Antworten: 17
umbruch von grünland in ackerland
hallo:habe an einen landwirt Grünland verpachtet -
hat plötzlich das Grünland das schon immerGrünland war ,umgepflügt und in ackerland umgewandelt !
ohne mich zu fragen !
gibt es hier eine Regelung
(Standort ist Bayern)
umbruch von grünland in ackerland
Ist es denn ein Problem, dass er das gemacht?
umbruch von grünland in ackerland
Es gibt zwei varianten:
Ersten hat die Fläche umgebrochen um die Ausgleichszahungen zu optimieren. Da Acker einfach besser gestellt ist als Grünland. Zumindest ist es so in Österreich.
Zweitens ist es möglich das er eine Neuanlage wegen Trocken-, Engerlingschäden,... macht. Einfach mal ein klärendes Gespräch suchen und dann kannst du entsprechend deinen Vorstellungen reagieren. Rede zuerst mal mit ihm.
little
umbruch von grünland in ackerland
Grüß Dich Werner, in Bayern herrscht absolutes Umbruchverbot für Grünland. Die Strafe dafür habe ich nicht im Kopf, aber das kannst Du nachlesen. Es werden Sanktionen in Form von Rückzahlungen der Flächenprämien der letzten Jahre sein. Ich würde den Pächter sofort anweisen, wieder Grünland einzusäen und darauf hoffen das Dich niemand beim Amt hinhängt. Aufkommen täte das Ganze sowieso bei der nächsten Befliegung Deines Landkreises, falls der Pächter den Acker lässt.
Beste Grüße
Jakob
umbruch von grünland in ackerland
Ich würde auch mal abklären ob es sich nicht um eine Neuanlage handelt.
Wenn es bei euch wirklich ein absolutes umwandlungsverbot in ackerland gibt, dann ist das doch naheliegend?!
Oder ist dein Pächter bekannt für solche Aktionen?
Auf alle Fälle mal drauf ansprechen was er vor hat!
Mfg
umbruch von grünland in ackerland
hallo: was heißt Neuanlage
war schon immer Grünland
er hat umgepflügt weil links und rechts Ackerland war ,damit hat er ein größeres ackerland erhalten
wie soll ich vorgehen !
Nachbar, sagt er müsste wo anders Grünland ,nachweislich wieder diese umgepflügte Flächen
nachweisen?
kündigen oder wen abgeerntert ( herbst)wieder als Grünland herrichten lassen
Mfg
umbruch von grünland in ackerland
Was steht im Pachtvertrag?
Wo ist das Problem, wenn jetzt Ackerland draus wird?
LG Vollmilch
umbruch von grünland in ackerland
Innerbetrieblicher Flächentausch? Das wäre, wenn der Pächter auf anderen Flächen Grünland macht.
Wie lange läuft der Pachtvertrag?
Bei uns haben die Verpächter eher die Sorge, den Ackerstatus zu verlieren.
mfg
umbruch von grünland in ackerland
Wo ist das Problem in Ö wenn aus GL Acker wird? 1ha pro Öpulperiode und dann auch nur wenn es nicht an ein Naturschutzprogramm gebunden ist. Es gäbe wohl viiiiiiiele Wiesen nicht mehr wenn es uneingeschränkt möglich wäre.
Biodiversität lässt grüßen.
umbruch von grünland in ackerland
Es wird wohl viel drauf ankommen, was im Pachtvertrag steht. Ob der Pächter ohne Einverständnis des Besitzers einfach die Kulturart ändern darf, weiß ich nicht. In D ist wohl die erste Adresse für solche Fragen das Landwirtschaftsamt.
Wichtig ist auf jeden Fall, dass im Pachtvertrag festgeschrieben ist, dass der Pächter für eventuelle Strafen und Rückforderungen haftbar ist, wenn er Vorschriften nicht einhält.
Gottfried
umbruch von grünland in ackerland
@Mogwai Stimmt so. Aber wenn du ein Jaher keine Förderung nimmst (ersts Jahr) kannst du eingentlich alles Umbrechen - oder? (Ist eine Frage)
umbruch von grünland in ackerland
Das kann ich dir nicht beantworten.
Aber zum Thema.
Wenn ich GL verpachte dann gehe ich auch davon aus das es GL bleibt oder hat der Landwirt das Recht dann damit zu tun was er will auch wenn es nicht im Pachtvertrag festgehalten ist (also den Status zu ändern)? Kann ich mir nicht vorstellen, denn die Fläche muss nach Ablauf der Pacht in selbigen oder besseren Zustand übergeben werden wie bei Pachtantritt, gut er könnte wieder GL daraus machen. Aber der Pachtzins richtet sich ja auch nach dem GL und nicht nach A, abgesehen davon das der Verpächter es anscheinend nicht will das er A daraus gemacht hat.
Reden hilft, ansonsten würde ich schon schauen was man rechtlich machen kann aber wenn in Bayern sowieso generelles Umbruchsverbot herrscht dann wird der Pächter wohl Probleme bekommen. Oder paar 100er mehr verlangen :D
mfg
umbruch von grünland in ackerland
Mit Neuanlage war gemeint aus Dauergrünland das eventuell nicht die gewünschten Futterwert liefert neu anzulegen um daraus intensiv Grünland zu machen.
Nochmals: frag nicht zuerst hier sondern rede mit deinem Pächter!
Vl profitiert ihr beide s der Situation.
Den wenn er Acker drauß machen kann dann kannst du dir die Fläche auch besser entlohnen lassen.
Mfg
umbruch von grünland in ackerland
hallo:Alle zusammen habe mit Pächter geredet er sagt :
1. er kann mit Pacht machen was er für richtig findet
2.Pachtpreis kann ich nicht erhöhen da er 5. Jahre läuf.
da ich nicht Landwirt bin und mich mit der Materie,nicht so auskenne kann er
halt machen was er will mit mir .
Hoffentlich wird mir das Landwirtschaftsamt und der BBV richtig auskunft geben
wie ich immer höre ,helfen sie zu den Großkopferten landwirten er hat immerhin 235ha
und ist im BBVund in der Politik stark vertreten
mit freundlichen grüßen
umbruch von grünland in ackerland
Hast du einen schriftlichen Pachtvertrag?
Mündliche Pachtverträge sind (jedenfalls in Österreich) innerhalb einer kürzeren Frist (halbes Jahr, jeweils ab 31.3. oder 30.9, (glaube ich)) kündbar.
LG Vollmilch
umbruch von grünland in ackerland
wo ist das Problem?
Er hat die Fläche gepachtet und muss es dir wieder so zurückgeben wie er es in Pacht genommen hat. In der Zwischenzeit kann er darauf machen was er will, sofern es nicht dem Pachtvertrag widerspricht und auch nicht gegen die allgemeinen oder ortsüblichen Bewirtschaftungsweisen spricht.
Du kannst den Pachtpreis weder erhöhen, noch kündigen und das ganze hat nichts mit Politik oder Flächengrösse zu tun - das ist GEsetz.
und wenn er gegen das Umbruchsverbot verstossen hat, ist es auch sein Problem und nicht das vom Verpächter.
und wenn er für dich ein "Großkopferter" ist, warum hast du dann an ihn verpachtet????
umbruch von grünland in ackerland
Vielleicht sollte man den Pachtvertrag hier rein stellen. Kann gut sein das er umbrechen darf. Kann sein das er es nicht darf. Hängt vom Vertrag ab. Den Mann als "Großkopfert" (das www vergißt nicht) runter zu machen ist etwas Niveaulos. Der Verpächter wird halt wieder ein Erbe sein der nicht weiß was er mit seinem Grund und Boden machen soll. Ohne Blick in den Pachtvertrag müssen wir halt im Kaffeesud lesen.. .;)
Aber ich würde mir die Grenzsteine sehr gut merken. So wie ich es verstehe "arrondiert" der Pächter die Flächen gerade. In 2 Jahren kann man die Grenzen nicht mehr erkennen - ohne Steine ..
umbruch von grünland in ackerland
hallo :an alle, ich war heute mit pachtvertrag und mit ihm beimAmt
er darf umbrechen
hatt für diese Fläche -Ausgleichfäche geschaffen
habe mit ihm nochmals geredet und sind auf einen guten kompromiss gekommen
alle Diskussionbeträge hat er gelesen, und war erstaunt von den vielen Beiträgen
ich hab mich auch über manche Äußerungen, mich bei ihm Entschuldigt
hatte ja keine Ahnung über diese umwandlung von Wiese auf Acker ist rechtens
Bedanke mich recht herzlich für euere Beiträge!!
und wünsch ein gutes Wirtschaftsjahr 2019
mit freundlichen grüßen
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!