Grünsaat mit Reform Semo 88

Antworten: 4
  15-08-2019 11:19  stefan.gabriel123456789@gmail.com
Grünsaat mit Reform Semo 88
Guten Tag

Habe durch die Engerling Plage einen Umbruch durchgeführt jetzt steht die Begrünung an ca 3 Ha

Ich möchte mir eine Sämaschine zulegen bevorzugt Semo 88 da diese günstig in der Umgebung zu haben sind.

Da alle überwiegend Erfahrungen in der Ackersaat haben bräuchte ich einen Spezialisten der mir Tips gibt welches Särad zur begrünung benötigt wird und mit welcher Einstellung gefahren werden sollte.

Bei der Gebrauchtmaschine sind so Kunstoffabdeckungen für das Särad dabei sind nur diese zum anbringen oder müssen die särader ebenfalls gewechselt werden ?

Ich hoffe es findet sich ein Reform Spezialist

Danke Stefan Gabriel

  15-08-2019 11:51  meki4
Grünsaat mit Reform Semo 88
Sind das so schwarze Einsätze wie ein " J" zum reindrehen über das Särad - wo dann nur eine Nockenreihe fördern kann und die andere verdeckt ist? - die hatte ich bei meiner 77 auch zum Raps säen.
Funktioniert bei Raps sehr genau. Aber Grassamen ist nicht durchgegangen - Klee schon.
Mit den normalen Särädern kommst bei Mischungen nicht viel unter 18 - 20 kg/ha.
Die 99 er haben dann schon kombinierte Säräder, wo man mit dem Feinsärad kleine Mengen säen kann.
BG M.

  15-08-2019 11:51  179781
Grünsaat mit Reform Semo 88
Du meinst wahrscheinlich den Anbau von Grassamen. Das geht mit den meisten Sämaschinen mit den normalen Getreidesärädern. Gängige Mischungen für Grünland sind durch einen hohen Anteil an spelzigen Samen eher schlecht fließfähig. Deshalb ist es auf jeden Fall wichtig, dass über den Särädern eine Rührwelle angebracht ist.
Anders ist es beim Anbau von Kleesamen oder Mischungen damit. Diese sind genau das Gegenteil und man braucht spezielle Feinsäräder oder Abdeckungen, damit man die geringe Menge richtig dosieren kann.
Und auf die Saattiefe achten. Grassamen sollen nur oberflächlich gesät werden und angewalzt.

Gottfried

  15-08-2019 16:14  Johny5080R
Grünsaat mit Reform Semo 88
Hallo,
haben bei unserer Semo 99 auch die normalen Säräder und auch Feinsäräder.
Wir säen allerdings unsere Kleegrassmischungen immer mit den normalen Särädern mit denen auch Getreide gesät wird. Wir säen ca. 25 Kg/ha. Am besten du versuchst verschiedene Einstellung und machst immer eine Abdrehprobe!

Lg


  17-08-2019 08:48  may
Grünsaat mit Reform Semo 88
Ich habe eine Semo99 und säe Grassamen u.ä. mit Gerste 1:1 gemischt wegen der gleichmäßigeren Fließfähigkeit (Wiesenfuchsschwanz u.ä. machte in der Maschine Brücken...), auch die Saatmengeneinstellung geht genauer.
Um eine Abdrehprobe kommst du sowieso nicht herum
(bei Semo 99, 3m: 51 Kurbelumdrehungen = 1/20 ha, sonst siehe Bedienungsanleitung oder Pickerl in der Sämaschine)




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.