Antworten: 15
Holzvergaserkesel
Hallo
Hat jeman einen Holzvergaserkessel 30kw der 0,5 meter Scheiter einlegen kann, wieoft muß man in Tag nachlegen bzw
der die ganze Nacht durchheitzt.
Holzvergaserkesel
Hallo
haben einen Reindl Holzvergaser, wird auch mit 0,5meter Scheite beheizt, wegen der KW muss ich noch mal meinen Vater fragen, sind eigentlich recht zufrieden, doch wenn wenig Zug am oder im Kamin herrscht dann bringt man fast kein Feuer zusammen. Beim Anfeuern legen wir immer so halb bis dreiviertel Voll, das sind so ungefähr 5-6 Scheite, wenn er auf Betriebstemperatur ist (80-100°C) dann muss man jede Stunde so ein bis zwei Scheite nachlegen(kommt aber immer darauf an), heizen nicht die ganze Nacht durch, heizen am Abend so bis 21Uhr, und am morgen wird so um 5 Uhr wieder eingeheizt.
mfg
Bull
Holzvergaserkesel
Hallo,
geh mit den Hausplan und den Dämmwerten deines Hauses zum Installateur oder Kesselhersteller. Er errechnet dir den Wärmebedarf deines Hauses und kann dir dadurch einen Kessel mit der erforderlichen Leistung anbieten. Er sagt dir dann sehr zuverlässig wie oft du bei gewissen Außentemperaturen nachlegen mußt(je nach Holzart) Falls keine Dämmwerte vorhanden sind so schätz er diese Aufgrund der Bauweise (Ziegelstärke, Isolierung, Fenster und Eingangstüren K-Wert)
Die Berechnung wird mit einem Computerprogramm durchgeführt und dauert max. 30min.
Holzvergaserkesel
Wen du einen Holzvergasser installierst brauchst einen Pufferspeicher bei 30 kw so mindestens 2000 Liter. Ich heize bei den Temperaturen wie sie jetzt herrschen einmal an heißt eine Ladung voll dann ist es so für 14 stunden warm.
Holzvergaserkesel
frag einfach die kesselhersteller wie lange der kessel max brennen kann
bei kwb sind es max 24 stunden
Holzvergaserkesel
Hallo
der Holzvergaser hat so um die 40KW.
mfg
Bull
PS: Haben ein Bauerhaus mit ungefähr 150m^2 pro Stock(vier Stöcke insgesamt)
Holzvergaserkesel
hab einen 3000 Fröling mit 30 kw und 1800 L Puffer. Fülle abends um 21 uhr, morgends zwischen 6 und 8 und mittag gegen 12 voll an. heize den ganzen winter durch.mfg klaus
Holzvergaserkesel
Hallo
Was für ein Holz legst Du hinein, Hart oder Weichholz
Wiehoch ist deine Raumtemperatur.
Holzvergaserkesel
Hallo EckiRu!
Ich besitze auch einen Windhager HMX 400 (40kW) mit
einem Pufferspeicher von 2000l und zusätzlich noch
einen 400l Warmwasserboiler. Beheizt werden damit
160m^2.
Ich muss um Raumtemperaturen von
ca. 22°C bei ca. +1°C Aussentemperatur
zu haben 2x am Tag nachheizen, allerdings mache ich
den Füllraum nur zu 3/4 voll, da der Puffer so auch
leicht voll wird. Das heißt, mehr Puffer wäre nicht
schlecht.
Trotzdem, wenn man das jetzt aufrechnet, dann heize
ich ca. 1,5 x am Tag ein. Umgerechnet sind das jetzt
alle 0,66 Tage 1x aufheizen. Hätte ich jetzt auch einen
Pufferspeicher von 4000l müsste ich ca.
alle 1,33 Tage nachheizen.
Leider ist das Haus nicht isoliert. Es ist ca.
100 Jahre alt und daher schätze ich, dass dies der Grund
ist, warum ich doppelt soviel heizen muss wie du.
Wie gut ist dein Haus isoliert und wie alt ist dein Haus.
Ich werde über kurz oder lang um eine gute Isolierung nicht
herumkommen.
Gruss
siegio
Holzvergaserkesel
Hallo EckiRu!
Danke für die Auskunft!
Von der Aufsparrendämmung hab ich schon mal was gehört, klingt interessant und wäre auch für mich eine gute Lösung.
MfG
siegio
Holzvergaserkesel
Hallo hätte einen Windhager HMX 400, mit 2 Steuerungen, max. Scheiterlänge 55 cm. Bei Interesse um Rückruf unter 0664/9153611
m.f.G. Moser Markus
Holzvergaserkesel
Darf man fragen, warum du den Kessel verkaufen willst? Bist du damit nicht zufrieden oder sind es andere Gründe?
MfG
siegio
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!