Antworten: 12
fendt 412
wer kann mir helfen? habe von einem fendt vertreter gehört, beim 412 (auslaufmodell) gibt es elektrische steuergeräte und einen durchgehenden rahmen . kann das stimmen???
fendt 412
hallo!
das mit den steuergeräten ist möglich, mit dem rahmen aber nicht. fendt wird doch nicht als auslaufmodell einen komplett anderen traktor bauen. die steuergeräte hat es beim alten modell gegen aufpreis schon gegeben, hat aber kaum einer gekauft.
der neue hat zwar elektr. steuergeräte und den großen joystick und so...
aber soweit ich weiß, hat auch der keinen durchgehenden rahmen, sondern so wie alle vario´s einen guss-halbrahmen. gehen soll der neue wie eine rakete (der 415er, mit 155PS). wenn du dir jetzt einen alten kaufst, ist das sicher ein ausgereifter traktor, mit allem möglichen zubehör. aber ich würde noch ein bisschen warten, bis einige neue 400er gebaut und verkauft wurden, und dann so einen kaufen, denn das TMS ist einfach der HAMMER zum fahren.
gruß: johndeere
fendt 412
Hallo!
Diese Sache mit den elektronischen Steuergeräten auf Wunsch bei den bisherigen Modellen, wie @johndeere sagte, höre ich das erste mal und ist mir nicht bekannt! Ich kenne bei den 400ern nur die mechanischen.
Jedoch einen durchgehenden Rahmen gibt es sicherlich nicht, und den hat es auch nie gegeben. Es ist, wie bereits erwähnt wurde ein Halbrahmen!
Falls du auf die neuen Modelle wartest, musst du durch die technischen Neuerungen (TMS, elektr. Steuergeräte,.....) sicherlich mit einem Preisanstieg im Gegensatz zu den "alten" Modellen rechnen. Frage nach und entscheide dann, ob sie es dir wert sind!
fendt 412
Hallo
über elekt. Steuergeräte weiß ich nichts, Rahmenbauweise gibt's doch nur bei John Deere , Rigitrac und einigen anderen Ausnahmen.
@Johndeere könntest du mir das TMS genauer erklären. Wenn TMS vorhanden, dann braucht man ja kein EHR, oder?
mfg
Bull
fendt 412
@bull1
das TMS hat mit der hubwerksregelung hinten und vorne, oben und unten überhaupt nichts zu tun!
TMS bedeutet Traktor-Managment-System, es ermöglicht das fahren wie bisher mit jedem vario mit Joystick und Fahrpedal, oder nur mit Joystick oder nur mit Fahrpedal, Drehzahl bzw. Geschwindigkeit werden vom Traktor automatisch (treibstoffsparend) mitgeregelt. Für jemanden, der viel auf der straße und auch am feld unterwegs ist, ist dieses system super. (etwas ähnliches hatte der Steyr-CVT von anfang an schon!!) Jedoch von der Bedinung her ist der Vario-TMS dem CVT weit überlegen (meine Meinung!!!)
Wegen den Steuergeräten: ich habe das nur gehört, dass mann die auf wunsch erhalten haben soll, ich habe aber auch nie auf einem 400er einen gesehen.
gruß: johndeere
fendt 412
Habe gerade über den 412-er eure berichte gelesen.
Hat jemand erfahrung über den dieselverbrauch????
fendt 412
Hallo
danke für die ausführliche Antwort, hört sich gut an und da soll noch jemand kommen und wider behaupten alte Technik,
wegen Verbrauch , schau dir den Vierzylinder Vergleich an.
mfg
Bull
fendt 412
@ernte
mein nachbar hat einen 412er (altes modell) und hat jetzt fast 4000h drauf ist voll zufrieden. laut seinen angaben liegt der durchschn. stundenverbrauch bei ca. 8 liter.
gruß: johndeere
fendt 412
Habe meinen 412 er jetzt 2 Jahre und 1500h im Einsatz mit den elektrischen Steuergeräten von Nimco. Bis auf die Gewöhnungsphase, dass die elektrische Steuerung minimal Zeitversetzt arbeitet, funktioniert die "Spielerei" einwandfrei
fendt 412
@czerny1
hast du die steuergeräte nachrüsten lassen, oder konntest du diese gleich original mitbestellen? hast du dann schon den großen joysick, oder einen elektronischen kreuzhebel zusätzlich?
gruß: johndeere
fendt 412
Die Bedienung des elektrischen Steuergerätes wurde nachträglich auf die Verlängerung der Armlehne aufgebaut. Somit stehen die manuellen Steuergeräte voll zur Verfügung, die elektrischen zusätzlich für Frontlader und 2xDW für das Heck.(Ideal für Wendepflug, da Zeit und Ölmenge einprogrammierbar sind).
fendt 412
Der Verbrauch bei unserem 411 Vario liegt bei 8,5 Liter im Durchschnitt.
fendt 412
Nein beim Auslaufmodell sicher nicht! Das gibt es nur beim Modell 2007!
Der "alte" 412 hat noch mechanische Ventile und keinen durchgehenden Rahmen ist aber meiner meinung nach ein super Traktor! Der neue 412 hat halt auch scho TMS und Load sensing2!! Der Preis vom ist halt leider jenseits von gut und böse! Hofe damit geholfen zu haben!
Mfg. Steff
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!