Antworten: 18
Melkroboter
Ich hätte ein paar Fragen bezüglich Melkroboter .
Wie hoch sind dieWartungs- und Betriebskosten?
Was denkt ihr über die Marken Lely und Delaval?
Wie viele Kühe muss man nachtreiben?
Was haltet ihr vom Taurus Programm von Lely?
Hat man mehr Zeit für andere Dinge?
Danke im Voraus
Melkroboter
In Zukunft wird kein Weg am Karussell vorbeiführen.
Melkroboter
sehe ich auch so, roboter ist eine zwischenlösung.
für den roboter sprechen die künftig immer schwerer zu bekommenden arbeitskräfte (we, feiertage, ev. nachtarbeit bei 3x melken,...)
Melkroboter
Irgendwann wirds eine kombi aus AMS und Karussell geben. Aber bis dahin ist vielleicht noch 1% der österreichischen Milchbauern übrig, und hat mit den Fragen des TE nix zu tun^^
Melkroboter
@Century
DeLaval AMR
Es wurde nach DeLaval gefragt! ,-)
mfg
Melkroboter
Bin ich froh meinen schon 11 Jahre
zu haben und mehr Flexibilität und Freizeit
zu haben (komme gerade von einer Mostkost).
Ohne währe ich schon seit 17 00 Uhr daheim.
Meine Familie dankt es mir.
LG
Melkroboter
Wie jetzt?
Die Familie dankt es dir dass du bei der Mostkost warst, und nicht daheim?
*Lach*
...nur ein Scherz.. ;-)
Melkroboter
Ist natürlich auch eine Prestigesache, auch wenn man auf der Mostkost vielleicht nichts mehr versäumt hätte. ,-)
Auf der Rieder Messe ist es ähnlich mit den "Pickableibern"
.… nur ein Scherz..,-)
Melkroboter
Also meine Eltern waren unlängst bei einer Geburtstagsfeier eingeladen.
Die Familie "Robotermelker" ist mittags als letztes zu spät gekommen. Er mußte zwischendurch mal heim, weil eine Störungsmeldung am Handy. Und dann um ca. 17h hatten sie schon wieder Streß mit dem heimfahren.
Ich weiß nicht, ob das nur bei bestimmten Marken so ist - die Lely Bauern können auch mal eine Woche auf Urlaub fahren.
Melkroboter
@meki4
ich denke das wird von einem zum anderen Betrieb unterschiedlich sein. Ich kenn z.B. einen der nicht vor halb 8 aufsteht und immer recht entspannt wirkt.
Melkroboter
@ Tiroleradler
Wir wahren Froh nicht schon um
17 00 Uhr fahren zu müssen wie die
meisten anderen mit Milchkühen.
So konnten wir noch bleiben und Spass haben
alle zusammen. (Frau u. Kinder).
Das allein ist es mir schon wert
in so etwas Investiert zu haben.
LG
Melkroboter
Grüße Euch, ich habe einen etwas anderen Weg gewählt um zu mehr Freizeit zu gelangen. Vor 22 Jahren habe ich von milchkontigentzukaufswütigen Bauern das Geld für den Gegenwert von ein paar Melkrobotern erhalten, --aber damals gab es keinen Melkroboter zu kaufen, -- also habe ich in die Erweiterung des Betriebszweiges Tourismus investiert und das Geld nach drei Jahren schon wieder als Erlöse herinnen gehabt. Auch ich stehe seither selten mehr vor halb 8 auf und kann mich gut in die Lage der Milchbauern versetzen die in einen Melkroboter investieren um mehr Freizeit zu erhalten...
Beste Grüße
Jakob
Melkroboter
Trotz aller Freiheiten die ein AMS möglicherweise mit sich bringt ist es eine Tatsache das AMS Betriebe in punkto Produktionskosten gegenüber familienbetrieben mit melkstand nicht mithalten können. Bei fremdarbeitskräften sieht das natürlich anders aus.
Melkroboter
Stimmt, Fremdarbeitskräfte arbeiten im Normalfall nur ab einem gewissen Mindestlohn. Bei uns Bauern ist das nicht immer der Fall.
Melkroboter
Das ist schon klar das ein Melkstand mit Eigenleistung auf die Dauer billiger ist als wie in meinem Fall ein VMS.
Aber durch Ihn gehe ich viel entspannter durch den Tag. Keine Fixen Zeiten mehr wo man unbedingt Zuhause sein muss. Man ist einfach sehr flexibel und auch die Kühe haben ihn sehr schnell und gerne angenommen.
Für mich hat sich die Investition auf jeden Fall gelohnt.
Wo man sagen muss das meiner gebraucht gekauft worden ist (7 Jahre alt) und ich auch keinen Service Vertrag abgeschlossen habe.
lg Simalblau
Melkroboter
Kann man wissen, welche Marke Du hast - bei der man ohne fixen Vertrag auskommt, wahrschinlich weil er problemlos läuft?
BG M.
Melkroboter
Hi
Haben einen De Laval VMS BJ 2011
Bin selber gelernter Maschinenbauer und versuche alles selber zu machen.
Läuft jetzt seit Oktober und bis jetzt hat es noch nichts gröberers gegeben.
Habe nur 25 Kühe Dadurch ist der Roboter bei weitem nicht an seiner Grenze und die Wartung und der Verschleiß vermindern sich dadurch natürlich
exponentiell. Macht auch viel aus
lg SImalblau
Melkroboter
Servus, finger weg vom Roboter, du brauchst de gleiche zeit ! Habe zwei Gea- Nur Probleme !!!
Melkroboter
Hallo; @land73 hast du schon monoboxen oder den "ALTEN" mlone? Welche Probleme? Hätte auch in den nächsten Jahren vor auf ams zu wechseln! Tendiere eher zu lely, interessier mich aber auch für gea und delaval
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!