Grünlandnachsaatgerät

Antworten: 35
  22-03-2019 19:52  golfrabbit
Grünlandnachsaatgerät
Heute nachmittag wurden unserer Ortsbauernschaft Geräte zur Grünlandnachsaat/Striegeln vorgeführt.
1. Fa. Güttler, 2. Fa. Einböck, 3. Fa. APV, Fa. Hatzenbichler musste leider absagen.
Wer kennt oder arbeitet mit den genannten Typen und könnte mir seine Eindrücke und erkannte Vor-/Nachteile nennen.
Unsere Flächen reichen vom brettebenen Talboden mit 600m bis auf knapp 1300m, der Gerechtigkeit wegen, wäre natürlich ein für jeden Standort geeignetes Gerät toll(Gemeinde würde mitzahlen) - allein schon anhand der Gewichte scheint mir dies eher illusorisch.
Für zweckdienliche Hinweise gibt es leider keine monetäre Entschädigung, ein Dankeschön und ein Bier/Kracherl bei Gelegenheit wäre aber jedem sicher.

Hannes

  23-03-2019 08:11  wickinger83
Grünlandnachsaatgerät
Hannes Bitte um Rückruf.
Beschäftige mich schon seit jahren damit.

mfg wickinger

  23-03-2019 17:03  waldbiolux
Grünlandnachsaatgerät
@golfrabbit
wie du die Anforderungen beschrieben hast, wirst dich mit den Güttler Grennmaster 300 näher außereinander setzen müssen. Die Maschine ist auch teilbar- Striegel in Frontanbau und Sähgerät in Heckanbau einsetzbar. Habe die Maschine selbst 2 Jahre im Berggebiet mit einen 90 PS Traktor im Einsatz.
Die 12 mm starken Striegelzinken und das Ripperbord reisen den Boden schön auf, dadurch wird ein schönes Keimbeet bereitet und die Prismenwalze drückt den Samen schön an.
Wenn das Gerät nicht getrennt ist, ist im Berggebiet warscheinlich unter 120 Ps und Frontgwichte nicht einsetzbar. Preislich ist Sie sicherlich die teuerste, aber in Gemeinschaft und Zuschuß von Gemeinde
sicherlich nicht das Thema.

  23-03-2019 17:57  jfs
Grünlandnachsaatgerät
Hab eine Einböck 3m mit pneumatischem Sägerät und Farmflexwalzen. 7mm Zinken sind verbaut. Funktioniert recht gut bei Nachsaat (Zinken ordentlich auf Griff gestellt) als auch bei Umbruch (Zinken wiederum seicht gestellt). Ich walze aber grundsätzlich mit einer Cambridgewalze AB 4,5m nach. Bei Nachsaat in der aufgelehnten Ebene hat mein 90PS Traktor mit Zwillingsreifen schon ordentlich zu ziehen. Mußte manchesmal auch die Zinken deswegen etwas seichter einstellen. Beim nächsten Zinkentausch werde ich die 8mm Zinken montieren. Sollten ev. weniger leicht brechen. Hab auch zwei Gebläsemotoren verbaut um bei Neuansaat auch gleichzeitig Getreide mitsäen zu können. Mein Traum wäre ein Striegel mit 5-6m AB. Leider mit meinen Rössern nicht zum derpacken. Die Güttler Maschine ist schon recht schwer. Auch in aufgelöster Variante. Ebene und leichter Hang ist es wohl egal. Ich denk mir das die Nachsaat wohl nicht bei knochentrockenem Boden erfolgen soll!? Schmieriger Boden und ein Eselsgewicht, ein etwas leichterer Trac? Ob das die optimale Kombi ist? Hab da schon so meine Überraschungen erlebt.


  23-03-2019 17:59  hatip
Grünlandnachsaatgerät
Die Apv ist auch teilbar. Haben selbst eine Güttler in einer Gemeinschaft. Am Hang ist eher das Eigengewicht des Traktors entscheidend als die PS. Als front heck kombi fahrst auch mit eiem 3000kg Traktor

  23-03-2019 19:13  golfrabbit
Grünlandnachsaatgerät
Danke für die guten Erfahrungsberichte - den Toni muß ich erst anrufen wenns krad nicht pressiert - dem geht der Gesprächsstoff nicht gleich aus;-)
Die Güttler mit 3m wäre wie beschrieben sicher optimal, aber selbst in aufgelöster Variante nur bedingt steilflächentauglich. Einböck hat mittlerweile gar keine Nachlaufwalzen mehr, das Gewicht wäre super und auch eine klappbare Version mit knapp 2,5m Transportbreite wäre möglich. Auch APV hätte mir sehr zugesagt, Erfahrungswerte sind aber noch rar.
Die Kosten sind natürlich schon auch zu beachten, wobei man bei der Güttler wirklich saubere Verarbeitung und viel Kilo fürs Geld bekommt, umgerechnet ist da Einböck mit seinem aufgerüsteten Getreidestriegel schon auch happig, die Schiene hat uns nicht überzeugt.
Wenn ich ehrlich bin, sieht der Boden nach einer Überfahrt mit meiner Wölfleder Wiesenegge nicht viel anders aus, ein Kleinsamenstreuer mit Verteilschläuchen wäre rasch und günstig aufgebaut und von der Geländegängigkeit und Flächenleistung wohl Sieger.
Wird wohl wieder einmal darauf hinauslaufen dass man 2 von 3 Bauern derschlagen muss um alle unter einen Hut zu bringen...

Hannes


  27-03-2019 16:53  waldbiolux
Grünlandnachsaatgerät
Bin gespannt für welches Gerät Ihr Euch letzendlich entscheiden werdet. Teile es uns, wenn die Entscheidung gefallen ist auch mit .

  27-03-2019 19:42  weissboeck75
Grünlandnachsaatgerät
Hallo
Das wäre auch eine günstige Möglichkeit.
Aber nach der Einsaat sollte es mal regnen:)

  29-03-2019 11:28  Viktor F.1886
Grünlandnachsaatgerät
Wir produzieren hochwertige Vorsaat-, Aussaat- und Bodenbearbeitungsgeräte. Ich werde alle Ihre Fragen beantworten. Hochwertige Ausstattung, Lieferung und Service sind garantiert.

  29-03-2019 11:42  xaver75
Grünlandnachsaatgerät
Hallo, welcher Hersteller, Referenzen, Vertrieb in Ö.?
Das Problem wird das meist höhere Gewicht von den Ost-Geräten sein.

mfg

  29-03-2019 12:00  Viktor F.1886
Grünlandnachsaatgerät
Wir produzieren hochwertige Vorsaat-, Aussaat- und Bodenbearbeitungsgeräte. Ich werde alle Ihre Fragen beantworten. Hochwertige Ausstattung, Lieferung und Service sind garantiert.

  29-03-2019 12:05  Viktor F.1886
Grünlandnachsaatgerät
Hersteller von Veles Agro LTD. Auf dieser Website können Sie sich mit allen Produkten von Veles Agro vertraut machen. Bitte kontaktieren Sie mich bezüglich der Zustellung und der Lieferzeiten, ich beantworte gerne Ihre Fragen.
 

  29-03-2019 12:28  xaver75
Grünlandnachsaatgerät
Könnte etwas schwierig werden auf 1300m Seehöhe mit dem Universellen Aussaatkomplex.

mfg

  29-03-2019 13:42  Viktor F.1886
Grünlandnachsaatgerät
Unsere Saatanlagen sind so angelegt, dass Sie auch auf einer Höhe von 1300 Metern keine Probleme haben.

  01-04-2019 11:35  xaver75
Grünlandnachsaatgerät


  01-04-2019 15:05  xaver75
Grünlandnachsaatgerät
Was war den beim Thema mit den "Importierten Landmaschinen" los?
Kaum schaut man 2 Std. nicht rein, Beitrag gelöscht …. ,-)

mfg

  01-04-2019 15:18  Viktor F.1886
Grünlandnachsaatgerät
Ich kann nicht eintreten, zeigt, dass eine solche Seite nicht existiert, was passiert? keine ahnung

  01-04-2019 15:33  mittermuehl
Grünlandnachsaatgerät
Vielleicht hat eine Admin festgestellt das er das nicht im Forum sondern Anzeigenteil sehen will... ;)

@Viktor F.1886 Wo ist der Gerichtsstandort wenn ich über dich etwas kaufen würde?

  01-04-2019 15:38  Viktor F.1886
Grünlandnachsaatgerät
Welche Gerichtsstandort genau meinen Sie?

  01-04-2019 15:45  mittermuehl
Grünlandnachsaatgerät
Falsche Antwort. Als Verkäufer muß man doch bekannt geben wo der Gerichtstandort der verkaufenden Firma ist. Sollte es Probleme geben, sehen wir uns vor einem Gericht in Österreich oder Bulgarien. Welche Gesetze gelten??

Alles klar?

  01-04-2019 15:53  Viktor F.1886
Grünlandnachsaatgerät
Jetzt ist mir klar, entschuldigung,
Wir unterzeichnen einen internationalen Vertrag, in dem wir vorschreiben, dass wir uns im Falle von Problemen an das ukrainische Gericht wenden, aber nach Vereinbarung sind wir bereit, dieses Frage zu besprechen.

  01-04-2019 16:01  Viktor F.1886
Grünlandnachsaatgerät
Diese Firma gehört meinem Onkel,

  01-04-2019 16:04  Viktor F.1886
Grünlandnachsaatgerät
Wir sind ehrliche und kooperative Menschen.

  01-04-2019 16:08  mittermuehl
Grünlandnachsaatgerät
Für einen Gerichtstandort der nicht in der EU ist, werden die meisten Österreicher und Deutschen nicht zu haben sein. Wir wollen in der Regel einen Gerichtsstandort in Österreich oder Deutschland. Selbt Bulgarien will keiner.

So man in Österreiche verkaufen will werden Sie einen Zwischenhändler hier brauchen. Oder sie machen hier selber eine Vertretung mit einem hiesigen Gerichtstandort auf.

Die Teile schaun nicht schlecht aus und sind kostengünstig. Sie scheinen auch einfach gebaut zu sein. Aber mit einem Ansprechpartner in der Ukraine ist mir das Risiko zu groß.

  01-04-2019 17:35  Viktor F.1886
Grünlandnachsaatgerät
Klar,  ich verstehe    Ihnen, "Ost Block" haben einfach generell schlechte Reputation.Aber auch hier sind wir bereit, alle Fragen zu besprechen, an denen Sie interessiert sind.

  01-04-2019 17:37  Viktor F.1886
Grünlandnachsaatgerät
Wir sind auch bereit, jegliche Art von Zusammenarbeit in Betracht zu ziehen.



LG Viktor

  02-04-2019 10:44  mittermuehl
Grünlandnachsaatgerät
Suchen sie siche einen Händler in Österreich, Deutschland oder Slovenien der ihre Produkte vertreiben wird. Oder wenigsten in Kroatien Tschechien, der Slovakei oder Ungarn. Zur Not auch Polen. Aber Rumänien, Bulgarien oder Ukraine ist einfach zu Exotisch.

  02-04-2019 14:54  Viktor F.1886
Grünlandnachsaatgerät
Als Fortsetzung unseres Gesprächs möchte ich hinzufügen, dass wir eine Vertretung in Polen haben.
Es wäre interessant, von Ihnen zu hören, welche Ausrüstung gefragt ist. Ihre meinung

  02-04-2019 15:16  xaver75
Grünlandnachsaatgerät
Aktuell sind bei uns GRÜNLAND-Nachsaatgeräte wie von Güttler, APV, Hatzenbichler, Einböck gefragt.
Da oft nur Traktoren zwischen 3 und 4 Tonnen zur Verfügung stehen, Steilflächen bearbeitetet werden, kommt es sehr viel auf das Eigengeicht an.
Im Ackerbau werden durch vermehrte Umstellung auf Bio wieder mehr Hackstriegel gebraucht.
Flächen sind in Ö eher klein, oft beträgt die Durchschnittsgröße der Parzellen nur 1ha oder weniger.
Bei uns ist der Markt eigentlich schon ziemlich gut mit Polnischen Geräten versorgt, die Landwirte werden jedes Jahr etwa 3% weniger und somit ist auch am Gebrauchtmarkt eine große Auswahl an Geräten verfügbar.

mfg

  02-04-2019 15:37  Viktor F.1886
Grünlandnachsaatgerät
Zunächst möchte ich Ihnen für Ihren Rat danken. Sie helfen uns, den Markt und die Bedürfnisse und Wünsche normaler Landwirte zu verstehen.
Ich stimme zu, der Markt ist voll von landwirtschaftlichen Geräten. Aber lasst uns auf die Preise achten, sehen wir, wie viel ein Ersatzteil für einen Lemken-Pflug kostet oder wie viel ein 2009er Lemken-Pflug kostet, genauso wie unser Produktionspflug von 2018. Die Menschen trauen der unbekannten Pflanze nicht. Wir versuchen gegenseitig vorteilhafte Beziehungen, wir versuchen Freundschaften aufzubauen, um zu zeigen, dass wir auch einen Platz haben. Darüber hinaus können wir uns auch für Kleinbauern individuell anpassen. Aber zu konkurrieren ist sehr, sehr schwierig, wenn Sie niemandem bekannt sind.

  10-04-2019 09:31  golfrabbit
Grünlandnachsaatgerät
Gut Ding will Weile - und so hat es jetzt doch einiger Zeit und noch mehr Diskussionen gebraucht um ein hoffentlich zufriedenstellendes Produkt anzuschaffen.
Gerade auch wegen eurer Erfahrungen(dem Toni Danke im Besonderen) haben wir uns für einen Wiesenstriegel von Einböck mit mechanischem Säaggregat und 8mm Zinken in der klappbaren 5m Variante entschieden.
Weshalb diese Entscheidung:
- Österreichisches Produkt/ anständiger Verkäufer/ ortsansässiger Händler
- im Strassentransport kompakter als die 3m Version (bei uns EXTREM wichtig)
- wenig "Klimbim" - nur 1 Hydrostecker und 2x Strom, keinerlei Elektronik - bauerngeeignet (nicht abwertend gemeint)
- mit ca. 630 kg auch für kleinere Traktoren und große Mätracs händelbar
- im Steilen zieht man auch 3m nicht bergauf - hinunter sind 5m kein Problem - brauchbare Flächenleistung
- flexibel im Einsatz - je nach Voraussetzung und Gusto kann man mit (vorhandener) 3punkt Glattwalze, gezogener Wiesenwalze nacharbeiten, oder aufs Walzen verzichten. Eine Cambridge- oder Prismenwalze wird noch (am liebsten gebraucht) angeschafft werden müssen.
- preislich im annehmbaren Rahmen - auch wenn die Gemeinde zahlt, wollten wir die gute landwirtschaftliche Praxis nicht gänzlich ausser Acht lassen.

Wir erwarten uns keine Wunderdinge vom Gerät, aber mit etwas Wetterglück und regelmässiger Grünlandpflege doch auf Dauer eine spürbare Verbesserung unserer teilweise doch sanierungsbedürftigen Felder.
Dankeschön fürs Mitdenken und Interesse eurerseits!

Hannes


  10-04-2019 09:54  Viktor F.1886
Grünlandnachsaatgerät
Was haben Sie für dieses gerät bezahlt?
LG Viktor

  10-04-2019 16:50  golfrabbit
Grünlandnachsaatgerät
@Viktor
Der Verkäufer hat bittere Tränen ob seines herben Verlustgeschäftes geweint, während zeitgleich wir mit Heulen und Zähneklappern den Preisverfall in der Urproduktion angeprangert haben - sodann wurde jedoch einvernehmlich der Kaufvertrag unterzeichnet, per alkoholhältigem Kaltgetränk darauf angestossen und somit die Richtigkeit der Transaktion traditionell besiegelt...Kurz: es hat anscheinend für alle Seiten gepasst, Zahlen wären da nur schmückendes Beiwerk - wie ich überhaupt anmerken möchte, dass du mit deinen Produkten in den Kleinanzeigen besser als in einem Forum aufgehoben wärst.

Hannes

  10-04-2019 18:40  stiedl_1
Grünlandnachsaatgerät
Ich hab mir vor 4 Jahren ein Güttler gekauft und würde es wieder tun .... Top Qualität starke Zinken ; Ripperbord ; Prismenwalze ; einfache Einstellung ; teilbar ; wichtig nicht die Kunststoff Prismenwalze zuwenig Gewicht !


  10-04-2019 20:33  rbcecker
Grünlandnachsaatgerät
https://www.velesagro.com/de/

  11-04-2019 10:36  Viktor F.1886
Grünlandnachsaatgerät
Genau, schauen Sie bitte mal auf unserer Web.site dort gibt es sicher ertwas für jeden Bauer.
LG Viktor



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.