Antworten: 12
Seilwinde
Hallo,
möchte mir eine neue Seilwinde kaufen und habe mir dabei eine Uniforst 8Tonnen Winde mit Funk angeschaut!
Was haltet Ihr von dieser Winde?
Welche Winde würdet ihr mir empfehlen?
Diese Winde wäre das ganze Jahr über im Einsatz, sowohl Starkholz aber auch Schwachholz!
Bitte um Ratschläge
MfG
Seilwinde
Ich habe zwar keine Erfahrung mit der Uniforest Winde. Wenn du schreibst, daß die Winde das ganze Jahr über im Einsatz ist, nehme ich an, du arbeitest professionell bzw. eine entsprechende Menge. Wenn dies der Fall ist, würde ich dir eine Getriebewinde empfehlen. In diesem Fall wäre eine Tiger sicher die beste Wahl. Ist zwar in der Anschaffung teurer, danach hast du aber sicher deine Freude mit der Winde. Dies kann ich aus Erfahrung bestätigen.
MfG
MaSi
Seilwinde
hallo,
habe selbst eine 8T uniforest mit Terra profi-funk zuhause.
ich habe sie aber selbst in slowenien beim werk abgeholt, und habe deswegen für die bloße winde nur 3500 € bezahlt
der funk kostete mich ungefähr 1000€
die winde eignet sich sehr gut für starkholz, da die bremse immer hält, egal welche belastung und welche einsatzbedingungen.
weil vorhin die getriebewinden empfohlen worden sind, würde nicht unbedingt sagen das man eine 20000€ winde braucht obwohl die uniforest mit ungefähr einem 4tel des preises genau so gut zieht (rede aus erfahrung da ich eine 8t tiger zum testen hatte)
das seil ist sehr wichtig, denn ich habe schon zum 2ten mal mein hochverdichtetes 12mm seil zerstört...
nun werde ich das 14mm rauf tun
auch die würgeketten sollten groß genug dimensioniert sein (8mm mindestens)
bin sonst auch voll und ganz mit der winde zufrieden!
welchen traktor hast du eigentlich für den windenbetrieb?
mfg gruaba
Seilwinde Holzknecht Hs206
was haltet ihr von der holzknecht 206 mfg
Seilwinde Holzknecht Hs206
habe auch eine uniforest 6 t habe aber schon 2 würgeketten 8mm blau abgerissen also vorsicht sie zieht sehr gut,ich bin sehr zufrieden
Seilwinde
Hallo wie machst du das mit 110 m seil mir ist das 12mm seil schon schwer genugg zum rumschleppen hast du tips wie du das mit nen 14mm seil machst mfg bio
Seilwinde Holzknecht Hs206
@ paznauerbua
Das mit den 8er Ketten Blau abreissen ist so eine Sache, meist passiert das nur bei unsachgemäßer Verwendung z.B.: (wenn beim "Strafn" die Kette am Boden schleift und somit geschwächt wird) aber wenn die Kette keine Schäden aufweist und ordnungsgemäß angebracht wird "sollte" sie nicht brechen!
MFG Semi
Seilwinde
Guten Morgen,
ich besitze 2 Winden wobei die Uniforst am John Deere und die Eimi(ist total gleich wie die Uniforst) am MB-Truck montiert ist.
Eimiwinde ist ca. 3 Jahre alt keine Probleme damit obwohl ich den Druck erhöht habe, Zugleistung optimal, obwohl ich ein 12mill. spezialverdichtetes Seil und 8mill. Ketten haben reißt mir das Seil und die Ketten von Zeit zu Zeit.
Anschaffungspreis mit Terra Funk(österreichisches Model) und Zapfwelle mit Seilgleiter und 3xKetten Hofgestellt 6100€.
Bin fast ausschließlich nur in der Ganzbaumernte Unterwegs(Harvestervorbereitung)
Meine Nächste wird auch wieder eine Uniforst werden.
Gruß Wolfi
Seilwinde
@ bio:
es ist mir lieber das seil hält länger als 2 jahre und ich gehe die paar meter die ich mit dem seil bergauf muss etwas härter, als dass ich das seil alle jahre tauschen kann, weil es zu kurz wird...(nachsetzen ist auch immer mit arbeit verbunden)
und das meiste seile ich eh von unten herauf, also stellt es für mich kein problem dar, da es sehr steil in meinem gelände ist.
mfg
Seilwinde
Habe Anfang Dezember 2006 eine 6 to Interforst Seilwinde bei einem slowenischen Hersteller (Krpan) gekauft. Ich habe ein 1,80 m Polterschild, Funk (Terra Funk), 6 Seilgleiter und ein 11 mm hochverdichtetes Seil. Sie kostete mir € 3200 und habe sie selber beim Werk gekauft. Die Winde habe ich bei meinen Fendt 307 Ci angebaut und sie zieht gewaltig viel. Nur das Seil macht schon Risse. Die Seilgleiter drücken auf Zug ein Kerbe in das Seil, welches schon einmal gerissen ist (ca. 1m wurde verloren). Bin aber sonst zufrieden. Die Winde ist wartungsfreundlich und wickelt das Seil gut auf.
Seilwinde
Hallo Kollegen
Habe schon öfter gehört,daß das Seil ausziehen
bei der Uniforest relativ schwer geht.
Stimmt das?
mfg gadaffi
Seilwinde
also bei mir ist meistens das problem, dass das seil zu leicht von der rolle geht, muss daher immer die seilbremse nachstellen, sonst gibt es diese seilverwicklungen, die wahrscheinlich keiner gern hat..
mfg
Seilwinde
Hallo Holzknecht 22, habe bereits eine Uniforest 6to Seilwinde. Ich bin mit dieser gut zufrieden, da ich hierfür einen Käufer habe, will ich mir eine EH 80 mit Funk kaufen. Wenn wir beide eine kaufen, kann das nur zum Vorteil für uns im Anschaffungspreis sein. Bitte melde dich bez. einer ev. Koperation bei mir. Meine handy Nr. lautet 01604019615.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!