Antworten: 23
  09-02-2007 08:06  ALADIN
Borreliose
Ich hatte ENDE JÄNNER eine Zecke auf dem Rücken. Habe sie aber nicht als solche erkannt weil ich glaubte es sei ein Mitesser. Nach zirka einer Woche war der rote Fleck bereits zehn Zentimeter groß und der Arzt hat Borreliose festgestellt. Jetzt muss ich zwanzig Tage Antibiotika nehmen und hoffen, dass es damit abgehakt ist.
.

  09-02-2007 08:13  helmar
Borreliose
...der Haken an der Sache ist dass du, wenn du diese auskuriert hast, dir wieder eine fangen kannst......ich hatte über die Jahre schon ein paarmal die Ehre, auch Bremsen und andere Quälgeister können die übertragen. Im allgemeinen ist nach der Behandlung Ruhe( zu A. Joghurt essen ist kein Fehler!), würde nach 8 Wochenzur Sicherheit Bluttest empfehlen.
Mfg, helmar

  09-02-2007 08:47  theres
Borreliose
Hallo Helmar,
kann ich mir gut vorstellen, dass man besonders in der Landwirtschaft immer damit konfrontiert ist. Bis jetzt haben wir noch toi, toi, toi, Glück gehabt, aber das kann sich auch ändern. Hast du eine Ahnung, ob man da vorsorgend irgendwas machen kann, denn die 2o tägige AB-Kur bringt einem ja viele andere Bakterien im Darm auch ums Eck.
Oder wie baut man eine gesunde Bakterienflora wirder auf?
Herzl. Grüsse
regi

  09-02-2007 12:35  helmar
Borreliose
Liebe Theres!
Als ich die 1. 1993 hatte war der Fleck so groß wie ein Taschentuch. Und der Arzt hat mir gleich gesagt dass man eientlich nur mit Joghurt sich helfen kann und die A. nie nehmen soll bevor man etwas gegessen hat.
Mfg, helmar


  09-02-2007 18:50  biolix
Borreliose
Hallo !

ja da schau her, leidensgenosse aladin...

auch ich hab mir eine zwischen oktober und november im wald geholt, hab aber den fleck nicht gleich gesehen und der ausschlag war dann schon großflächig und nicht mehr nur 10 cm rund um den Biss...

tat überhaupt nicht weh dachte dann als wir es ende november bei einem thermenbesuch entdeckt haben an einen "streßausschlag" oder etwas anderem... erst vor weihnachten hab ich den weg zum arzt gefunden , gleich zum hautarzt und der stellt borreliose fest... meinte kein Problem, ist noch im frühstadium und hab nu auch eine 20 tägige Antibiotikakur hinter mir...
( ersten Antibiotika nach 10 jahren.. )...

Was mich so schockiert ist das diese Krankheit ja schon fast totgeschwiegen wird, und wie man beim optimist sieht auch mit fsme verwechselt wird, denn hier gibt es keien Impfung, und sie ist bei nichtbehandlung unheilbar... geht auf gelenke und aufs Nervensystem, meine mutter hatte dann schon nach einem jahr die gesamten gelneke geschwollenmit rotem ausschlag... nicht mal ich der davon ja wußte aber eben keinen biß inkl. ringförmigen ausschlag gehabt habe, hat das gleich geschnallt, darum libe KollegenInnen aufpassen und sofort zum Arzt !!!

lg biolix

p.s. mach nun auch in 2 wochen den Bluttest...

  09-02-2007 19:34  biolix
Borreliose
Hallo !

also was sind "steinzeitmittel" , hast du bessere ??

totgeschwiegen heisst : FSME Impfaktion im ORF und jeder 2 Bauenrzeitung etc. weil da gibts ja was zu verdienen.. aber Borreliose wo wird hingewiesen und gewarnt ??

apropos wird auch schon durch gelsen und bremsen übertragen...

mfg. biolix

  09-02-2007 22:21  muku8
Borreliose
Diese Boreliose

Ich hab mir vor einem Jahr auch diese heimtückische Infektion zugezogen,
hatte zwar nie einen Zeckenbiss, aber der Arzt ist der meineung, daß ich mir die Krankheit auf der Alm zugezogen hab, und zwar durch ein zu itensives bedanken bei der Frau, die mir die Preiselbeeren gepflückt hat,.... hat sich auch von euch wer diese Krankheit durch GV zugezogen??
Lg Muku

  09-02-2007 22:43  Fadinger
Borreliose
Hallo!

Bin zwar kein Arzt, aber daß man(n) sich "dabei" auch die Borreliose holen kann, ist mir neu. Jetzt vermutlich eine saublöde Frage: Normalerweise breitet sich die Borreliose von der Infektionsstelle ausgehend aus. Kannst Du mir bitte erklären, wie das dann bei Dir aussieht?
Das Thema Borreliose ist durch die Zeckenschutzimpfungen leider etwas ins Hintertreffen geraten. Mit der trügerischen Sicherheit "bin ja eh geimpft" wird die Kontrolle nach Zeckenbissen oft vernachlässigt. Dabei könnte ein rasches Entfernen das Infektionsrisiko verringern.

Gruß F

  09-02-2007 22:48  muku8
Borreliose
@fadinger
iss mir zwar ein bisserl peinlich, aber rund um die "Infektionsstelle" ist dichter Busch, hab ehrlch nichts bemerkt

WH muku

  10-02-2007 03:45  Icebreaker
Borreliose
*gg* muku, und was sagt uns das?

... ein weiterer grund pro "weg mit dem buschen"

;-D




  10-02-2007 08:21  helmar
Borreliose
....auch wenn die Debatte ins erheiternde rutscht: FMSE kommt über Viren, Borreliose über Bakterien. Besonders hinterhältig ists wenn man den Fleck nicht deutlich sieht, denn dann kann es bis zu Herzproblemen kommen.
Mfg, helmar

  10-02-2007 10:07  ALADIN
Borreliose
Soviel ich weiß, kann die Krankheit auch ohne "roten Fleck" im Körper vorhanden sein. Ein Ausbruch ist dann umso schlimmer weil er vorerst nicht bemerkt wird und dann die Gelenke und oder Nerven angreift

  10-02-2007 10:40  sturmi
Borreliose
Ja was es nicht alles gibt. Ich hab noch einen größeren Scheiß beinander! Hab unbemerkt auf einmal 15 cm unter der Achsel einen Faustgroßen roten Fleck bekommen. Zuerst hab ich´s einfach nicht beachtet, tat ja nicht weh. Doch dann lies es mir doch keine Ruhe und ich begab mich zu meinem Hausarzt. Diagnose: Verdacht auf Borreliose. So begab ich mich zur Untersuchung ins Krankenhaus, Blutabnahme und eine Gewebeuntersuchung wurden durchgeführt. Nun, es stellte sich heraus, es war keine Borreliose sondern eine Autoimmunkrankheit, wobei die eigenen Körperabwehrzellen die Haut angreifen.
Was kann man dagegen tun? Nun, diese Krankheit ist nicht erforscht, das einzige was ein bisserl hilft ist bestrahlen um diese Krankheit einzudämmen.
So fahre ich jetzt schon seit 3 Monaten 3 mal die Woche bestrahlen ohne nennenswerten Erfolg.
Ja Leute, Sachen gibt´s die gibt´s gar nicht, aber leider bei mir Realität!
MfG Sturmi


  10-02-2007 11:43  asterix
Borreliose

Guten Tag.
@sturmi
Eine persönliche Frage. Wie ist der Namen, der von dir beschriebenen
Autoimmunkrankheit?
Ist dadurch dein ganzes Immunsystem durcheinander?
Danke im voraus asterix

  10-02-2007 20:12  Holzwirt
Borreliose
@ Aladin

Stimmt. War bei mir der Fall. Wurde vom Zeck gebissen, dann kleiner roter Fleck für 1-2 Tage dann lange nichts. Nach ein paar Wochen ist dann eine leicht rote Linie im Abstand von ca. 10 cm zum Zeckenbiss erschienen. Ich meine kein Fleck sondern nur ein ganz leichte roter Kreis. Mir ists selber nicht aufgefallen.
Bei einem Arztbesuch wegen was anderem ist sind wir dann draufgekommen.

Interessant ist daß in meinem Bekanntenkreis im letzten Jahr 4 Andere auch die Borrelliose hatten.

  11-02-2007 21:34  wuse
Borreliose
Schwerwiegender Fall die Borreliose. Angeblich ist Borreliose durch Spinnen Gelsen und ähnliches übertragbar. Die Infektion erfolgt durch einen "Biss" was zu einer rötung der Haut führt. Kreisförmig dehnt sich diese Rötung auf mehreren Wochen aus bis sie dan wieder verschwindet (auch mehrere Wochen). Somit hat sich die Borreliose im Blut verankert. Braucht der Körper nur noch geschwächt sein (zb. Grippe) kann es zu einen Ausbruch kommen. Folge: Bis hin zur halbseitigen Lähmung des Körpers!!! Angeblich hilft der Zeckenschutz nicht wirklich.
Die Medizin ist mit der Berreliose noch sicher um einiges hinten, was Ursachen und Bekämpfung betrifft. Mfg wuse

  12-02-2007 07:21  ALADIN
Borreliose
Die Zeckenschutzimpfung hilft definitiv nicht gegen Borreliose.

  12-02-2007 10:15  Icebreaker
Borreliose
... stimmt absolut.
Die "Zeckenimpfung" schützt im Besten Fall vor FSME - im Gegensatz zur Borreliose kann eine Frühsommer-Meningoenzephalitis durch eine aktive Impfung verhindert werden.

Ich persönlich halte grundsätzlich nicht viel von Grippe- und Zeckenimpfungen und darüber hinaus von allzurascher Einnahme von div. chem.Medizin weil dadurch oftmals erst das Immunsystem irritiert wird und somit die natürliche Resistenz beeinflusst wird.

Mir ist aufgefallen, dass z.B. grippegeimpfte Menschen öfters an Grippe erkranken als ungeimpfte. Unsere Familie ist grundsätzlich kein Freund der Chemie und ich kann nur sagen, dass wir allesamt "pumperlgesund" sind und keiner von uns seit vielen Jahren auch nur einmal Grippe hatte und Zeckenbisse gab es auch immer wieder ohne Folgen.

mfG Ice





  12-02-2007 21:53  0815
Borreliose
Das Grippe geimpfte Menschen öfter krank sind, stimmt nicht, soweit ich es bei meinem Bekanntenkreis feststellen kann. Im Vorjahr hat es bei uns viele "Naturburschen" stark erwischt. zuerst haben sie geglaubt, die Grippe ignorieren zu können, aber bei einem mußte sogar der Notarzt mal her, so arg war es! Im Herbst haben sie sich dieser "Naturbursche" sogar impfen lassen gegen Grippe. Das möchte ich kein 2tes mal erleben, so die Begründung für die Impfung. Gebe aber zu, dass es hier schon um viel Geschäft geht! Warum zahlt den die Krankenkasse nicht die impfung, wenn durch Grippe angeblich Millionen Euro Schaden entsteht?

  12-02-2007 22:44  Icebreaker
Borreliose
... wozu sollte die Krankenkasse das finanzieren wenn die Leute ohnehin in Massen selbst dafür bezahlen? ;-)

lg Ice

  13-02-2007 21:50  Moarpeda
Borreliose
Hatte (laut Schulmedizin) eine übergangene Borreliose.

Die Beschwerden kamen schlagartig mit starken Gelenkschmerzen und Gelenkschwellungen an allen großen Gelenken bis zur Gehunfähigkeit.

Die dauernden Borelientest ´s waren frustrierend und sind meiner Meinung nach ziemlich unnütz, da man nur die Antikörper nachweist und diese hat man für den Rest des Leben ohnehin intus.

Ein Arzt sagte mir, dass ca 60 % der Leute (Oststeiermark) Antikörper im Blut haben.

Ich hatte zwei Jahre hinter mir in denen ich ausser "Schmerz" kaum einen Gedanken hatte und habe so ziemlich alles probiert was mir die Schulmedizin bieten konnte.
Auch in die alternative Medizin hatte ich viel Geld investiert.

Was den ganzen Krankheitsprozess "umgedreht" hat war, dass ich meinem Urin 3 Wochen lang getrunken habe.
Das ist ein jahrtausende altes Heilmittel und wurde von vielen Völkern für die verschiedensten Leiden angewendet.

Ich bin nicht gänzlich geheilt, aber ich kann meine Landwirtschaft wieder arbeiten, wo ich früher zeitweise beim heben eines Kugelschreibers Schmerzen hatte.
Allerdings nehme ich 0.5 mg Cortison, was aber nach Auskunft meines Hausarztes eine eher vernachlässigbare Größe ist.

Vielleicht kann ich mit meinem Erfahrungsbericht einem Leidensgenossen weiterhelfen.


  14-02-2007 23:08  Fadinger
Borreliose
Hallo!

Eine Borrelioseinfektion im Genitalbereich mag für manche erheiternd wirken, für den Betroffenen ist es aber alles andere als lustig! Zwar schenkt man etwaigen Veränderungen in der Lendengegend eine erhöhte Aufmerksamkeit, aber wie es scheint, kann man es auch durchaus übersehen. Und "Mann" ist sowieso nicht dafür bekannt, wegen irgendwelcher "Kleinigkeiten" zum Arzt zu laufen. Da muß erst mal irgenwo was ordentlich weh tun .....

Gruß F

  02-06-2007 19:52  ischschahdog
Borreliose
meine freundin hat das . Ganz schön schlimm, das hat niemand festgestellt. Und jetzt hat sie Nervenzucken sagt sie und manchmal sieht sie nix mehr und kippt um, dann brennen Ihr die Gelenke und der ganze Körper, da weint sie und kann sich fast nicht bewegen. Am 6.6. ist in Zweibrücken um 19 Uhr eine sondersitzung von einem Doktor,da gehn wir hin. Mein Mann hat sich spritzen lassen aber gegen borelliose gibts nix. Mal hören, was der Doc so meint. Ich habe auch oft Zecken, aber die haben bei mir keine Chance, ich Kontrolliere jeden Abend und auch Morgens( Nackt vorm Spiegel)
Uijuijui, Ich krieg sie ALLE



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.