Stromversorgung Rundballenpresse

Antworten: 9
  14-02-2019 18:09  Johny5080R
Stromversorgung Rundballenpresse
Hallo Kollegen,

würde wieder mal eure Hilfe brauchen.
Habe mir eine gebrauchte New Holland 5880 Rundballenpresse gekauft, jetzt muss ich
irgendwie diese mit Strom versorgen.
Haben auf unserem John Deere 5080R eine 3 poliger Steckdose in der Kabine, kann ma von
dort den Strom wegnehmen? Wenn ja auf Dauerplus fahren oder doch Lieber den Pol nehmen der übers Zündschloss geht, damit die Batterie nicht leer gesaugt wird?

Hoffe es kann mir wer Helfen, den Elektrik ist nicht so meine Stärcke!
Danke schon mal im Vorraus!

Liebe Grüsse
Johny Fahrer

  14-02-2019 19:02  meki4
Stromversorgung Rundballenpresse
Meine letzten 3 Pressen waren von dieser Steckdose versorgt, auch die neue wieder, wobei die ganz neuen Modelle über eine isobus dose versorgt werden würden - das ist für mich aber auch Neuland - so neue Traktoren fahr ich nicht.
. . . was steht dazu in der Betriebsanleitung?
BG Meki

  14-02-2019 19:12  Ferdi 197
Stromversorgung Rundballenpresse
Ja Paßt auf den Plus u. Minus genau achten, bzw. vorher messen damit es zu keiner Verpolung kommt.

Wenn nicht über ein Zündschloß dann am Abend eben immer ausstecken.

  14-02-2019 20:38  Johny5080R
Stromversorgung Rundballenpresse
oke danke, für eure Infos.

ja in der Anleitung steht nur das es mit beiden funktionieren sollte, lieber wäre mir wenn es übers zündschloss läuft falls man mal vergisst abstecken, das nicht die Batterie gleich leer ist.

Ja werde vorher die Pole genau messen.

Lg


  14-02-2019 21:03  meki4
Stromversorgung Rundballenpresse
Ich kenn zwar die NH nicht, aber bei JD Presse, auch Deutz und Krone schaltet sich das Kastl nach halber Stunde automatisch ab. Mir hat es noch nie mit der Presse die Batterie geleert.
Ich fahr den ähnlichen 5720.
Ich tät von der 3poligen Dose weitergehen - manche Pressen sind empfindlich gegen zu schwachen Kabelquerschnitt von selbstgebauten Lösungen - wie gesagt NH hatte ich noch nicht, kann ich nicht beurteilen.
Welcher Stecker ist den jetzt auf der Presse - wo hat der Vorbesitzer angesteckt?
BG M.

  14-02-2019 21:46  meijo
Stromversorgung Rundballenpresse
Hallo
Wennst das Bedienkastl ausschaltest wird's dir die Batterie sicher nicht leersaugen (da brauchst nicht extra ausstecken oder übers Zündschloss fahren).
Wie Meki schon schrieb gibt's bei manchen Pressen Probleme bei zu großen Spannungsschwankungen, daher würde ich die Leitung einfach direkt von der Batterie weg verlegen.( ordentlichen Kabelquerschnitt und Sicherung nicht vergessen).
Bei Isobusdosen zum Nachrüsten wird ebenfalls direkt an der Batterie angeschlossen.

  15-02-2019 06:43  Johny5080R
Stromversorgung Rundballenpresse

Danke für die Hilfe.

der Vorbesitzer ist mit einem alten Steyr gefahren, der noch keine 3 polige dose hatte, der hat ein eigenes Kabel von der Batterie verlegt.

werde mal versuchen mit dem Stecker zu fahren und sonst leg ich ein eigenes Kabel.

Lg

  15-02-2019 08:37  Franz Erber
Stromversorgung Rundballenpresse
Ich habe bei meinen Deutz DX die 3-poligen Steckdosen selbst verbaut. Habe die Spanungsversorgung über das Zündschloss laufen lassen um dem Problem mit dem Batterie ausleeren vorzubeugen. Mind. 2,5² Kabel verwenden! Den 3. Pol der Steckdose habe ich über einen zusätzlichen Schalter geleitet, kann damit jetzt vom Traktor aus z.B. beim Ladewagen die Laderaumbeleuchtung schalten oder beim Güllefass den Scheinwerfer am Heck.

Mfg Franz

  15-02-2019 08:48  schellniesel
Stromversorgung Rundballenpresse
@erber

Ich hoffe du hast led Scheinwerfer;-)

Oder einen Schalter der auch a paar ampere dauerstrom abkann!?

Mfg

  16-02-2019 16:52  Franz Erber
Stromversorgung Rundballenpresse
Hab LED Scheinwerfer. Größere Lasten (Ampere) kann ich mit dieser Variante aber immer noch über ein Relais steuern...



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.