Antworten: 10
  08-05-2019 18:07  doppla
Hitch
Wer fährt mit einer hitch?
Erfahrungen?
Vorteile Nachteile??
Lg

  08-05-2019 21:18  sisu
Hitch
Hallo!
Ich mit dem Krananhänger.

  08-05-2019 23:15  179781
Hitch
In jungen Jahren hab ich mit so was noch gearbeitet. War recht praktisch. Etwa bei Getreideabtransport vom Feld mit Einachskipper. Einfach auf den Boden gelassen, den anderen eingehakt hochgehoben und verriegelt und weiter geht's. Damals an MF 65 X und 175
In anderen EU Ländern ist das auch heute mit aktuellen Traktoren noch möglich. Bei uns hat es die deutsche Gründlichkeit abgeschafft. Wegen Sicherheitsbedenken. Dabei ist Untenanhängung relativ nahe an der Achse gerade bei schweren Einachsern (oder Tandem) ideal.

Gottfried

  09-05-2019 09:30  zehentacker
Hitch
Hallo!
Die englischen Traktoren der Nachkriegszeit ( Ferguson, Ford ) waren leicht, in etwa 35 Ps und 1300 Kg. Daher wurden Einachsanhänger verwendet mit weit hinten liegender Achse, von der Zugkraft dann sehr gut. Das Ankuppeln, der Anhänger hatte kein Stützrad sondern nur Stützblech, war in 15 Sekunden erledigt. In Indien ( you tube) sind Traktoren mit maximal 2 Tonnen und Einachser mit 6 Tonnen Gesamtgewicht die Norm.


  09-05-2019 10:35  179781
Hitch
Das System hat sich bewährt und ist, wie ich schon geschrieben habe auch heute noch vielfach im Einsatz. Bei uns hat es halt die deutsche Gründlichkeit weggeräumt. Die wollten ja sogar die Untenanhängung generell abschaffen. Was sich bei den heutigen schweren Anhängern als Schwachsinn herausgestellt hat.

https://www.agriaffaires.de/gebrauchte/traktor/30754963/new-holland-t7-200.html

Gottfried

  09-05-2019 13:19  JAR_313
Hitch
Valtra mit Rückeanhänger
größere Abwinckelungen möglich als im normalen Zugmaul
Wo sonst gibt es 3 Tonnen Stützlast in der 100 PS Klasse

Nachteil: Drehbares Zugauge am Hänger notwendig; bei zunehmenden Verschleiß noch mehr Spiel zwischen Hänger und Zugfahrzeug
nicht kompatibel mit dem Standardzugauge für Untenanhängung. Oft geht sich das Anhängen mit Hitch neben den normalen höhenverstellbaren Schlitten nicht aus.

  09-05-2019 20:40  Steira
Hitch
Hallo,
Hab jetzt einen Valtra mit Kronos Rückewagen gesehen der direkt am Traktor gekoppelt war also ohne Zugmaul! Der durfte aber maximal 25km/h auf der Strasse fahren, dass ist halt schon sehr lästig! Dürfte aber auch am Antrieb vom Wagen liegen! Ansonsten ein schönes Gespann...leider hab ich kein Foto davon..

MFG A STEIRA

  10-05-2019 08:00  JAR_313
Hitch
ja, dürfen...... :-)

Wenn es das System ist, was ich glaube:
Dafür erspart er sich das manuelle Lenken der Lenkdeichsel mit dem Steuergerät, da der Drehpunkt weiter hinten liegt und so der Wagen der Traktorspur folgt.
Und man erspart sich das Abstützen vorm Kraneinsatz, da, wie beim Forwarder, eine Verdrehbremse das Kippmoment auf den Traktor überträgt und so die Kipplinie nicht durch das Zugmaul läuft sondern an der Maschinenaussenkante.

mfg josef

  10-05-2019 20:44  robertfranz.f(d6s1)
Hitch
Hallo
Wir haben auf unserem 8090 Steyr und auch auf dem Profi 4130 jeweils einen Hitch. Ist eine Untenänhängung mit ausfahrbarem Hydraulikzylinder damit man den Anhänger, usw leichter anhängen kann. Der Vorteil ist mehr Stützlast und Untenanhängung, Nachteil: Preis bei der Neubeschaffung und die geringere Bodenfreiheit.
mfg Robert

  12-05-2019 17:38  doppla
Hitch
Habe einen neuen traktor bestellt mit hitch....
Bin gespannt

  12-05-2019 18:21  kraftwerk81
Hitch
Is halt bei den meisten Anhängern nicht so einfach zu bekommen/umzubauen. Kenn einen der sich alle möglichen Anhänger adaptiert hat. Am Hang sicher top



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.