Antworten: 5
Abwurfschacht Kälbersicher machen
Servus,
Wir haben letztes jahr neu stall gebaut, laufstall mit schrapperentmistung. Unser schrapper fährt manuell, also er wird von uns selbst betätigt. Jedoch hätte er auch automatik damit er selber fährt. Durch das aber in diesem jahr schon 4 kälber auf der bahn unterwegs waren( einmal auf die bahn gekalbt, ein ander mal vergessen die abkalbebox zuzumachen da die kuh ja “noch nicht soweit“ ist..) habe ich angst das durch die automatik ein kalb in den abwurfschacht landet. Habt ihr ideen wie ich sozusagen den schacht kälbersicher machen kann damit er endlich auch selber fahren könnte und die kühe sauberer wären? Im stall laufen holsteins, jersey und fleckvieh.
Abwurfschacht Kälbersicher machen
Kamera instalieren damit du die den Stall unter Kontrolle hast ohne anwesend zu sein!
100 % Sicherheit wirst nie bekommen.
Habe selbst schon manuell ein Kalb versehentlich in den Abwurfschacht geschoben!
Abwurfschacht Kälbersicher machen
kommt immer wieder vor, das ein Kalb im Abwurfschacht liegt. Bei mir nicht, da ich Spalten habe, aber bei anderen schon öfter gehört.
Wie sonnig schon geschrieben hat, ev Kamera montieren, dann kannst du per Handy kontrollieren. Hab ich auch gemacht für die Kontrolle im Stall. Eine Kamera kostet dir ca 100 Euro, wenn überhaupt.
Perfekt wäre dann, wenn du deinen Schrapper auch per Handy steuern bzw unterbrechen kannst, solltest du mal nicht zuhause sein.
@ sonnig, könntest du deinen Namen ändern auf regnerisch oder so?? vl hilfts ;)
Abwurfschacht Kälbersicher machen
Einen Rechen (wie bei Wasserkraftwerken) einbauen, oder ein paar Kühe mehr einstellen …
mfg
Abwurfschacht Kälbersicher machen
Kamera ist eh vorhanden. Für unter dem tag ist das machbar und kein problem, aber wenn ich ehrlich bin interessiert es mich nicht mir in der Nacht alle 3 stunden den wecker zu stellen um schnell auf die Kamera zu schauen.
In der nacht muss ruhe sein ;)
Abwurfschacht Kälbersicher machen
Hallo, ich hab einfach beim Aufstsallungskauf noch 3 Rohre dazubestellt in 2 Zoll +Befestigungsmaterial und habe sie im Abwurf seitlich angedübelt. Hab aber auch schon einen sehr weitmaschigen Gitterost gesehen.
Ist die einfachste und billigste Lösung, und 100% sicher, weil was hilft dir ne kamera.
mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!