Antworten: 2
MR Preisliste und ÖKL Richtwerte
Hallo,
Habe mir heute mal die Zeit genommen und ein paar Dinge verglichen - recht interessant wie ich finde!
Alleine deswegen was manche für ihre Arbeit verlangen.
Nur als Bsp.
Wenn ich das Mähen über den MR abrechnen würde, würde ich pro Stunden dafür 81€ bekommen (A-Traktor 120PS, Heck 2,8m AB, Front 3,2m AB)
Bei den ÖKL Richtwerten sieht der Fall ganz anders aus - 106€ / Stunde (selbes Gespann)
Was stimmt den nun für ein Preis?
Ich dachte der MR richtet sich auch nach den ÖKL Richtwerten?
Wo nach fahrt ihr?
Schönen Sonntag und LG
MR Preisliste und ÖKL Richtwerte
In meiner MR Preisliste
Taktor Allrad mittlere Belastung 0,30 je PS
Rotormäher 6,5 Euro je m AB, Zuschlag Aufbereiter 3,25 je m AB
(+ Fahrer)
oder
Mähen Gespann komplett 28 Euro je ha
Mähen Gespann mit Aufbereiter 35 Euro je ha
oder
Mähkombination Schmetterling komplett Std ab 120 Euro
Mähkombination Schmetterling komplett mit Aufbereiter ab 150 Euro
such Dir was aus ,-)
mfg
MR Preisliste und ÖKL Richtwerte
... Das ist wie mit den Weizenpreisen an der CBOT oder Matif und das was der Händler vor Ort verlangt/zahlt.
ÖKL - Richtwerte sind, wie der Name sagt Richtwerte, welche (auch) im Steuerbereich eine Bedeutung haben - lese dir auch die Vorbemerkungen bei den ÖKL-Richtwerten durch.
Interessant ist vielleicht auch eine eigene Kalkulation bei passender Auslastung und angepassten (eigenen) Reparaturkosten.
Die Maschinenringpreise ergeben sich, wie der Vorstand die Preise festlegt auf Grund von Angebot u. Nachfrage im Gebiet.
Wenn ich eine Arbeit erledigen lasse verlasse ich mich auf die Abrechnung lt. Preisliste, wenn vorher nichts anderes ausgemacht ist
Was jemand verlangt ist seine Sache - bzw. vom Auftraggeber
Wenn du schöne Flächen hast kannst du auch beim Lohnunternehmer handeln, sonst musst froh sein, wenn einer kommt.
(bei uns kostet das Gespann 17 €/m AB)
Hans
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!