergleich zu anderen Rassen eher ein Witz. Allerdings wird vielfach vergessen, dass es Bauern gibt wie mich, die wegen der Steilheit der Flächen keinen Pächter finden, der bereit ist diese zu bewirtschaften. So ist es gut, dass die Tiere nicht schwer sind um Schäden an der Weide (Trittwege) zu vermeiden. Weiters wird der Hof im Prinzip des LOW INPUT (eher: no input) geführt und daher ist auch das Schlachtgewicht nicht entscheidend. So kann ich aus langjähriger Erfahrung die Highländer denen empfehlen, die drastisch extensivieren wollen. Allen anderen möchte ich davon abraten!!
Trennungsschmerz
In Belgien wurde kürzlich ein Absetzen in 2 Zeiten getestet. Die Kälber bekommen eine Art Nasenring (www.quietwean.com) angezogen. Sie bleiben in der Herde bei der Mutter, können diese aber nicht mehr besaugen. Eine Woche später werden die Kälber von der den Mütter getrennt. Die Trennung ist dadurch sozusagen lautlos und schmerzlos. Klappt gut in kleinen Herden wo eine Behandlungseinrichtung vorhanden ist. Bei grossen Herden ist es arbeitsaufwendig. Der Ursprung des Verfahren ist Kanada oder USA. Auf dem internet findet man dazu Informationen. In Belgien bei Weiss-Blauen geht es gut, allerdings haben die Mütter wenig Milch und die Herde kann so auf der Weide bleiben. Meine Limousin haben dafür aber zuviel Milch, und wir setzen sie 3-4 Tage auf Stroh im Stall. Beste grüsse aus Luxemburg.
Trennungsschmerz
Meine langjährige Erfahrung nach ist diese: wenn die Kuh wieder ziemlich groß trächtig ist, dann ist der Trennungsschmerz viel kleiner,
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!