Antworten: 2
Kramer Profis
Fachfrage an die Kramer Profis lt. meiner internetrecherche sind Kramer KL 12.5 Baugleich wie "Kramer 350" oder "Kramer 5035" - für was dann drei Bezeichnungen ? wird dieses Modell auch noch unter weiteren Marken vertrieben ? gibt es die Powerflow Variante auch für alle Modelle ? möchte damit Kehrbesen und Schneefräse antreiben... DANKE vorab für eure Infos..
Kramer Profis
Servus Bulle_I,
Der Kramer 12.5 und 5035 (früher hat er 350 geheißen, nach allegemeiner Namensänderung bei allen Modellen jetzt 5035) sind die gleichen Maschinen in unterschiedlichen Farben.
Kramer 12.5 in grün für die Landwirtschaft.
Kramer 350/5035 in gelb für Industrie, Baustellen usw.
Der einzige unterschied zwischen diesen beiden Ausführungen ist die Farbe und die bessere Grundausstattung beim Kramer 12.5 weil, wie mir ein Händler geschildert hat, in der Land-und Forstwirtschaft meistens derjenige, der die Maschine kauft/bezahlt, auch am Steuer sitzt und desshalb etwas mehr Komfort wünscht.
Powerflow bezieht sich nur auf die zusätzliche Hydraulikausstattung und ist für jedes erwähnt Modell verfügbar. Mit dieser Aussattung hat man auch von haus aus mehr Motorleistung....37PS statt 32PS
Wenn du eine Schneefräse antreiben möchtest, brauchst du sowieso die Powerflow Hydraulik damit du alle Funktionen der Schneefräse betreiben kannst. Im Internet gibt es einige Videos vom 5035 mit Schneefräse, bei nicht allzu großen Schneemegen wird das bestimmt funktionieren.
Für den Kehrbesen allein würde wahrscheinlich, je nach zusatzfunktionen des Besens, auch die Serienmäße Hydraulikausstattung (1DW vorne) reichen.
Wir selber haben einen 5035 mit 37PS ohne Powerflow Hydraulik mit geschlossener Kabine und Heizung.
Ich hoffe ich konnte dir damit helfen!
Mit freundlichen Grüßen
Andreas
Kramer Profis
gibts auch als WACKER-NEUSON
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!